SQ5 TFSI - Wer hat es getan?
Moin,
nachdem im 8R Forum damals im Jahr 2012 ein ähnlicher erfolgreicher Theard eröffnet wurde, will ich das hier mit dem SQ5 TFSI fortführen.
Hier könnt ihr Eure Konfiguration hineinstellen und folgendes:
Privat - oder Geschäftlich?
Kauf (egal ob bar oder finanziert) - oder Leasing?
Vorgängerfahrzeug
Meine Konfiguration lautet: AMEQRV4N
Privat
Kauf
Vorgängerfahrzeug AUDI SQ5 Competition
Gruß
Boogie
Beste Antwort im Thema
Bin mittlerweile rd. 5.000 Kilometer mit meinen SQ5 gefahren und muss feststellen, das er immer mehr Spaß macht. Verbrauch im Alltag hat sich bei 11,1 Liter/100 km eingependelt, wobei bei längeren Autobahnstrecken der Verbrauch auch mal runtergeht bis auf 10,3 Liter, wobei dann schon teilweise auch mal 235 km/h gefahren wird, aber in Baustellen z.b auch nur erlaubte 80 km/h.
Alles in allem ein Verbrauch mit dem ich sehr gut leben kann,bzw. weniger ist als vorher erwartet.
Was immer wieder beeindruckt ist der Durchzug z.b. Von 190 auf 220 z.B. - da geht ganz schön die Post ab.
Auch sonst habe ich nichts an dem Fahrzeug zu bemängeln. Gegenüber meinem vorherigen Q5 in Sachen Komfort eine gewaltige Weiterentwicklung. Von der Lautstärke her, aber auch vom Fahrwerk her nicht vergleichbar. Kann jedem nur empfehlen sich-wenn möglich- für das Luftfahrwerk zu entscheiden.
Habe die Entscheidung für den SQ5 - obwohl vorher nie gefahren und quasi aus dem Prospekt bestellt - keine Sekunde bereut.
Weitere Extras an denen ich mich täglich erfreue sind das Virtual Cockpit, das Headup-Display und das LED-Matrix Licht, das nun doch öfters morgens und abends zum Einsatz kommt. An alle, die auf ihren SQ5 warten ... freut euch :-)
VG Cosimomo
570 Antworten
Zitat:
@Woib1 schrieb am 1. September 2017 um 21:20:47 Uhr:
Anruf heute von Audi Händler. Es gibt Probleme mit der Fertigung. Eine ganze Serie mussten verschrottet werden, meiner war leider auch dabei. Irgendwas ging bei der Produktion schief.Die Lieferung meines SQ5 wurde von ursprünglich Juni auf unbekannt verschoben.
Fahre seit Ende Juli einen kostenlosen SQ5 von Audi .
Bin gespannt wie die Sache ausgeht
Alten oder Neuen?
Gruß Kurt
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 1. September 2017 um 22:16:26 Uhr:
Zitat:
@Woib1 schrieb am 1. September 2017 um 21:20:47 Uhr:
Anruf heute von Audi Händler. Es gibt Probleme mit der Fertigung. Eine ganze Serie mussten verschrottet werden, meiner war leider auch dabei. Irgendwas ging bei der Produktion schief.Die Lieferung meines SQ5 wurde von ursprünglich Juni auf unbekannt verschoben.
Fahre seit Ende Juli einen kostenlosen SQ5 von Audi .
Bin gespannt wie die Sache ausgehtAlten oder Neuen?
Gruß Kurt
Neuen, zugelassen auf Audi
Zitat:
@Woib1 schrieb am 1. September 2017 um 21:20:47 Uhr:
Anruf heute von Audi Händler. Es gibt Probleme mit der Fertigung. Eine ganze Serie mussten verschrottet werden, meiner war leider auch dabei. Irgendwas ging bei der Produktion schief.Die Lieferung meines SQ5 wurde von ursprünglich Juni auf unbekannt verschoben.
Fahre seit Ende Juli einen kostenlosen SQ5 von Audi .
Bin gespannt wie die Sache ausgeht
Vielleicht war Deiner auch auf dem verunfallten Laster in Mexiko...
Zitat:
@Woib1 schrieb am 2. September 2017 um 06:09:17 Uhr:
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 1. September 2017 um 22:16:26 Uhr:
Alten oder Neuen?
Gruß KurtNeuen, zugelassen auf Audi
Das ist ja, wie wenn man das Päcklein schon vor Weihnachten öffnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Woib1 schrieb am 2. September 2017 um 06:09:17 Uhr:
Neuen, zugelassen auf Audi
Schreibe doch Bitte mal einen Erfahrungsbericht ( Laufruhe , Durchzug , VMax , Verarbeitung , Verbrauch ) .
Sooo viele S fahren ja noch nicht herum 😛
Gruß Kurt
Guten Morgen zusammen,
so seit letztem Freitag bin ich auch stolzer Besitzer eines SQ5, vorab, der Aufstieg vom alten A5 BJ 2014 hat sich definitiv gelohnt.
Erste Eindrücke:
- VC ist definitiv zu empfehlen, schöne Spielerei mit maximaler Informationsanzeige möglich
- Akustikverglasung sofort bei den ersten Metern spürbar, deutlich leiser im Innenraum
- Motor, laufruhig, mehr kann ich noch nicht sagen, befinde mich noch in der Einfahrphase
- Platzgefühl im Vergleich zum A5 gigantisch riesig
- Klacker im Gaspedal bei 40 Kmh, hatten wir ja schon beschrieben ist jetzt weniger nervig..
- Spiegel Einklappfunktion musste ich erst einmalig anlernen durch anlegen der Spiegel
- MMI App einrichten war etwas chaotisch, hat letzlich funktioniert.
- Was wirklich ein negativer Punkt ist, sind die fehlenden Ablagemöglichkeiten im Frontbereich
- Gigantischer Sound, diesmal nicht simuliert und möchtegern sondern echt, gefällt mir
Ansonsten kann ich noch nicht allzuviel dazu sagen, hab erst 400 Kilometer, einen angezeigten Verbrauch von 9,8 Liter.
Was ich aktuell noch abklären muss:
- Schmieren der Scheibenwischer, sah so aus als wenn hier noch einen Schutzfolie nicht entfernt war / Scheibe verschmiert ebenfalls noch komisch
- MyAudi App verlangt einen Zahlencode beim aktivieren von z.b. Standheizung diesen muss ich bei Myaudi noch hinterlegen, weiß aber nicht wirklich wo..
Hat hier wer Tipps für mich?
Zitat:
@Profhaler schrieb am 4. September 2017 um 08:27:50 Uhr:
Guten Morgen zusammen,so seit letztem Freitag bin ich auch stolzer Besitzer eines SQ5, vorab, der Aufstieg vom alten A5 BJ 2014 hat sich definitiv gelohnt.
Erste Eindrücke:
- VC ist definitiv zu empfehlen, schöne Spielerei mit maximaler Informationsanzeige möglich
- Akustikverglasung sofort bei den ersten Metern spürbar, deutlich leiser im Innenraum
- Motor, laufruhig, mehr kann ich noch nicht sagen, befinde mich noch in der Einfahrphase
- Platzgefühl im Vergleich zum A5 gigantisch riesig
- Klacker im Gaspedal bei 40 Kmh, hatten wir ja schon beschrieben ist jetzt weniger nervig..
- Spiegel Einklappfunktion musste ich erst einmalig anlernen durch anlegen der Spiegel
- MMI App einrichten war etwas chaotisch, hat letzlich funktioniert.
- Was wirklich ein negativer Punkt ist, sind die fehlenden Ablagemöglichkeiten im Frontbereich
- Gigantischer Sound, diesmal nicht simuliert und möchtegern sondern echt, gefällt mirAnsonsten kann ich noch nicht allzuviel dazu sagen, hab erst 400 Kilometer, einen angezeigten Verbrauch von 9,8 Liter.
Was ich aktuell noch abklären muss:
- Schmieren der Scheibenwischer, sah so aus als wenn hier noch einen Schutzfolie nicht entfernt war / Scheibe verschmiert ebenfalls noch komisch
- MyAudi App verlangt einen Zahlencode beim aktivieren von z.b. Standheizung diesen muss ich bei Myaudi noch hinterlegen, weiß aber nicht wirklich wo..Hat hier wer Tipps für mich?
Hallo Profhaler,
bei mir ist die MyAudi Anmeldung schon wieder etwas her, aber es gibt tolle Anleitungen von Audi sich hier anzumelden:
https://www.audi.de/de/brand/de/kundenbereich/connect.html.
Unter MyAudi wird dann auch der Zahlencode immer angezeigt
Viel Erfolg
MfG
Andreas
Zitat:
@Woib1 schrieb am 1. September 2017 um 21:20:47 Uhr:
Anruf heute von Audi Händler. Es gibt Probleme mit der Fertigung. Eine ganze Serie mussten verschrottet werden, meiner war leider auch dabei. Irgendwas ging bei der Produktion schief.Die Lieferung meines SQ5 wurde von ursprünglich Juni auf unbekannt verschoben.
Fahre seit Ende Juli einen kostenlosen SQ5 von Audi .
Bin gespannt wie die Sache ausgeht
Hallo,
bist du Großkunde oder hast du spezielle Kontakte zu Audi oder dem Händler? Ich finde das Angebot recht großzügig und mich würde mal interessieren, ob Audi generell so kulant ist oder du eher der "Premium" Kunde bist?
ich bin da leider gerade von BMW anders gewöhnt.
Danke
Bin mittlerweile rd. 5.000 Kilometer mit meinen SQ5 gefahren und muss feststellen, das er immer mehr Spaß macht. Verbrauch im Alltag hat sich bei 11,1 Liter/100 km eingependelt, wobei bei längeren Autobahnstrecken der Verbrauch auch mal runtergeht bis auf 10,3 Liter, wobei dann schon teilweise auch mal 235 km/h gefahren wird, aber in Baustellen z.b auch nur erlaubte 80 km/h.
Alles in allem ein Verbrauch mit dem ich sehr gut leben kann,bzw. weniger ist als vorher erwartet.
Was immer wieder beeindruckt ist der Durchzug z.b. Von 190 auf 220 z.B. - da geht ganz schön die Post ab.
Auch sonst habe ich nichts an dem Fahrzeug zu bemängeln. Gegenüber meinem vorherigen Q5 in Sachen Komfort eine gewaltige Weiterentwicklung. Von der Lautstärke her, aber auch vom Fahrwerk her nicht vergleichbar. Kann jedem nur empfehlen sich-wenn möglich- für das Luftfahrwerk zu entscheiden.
Habe die Entscheidung für den SQ5 - obwohl vorher nie gefahren und quasi aus dem Prospekt bestellt - keine Sekunde bereut.
Weitere Extras an denen ich mich täglich erfreue sind das Virtual Cockpit, das Headup-Display und das LED-Matrix Licht, das nun doch öfters morgens und abends zum Einsatz kommt. An alle, die auf ihren SQ5 warten ... freut euch :-)
VG Cosimomo
Soo... heute war es nun bei mir so weit und ich durfte meinen SQ5 abholen 😎
Das lange Warten hat sich definitiv gelohnt und ich kann meinen Vorredner hier nur zustimmen: Es ist wirklich ein meeega tolles Auto 🙂
Euch geht es gut, ihr könnt das tolle Teil schon in vollen Zügen genießen! Ich muss mich noch bis Anfang Dezember gedulden.....