SQ5 TFSI - Wer hat es getan?

Audi Q5 FY

Moin,

nachdem im 8R Forum damals im Jahr 2012 ein ähnlicher erfolgreicher Theard eröffnet wurde, will ich das hier mit dem SQ5 TFSI fortführen.
Hier könnt ihr Eure Konfiguration hineinstellen und folgendes:

Privat - oder Geschäftlich?
Kauf (egal ob bar oder finanziert) - oder Leasing?
Vorgängerfahrzeug

Meine Konfiguration lautet: AMEQRV4N

Privat
Kauf
Vorgängerfahrzeug AUDI SQ5 Competition

Gruß
Boogie

Beste Antwort im Thema

Bin mittlerweile rd. 5.000 Kilometer mit meinen SQ5 gefahren und muss feststellen, das er immer mehr Spaß macht. Verbrauch im Alltag hat sich bei 11,1 Liter/100 km eingependelt, wobei bei längeren Autobahnstrecken der Verbrauch auch mal runtergeht bis auf 10,3 Liter, wobei dann schon teilweise auch mal 235 km/h gefahren wird, aber in Baustellen z.b auch nur erlaubte 80 km/h.
Alles in allem ein Verbrauch mit dem ich sehr gut leben kann,bzw. weniger ist als vorher erwartet.
Was immer wieder beeindruckt ist der Durchzug z.b. Von 190 auf 220 z.B. - da geht ganz schön die Post ab.
Auch sonst habe ich nichts an dem Fahrzeug zu bemängeln. Gegenüber meinem vorherigen Q5 in Sachen Komfort eine gewaltige Weiterentwicklung. Von der Lautstärke her, aber auch vom Fahrwerk her nicht vergleichbar. Kann jedem nur empfehlen sich-wenn möglich- für das Luftfahrwerk zu entscheiden.
Habe die Entscheidung für den SQ5 - obwohl vorher nie gefahren und quasi aus dem Prospekt bestellt - keine Sekunde bereut.
Weitere Extras an denen ich mich täglich erfreue sind das Virtual Cockpit, das Headup-Display und das LED-Matrix Licht, das nun doch öfters morgens und abends zum Einsatz kommt. An alle, die auf ihren SQ5 warten ... freut euch :-)
VG Cosimomo

570 weitere Antworten
570 Antworten

Naja, die hat dann bald mal ein Ende....:-)

Zitat:

@xbender CH schrieb am 26. September 2017 um 16:58:54 Uhr:


Soo... heute war es nun bei mir so weit und ich durfte meinen SQ5 abholen 😎

Das lange Warten hat sich definitiv gelohnt und ich kann meinen Vorredner hier nur zustimmen: Es ist wirklich ein meeega tolles Auto 🙂

Herzlichen Glückwunsch und immer knitterfreie Fahrt ...

Auch von mir gute Fahrt!
Mein 🙂 sitz auch schon mit einem Auge am Monitor!
Ist angeblich seit voriger Woche auf dem Weg nach Österreich.
Gruß Kurt

Bei uns ists jetzt auch endlich soweit, der Graue kommt Montag nach NEC! Freun uns schon!

Ähnliche Themen

Hallo,

am 23. Mai bestellt, Liefertermin März 2018.

arluwa

- Navarrablau Metallic
- Audi virtual cockpit
- Anfahrassistent
- Anhägevorrichtung
- Assistenzpaket Stadt mit Assistenzpaket Parken
- Assistenzpaket Tour
- Audi connect Navigation & Infotaiment mit Sim - 3 Jahre
- Audi Matrix LED-Scheinwerfer inkl. dynamischem Blinklicht Front Heck
- Audi phone box
- Audi smartphone interface
- Ambiente Lichtpaket
- adaptive air suspension mit S-spezifischer Abstimmung
- Ablage und Gepäckraumpaket
- Außenspiegel beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
- Digitaler Radioempfang
- Dynamiklenkung
- Head-Up Display
- Klimakomfort, Akustikfrontscheibe drahlos beheizbar
- Innenspiegel automatisch abblendend, Rahmenlos
- Komfortklimaautomatik 3 Zonen
- Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung incl. elektr. öffnen, schließen
- Lederlenkrad im 3 Speichen Design mit Lenkradheizung
- Licht/Regensensor
- lTE Unterstützung für Audi Phone Box
- MMI Navigation plus mit MMI touch
- Privacy Verglasung
- Rücksitzbank plus
- Schienensystem mit Fixierset
- Technologie Selection
- Variable Kopfstützen für die Vordersitze
- Vordersitze elektr. einstellbar incl. Memory-Funktion Fahresitz
- Winterräder 7Jx19

Vorgestern meinen neuen SQ5 abgeholt. Vorher immer BMW und Mercedes, aber da wir noch alte Diesel rumstehen hatten und aufgrund der Prämie noch einen SQ5 angeschafft.

Ein paar erste Eindrücke (das negative fällt natürlich als erste auf 😉 ):

+ sehr gute Verarbeitung im Inneren
+ Fahrverhalten unterscheidet sich ausreichend je nach gewähltem Modus
+ Virtual Cockpit ist sehr nett
+ Tolles Panoramadach
+ Angenehm leise beim Fahren. Vermutlich dank Akustikverglasung

+- Fahrwerk ok, aber als wirklich sportlich kann man es keineswegs bezeichnen. Im Vergleich zum B3 doch ein riesiger Unterschied
+- Verbrauch hätte ich doch etwas näher an den offiziellen Angaben erwartet

- Kofferraum recht unpraktisch im Vergleich zum BMW, Daimler (Trenngitter nicht anständig verbaut, Abdeckung fährt nicht automatisch hoch, Heckscheibe nicht getrennt zu öffnen)
- Einrichtung von Audi Connect sehr mühsam (online registrieren, PIN, Datenpakete etc.) - warum kann sowas bei einem Neuwagen nicht schön einfach sein?
- Auswahl alternativer Routen (z.B. kürzeste, effizienteste etc.) viel umständlicher als bei anderen Fabrikaten
- Das intelligente Fernlicht kommt nicht an einen 2013er B3 heran. Deutlich besser im B3
- steile Heckscheibe verhindert Nutzung gängiger Hundeboxen (ok, sehr speziell...)
- unfassbar nervige Anbindung von Smartphones. Mir ist es doch egal ob es Apple Car Play, Bluetooth, USB oder was auch immer ist. Ich möchte einfach nur, dass es anständig funktioniert und nicht, dass die Funktionen jedes mal etwas anders sind.

Insgesamt aber sehr positiver Eindruck. Sicherlich ein halbwegs sportlicher Cruiser um Überland oder auch mal in die Stadt zu fahren. Wenn es aber wirklich sportlich sein soll, liegen doch noch Welten zwischen dem SQ5 und bspw. dem B3, aber das hatte ich auch nicht anders erwartet.

Sorry , aber wer oder was ist B3 😕
Gruß Kurt

@Kurt,

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 30. September 2017 um 07:39:04 Uhr:


Sorry , aber wer oder was ist B3 😕
Gruß Kurt

ich musste auch gogglen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alpina_B3

Gruß Peter

Hallo arluwa

Lieferzeit 12 Monate ? oder absichtlich so bestellt ?

Gruß Peter

Ich frage mich langsam ob die Lieferzeiten künstlich hoch gehalten werden . Das man das Gefühl hat das die Autos sehr begehrt sind .
Ich schaue immerwieder bei Autoscaut rein und meistens stehen die Q5 SQ5 monatelang beim Händler viele sogar schon 6 Monate . Die Preise wurden schon 3 mal gesenkt stehen aber immernoch da .
Finde das irgendwie eigenartig .
Mit freundlichen Grüssen minu

Ich glaube nicht, dass die Lieferzeiten "künstlich hochgehalten werden". Schon beim 8R gab es Phasen, wo man bis zu einem Jahr warten musste, gerade auch beim SQ5 TDI. Dazu kommt im Moment sicherlich die Situation in Mexiko mit den Erdbeben. Vor diesem Hintergrund weiß man ja nicht, ob und welche Zulieferer Schaden genommen haben. Auch die Verschiffung ist ein Unsicherheitsfaktor in Bezug auf das Wetter, siehe Sturmgeschehen. Unterm Strich können schnell Faktoren zusammen kommen, die mit geringer Ursache eine große Wirkung haben können. Dass die beim Händler stehenden Q5 nicht gleich weggehen wie warme Semmeln, liegt aus meiner Sicht daran, dass viele Kaufinteressierte bei Preisen ab 60tsd +x lieber das Auto so haben möchten, wie sie es wollen und wenig kompromissbereit sind, was die Ausstellungsfahrzeuge angeht. Da würde ich allein schon bei der Farbe anfangen zu überlegen.

Mein Eindruck ist, dass der Q5 Absatz generell nicht so läuft, wie Audi sich das vorgestellt hat... wenn man die aktuellen Zulassungszahlen einmal vergleicht mit denen aus dem Vorjahr, wo das Modell gerade am Ende seines Lebenszyklus war und trotzdem besser verkauft wurde, dann denke ich, dass Audi mit dem Q5 womöglich auch ein Absatzproblem hat, vielleicht nicht so gravierend wie bei dem A4...

Verstärkt wird dieser Eindruck für mich dadurch, dass selbst eine seriöse Zeitschrift wie die AutoZeitung, bei einem Vergleichstest von SQ5 gegen GLC 43 von Rabatten von "über 20 Prozent" schreibt... Das würde nun so gar nicht zu einer Strategie der künstlich verlängerten Lieferzeiten sprechen...

Ja das mit dem Preis und Kompromiss bereit sein glaube ich auch .
Aber wenn man auf ein lagerfahrzeug bald 30% giebt das es endlich verkauft wird finde ich das komisch . Da währen doch einige Kompromiss bereit . Beim GLC schaue ich auch immer wieder . Da ist es nur beim Hybrid so . Die anderen sind Schwbs weg mit recht geringem Rabatt.
Ist nur mein Eindruck.
Mit freundlichen Grüßen minu

Zitat:

@TT_IQ schrieb am 30. September 2017 um 12:19:43 Uhr:


Mein Eindruck ist, dass der Q5 Absatz generell nicht so läuft, wie Audi sich das vorgestellt hat... wenn man die aktuellen Zulassungszahlen einmal vergleicht mit denen aus dem Vorjahr, wo das Modell gerade am Ende seines Lebenszyklus war und trotzdem besser verkauft wurde, dann denke ich, dass Audi mit dem Q5 womöglich auch ein Absatzproblem hat, vielleicht nicht so gravierend wie bei dem A4...

Verstärkt wird dieser Eindruck für mich dadurch, dass selbst eine seriöse Zeitschrift wie die AutoZeitung, bei einem Vergleichstest von SQ5 gegen GLC 43 von Rabatten von "über 20 Prozent" schreibt... Das würde nun so gar nicht zu einer Strategie der künstlich verlängerten Lieferzeiten sprechen...

Wenn nicht genügend Autos zeitnah geliefert werden können (lange Lieferzeit), können sie auch nicht zugelassen werden. Die Produktion ist wohl hier der Flaschenhals

Zitat:

@Webda schrieb am 30. September 2017 um 19:50:28 Uhr:



Zitat:

@TT_IQ schrieb am 30. September 2017 um 12:19:43 Uhr:


Mein Eindruck ist, dass der Q5 Absatz generell nicht so läuft, wie Audi sich das vorgestellt hat... wenn man die aktuellen Zulassungszahlen einmal vergleicht mit denen aus dem Vorjahr, wo das Modell gerade am Ende seines Lebenszyklus war und trotzdem besser verkauft wurde, dann denke ich, dass Audi mit dem Q5 womöglich auch ein Absatzproblem hat, vielleicht nicht so gravierend wie bei dem A4...

Verstärkt wird dieser Eindruck für mich dadurch, dass selbst eine seriöse Zeitschrift wie die AutoZeitung, bei einem Vergleichstest von SQ5 gegen GLC 43 von Rabatten von "über 20 Prozent" schreibt... Das würde nun so gar nicht zu einer Strategie der künstlich verlängerten Lieferzeiten sprechen...

Wenn nicht genügend Autos zeitnah geliefert werden können (lange Lieferzeit), können sie auch nicht zugelassen werden. Die Produktion ist wohl hier der Flaschenhals

Bin auch der Meinung Mexico ist die Bremse.
Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen