SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Alu/Holz Beaufort
Ist aber wohl derzeit nur über Händler-Konfig "sichtbar".
Im Audi-Konfig sehe ich es derzeit nicht.
Greez
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Weiß jemand ob der SQ5 Komfortschlüssel ein SQ5 Emblem auf der Rückseite hat?
Ja, auf dem Schlüssel ist ein SQ5 Emblem drauf..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkusK9999
Ja, auf dem Schlüssel ist ein SQ5 Emblem drauf..Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Weiß jemand ob der SQ5 Komfortschlüssel ein SQ5 Emblem auf der Rückseite hat?
find ich schlecht.
wenn du den schlüssel verlierst, weiss der finder welches auto er nehmen kann....
oder er benutzt die fb...
ist der schlüssel nicht sogar in carbon optik?
ich meinte, dies mal gelesen zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von MarkusK9999
Ja, auf dem Schlüssel ist ein SQ5 Emblem drauf..Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
Weiß jemand ob der SQ5 Komfortschlüssel ein SQ5 Emblem auf der Rückseite hat?
Supi, dann besteht keine Verwechslungsgefahr mit dem A5 Schlüssel.
Zitat:
Original geschrieben von popeye2
War heute mal beim händler, die Lieferzeit liegt momentan bei 7 Monaten
... bei (D-)einer konkreten Bestellung oder im Allgemeinen?
Demnach müsste eine Bestellung vom 7.Dez 2012 in eine Auslieferung zum 7.Jul 2013 münden - dem ist (leider) nicht so!
Statt dessen wird November 2013 (unverbindlich) bestätigt, also eine Lieferzeit von gut 11 Monaten ...
(Ad '...momentan...': Nochmal abbestellen & dann neu bestellen, um LT September 2013 zu erhalten, kann es ja nicht ernsthaft sein!?)
(Ad '...momentan...': Nochmal abbestellen & dann neu bestellen, um LT September 2013 zu erhalten, kann es ja nicht ernsthaft sein!?)
das wird ja wohl kaum so sein, dass später bestellte die Vorherigen quasi überholen. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude🙂
Also wenn ich jetzt bestellen würde, hätte er 7 monate lieferzeit, d.h. im September würde geliefert werden
Zitat:
Original geschrieben von popeye2
Also wenn ich jetzt bestellen würde, hätte er 7 monate lieferzeit, d.h. im September würde geliefert werden
Ohne deinem Händler zu nahe treten zu wollen: Das halte ich für eine falsche Information. Ich habe Mitte Dezember bestellt und mein aktueller Stand ist Oktober.
Der Priorisierungsantrag läuft allerdings noch, nächste Woche weiß ich vermutlich mehr - oder auch nicht 😁
hab mich zu 95% eh für an anderen entschieden, mir is der platz etwas zu knapp im SQ 5 , hhhhmmmmm man ist schon sehr verwöhnt.
Also so is der aktuelle stand von Audi, habs auf seinem Rechner gesehen, da standen alle modelle mit aktueller LZ drin
Moin!
Ich hatte mir gestern einen Bericht über den in Detroit präsentierten SQ5 TFSI angeschaut. Da ist mir aufgefallen, dass diese (Export)Version ein herkömmliches Q5 Fahrwerk verbaut hat, kein um 30mm tiefergelegtes Sportfahrwerk. Die Amis haben es ja auch lieber gemütlich.😉 Da frage ich mich allerdings, warum die das nicht auch optional in Deutschland/Europa beim SQ5 TDI anbieten?! Das wäre sicherlich sinnvoll und im Interesse so mancher Besteller. Ich habs zwar persönlich lieber sportlich, aber das ist eben nicht jedermanns Sache.
Bilder SQ5 TFSI Detroit
Gruß
In Amiland kannst du den Wagen aber auch nicht in die Vmax Bereiche bringen. Bei 110 km/h bzw. 120 in manchen Staaten, ist Ende im Gelände. Da liegt der Unterschied. Das FW hier muss dagegen wesentlich höheren Ansprüchen genügen.
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
In Amiland kannst du den Wagen aber auch nicht in die Vmax Bereiche bringen. Bei 110 km/h bzw. 120 in manchen Staaten, ist Ende im Gelände. Da liegt der Unterschied. Das FW hier muss dagegen wesentlich höheren Ansprüchen genügen.
Stimmt schon, aber der "normale" 3.0 TDI fährt ja nun auch schon mehr als 120 km/h, vom 3.0 TFSI gar nicht zu reden...