SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Die Ski gehören sowieso aufs Dach und wenn man zusätzliche Innenraumlänge brauchst, dann nimm' die umklappbare Beifahrersitzlehne, dann kommst Du auf 2,55 Meter (hab' ich vor kurzem nachgemessen...)
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Die Ski gehören sowieso aufs Dach ...
...oder in den Skisack. Hatte mit 4 Paar Ski keine Probleme damit. Auch wenn es knapp ist, aber der Rest des Skiurlaubgepäcks hat auch noch reingepasst.
Das mit den SKi verstehe ich auch nicht. Die passen mit umgeklappter Rückbank oder Skisack auch so hinein. Ski mit 2,5 Metern Länge fährt heute eh keiner mehr 😉 Meistens hat man dann eh soviel Kram dabei, dass sich eine Box für das Dach anbietet. Abgesehen davon ist der Kofferraumplatz natürlich nicht sooo großzügig bemessen. Für ein Mountainbike oder so wären ein paar mehr Zentimeter schon schön. Dafür müsste man dann einen A6 nehmen. Aber wer will das schon, nur wegen dem Bike 😁 Aber hier nun die Laderaumgröße zu diskutieren macht wenig Sinn, da sichd das speziell mit dem SQ5 ja nicht geändert hat 😛
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Dafür müsste man dann einen A6 nehmen. Aber wer will das schon
Ich! Allerdings lag das an 3 anderen Faktoren:
- Geschäftsleasing für die Kuh ist derzeit im Vergleich zum A6/A7 einfach uninteressant
- die Kuh mit 20 Zoll + Drive Select ist sowas von hart gegen den A6/A7 mit 20 Zoll + AAS im Dynamic Modus
- der BiTu Motor war im Mai nur für den A6/A7 zu haben
Ähnliche Themen
Zitat:
- Geschäftsleasing für die Kuh ist derzeit im Vergleich zum A6/A7 einfach uninteressant
- die Kuh mit 20 Zoll + Drive Select ist sowas von hart gegen den A6/A7 mit 20 Zoll + AAS im Dynamic Modus
- der BiTu Motor war im Mai nur für den A6/A7 zu haben
Punkt 1: Widerspruch. Uninteressant nur dann, wenn man für die etwas höheren Leasingraten kein Geld hat.
Punkt 2: Widerspruch. 20 Zoll und Drive Select ist genau richtig im Gegensatz zum labberigen A6.
Punkt 3: Zuspruch. Aber das hat sich jetzt ja geändert.
Die Felgen auf den Bildern aus Le Mans sind bestimmt die optionalen 21"er oder?
-> http://data.motor-talk.de/.../sq51-7123299051076010028.jpg
Zitat:
Punkt 1: Widerspruch. Uninteressant nur dann, wenn man für die etwas höheren Leasingraten kein Geld hat.
Punkt 2: Widerspruch. 20 Zoll und Drive Select ist genau richtig im Gegensatz zum labberigen A6.
Punkt 3: Zuspruch. Aber das hat sich jetzt ja geändert.
Punkt1: Absoluter Käse. Für die nahezu identische, etwas billigere Rate gibts beim A6 einfach "mehr Auto" (in Bezug auf den Stand der Technik [Bsp: ACC regelt ab 0, nicht erst ab 30 km/h; das FIS ist eine Generation weiter wie im Q5 ..etc. ]).
Punkt2: Ist mir zu hart - setz dich mal in einen A6/A7 mit Luftfederung. Ein Traum.
Aber ist ja auch egal, wir sind beide glücklich - du mit der Kuh, ich bald hoffentlich mit dem A6.
Nichts desto trotz ist der SQ5 ein gelungenes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von q5Basti
Die Felgen auf den Bildern aus Le Mans sind bestimmt die optionalen 21"er oder?-> http://data.motor-talk.de/.../sq51-7123299051076010028.jpg
Der sieht so Geil aus!
Zitat:
Original geschrieben von kiwi62
Hallo zusammen,ich finde den SQ5 gut gelungen,
wenn er nur eine längeren Kofferraum hätte wäre er optimal für mich als Skifahrer.Also werde ioch wohl auf den Q6 warten.
Gruß
Kannst doch in der Mitte durchladen. Was soll ich denn als Kitesurfer sagen? Ich warte auf den Q10 😁!!!
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Punkt1: Absoluter Käse. Für die nahezu identische, etwas billigere Rate gibts beim A6 einfach "mehr Auto" (in Bezug auf den Stand der Technik [Bsp: ACC regelt ab 0, nicht erst ab 30 km/h; das FIS ist eine Generation weiter wie im Q5 ..etc. ]).Zitat:
Punkt 1: Widerspruch. Uninteressant nur dann, wenn man für die etwas höheren Leasingraten kein Geld hat.
Punkt 2: Widerspruch. 20 Zoll und Drive Select ist genau richtig im Gegensatz zum labberigen A6.
Punkt 3: Zuspruch. Aber das hat sich jetzt ja geändert.
Punkt2: Ist mir zu hart - setz dich mal in einen A6/A7 mit Luftfederung. Ein Traum.Aber ist ja auch egal, wir sind beide glücklich - du mit der Kuh, ich bald hoffentlich mit dem A6.
Nichts desto trotz ist der SQ5 ein gelungenes Auto.
Na jetzt kommen wir der Sache ja näher ;-) "Ist mir zu hart". Genau, ist DIR zu hart. Mir nicht. Und was soll ich mit einem A6 machen, egal was er kostet? Ich fühl mich noch deutlich zu jung für einen A6.
Heute hat jemand von Audi angerufen und mir mitgeteilt, dass die Lieferzeit ab jetzt für einen SQ5 ca. 7 Monate beträgt. Würde heissen, die ersten Auslieferungen sind bereits im Februar 2013?
Hallo,
ich brauch den SQ5 im April 2013. Das passt ! 🙂
Viele Grüße
freitag
Was meint Ihr - oder gibt es Erfahrungen seitens des A6 - wie sich der Wiederverkaufswert für einen SQ5 innerhalb eines Jahres gegenüber dem ´normalen´ 3.0 TDI entwickeln wird? Bin zudem am überlegen, ob ich meinen 3.0 TDI für Januar 2013 in einen SQ5 umwandeln soll. Ein paar Wochen mehr Wartezeit wären mir egal. Bleibt nur die Frage, ob er a) dann wirklich im Februar abholbereit sein wird und b) ob es so günstig ist, bei den ersten Fahrzeugen dabei zu sein. Nicht, dass man da zum Betatester wird?!
Wieso heißt es plötzlich, dass man ihn ab jetzt bestellen kann und er im Februar 2013 dann ausgeliefert wird, während Audi auf den eigenen Seiten ausdrücklich schreibt, dass der Q5 noch nicht zum Kauf angeboten wird. Und konfigurierbar ist er doch auch noch nicht. Kann man den schon mal pro forma beim Händler vormerken, damit man dann bei den ersten ist oder was?!
Hallo Q5er,
ob es günstig ist, bei den ersten Fahrzeugen dabei zu sein bzw. die Gefahr besteht Betatester zu werden, kann Dir wahrscheinlich keiner genau sagen. Probleme mit dem BiTu bezüglich lauten Brummens bei der in kurzen Abständen auftauchenden Regeneration des DPF und andere Sachen, sind ja aus dem A6 Forum hinlänglich bekannt. Ich hoffe das Audi diese Probleme bis zum Serienstart des SQ5 abgestellt hat. Bis dato habe ich auch immer so gedacht wie Du, bloß kein Betatester, bloß keine O-Serie kaufen. Diesmal werde ich es aber machen, Ihr könnt mich gerne eines besseren belehren, aber als ich seinerzeit bei meinem 🙂 einen Golf IV GT G60 als Vorführer fuhr, ging der wie Hölle! Der daraufhin bestellte Neuwagen fuhr sich Monate später nicht ansatzweise so bissg, dass gleiche Jahre später mit meinem Audi S3(8P). Als Vorführer ne Granate, später als eigener, na ja. Vielleicht ist es ja auch nur Einbildung gewesen, gefühlt hatten die Neuwagen aber meiner Meinung immer weniger PS als die Vorführer. Das die Erstauslieferungen an die Händler besonders gut im Futter stehen, wurde in MT ja auch schon des öfteren beschrieben. Bin bisher mit meiner Q sehr zufrieden und könnte mir daher im nächsten Jahr gut vorstellen, einen SQ5, so wie mein Cabby, direkt aus dem Showroom beim 🙂 zu kaufen.
Schönen Abend noch
Gruß
Stefan
Hallo,
wieso Betatester ! Das FL wird doch kaum Änderungen bringen und der Motor wurde dann doch schon 1,5 Jahre im A6 getestet. Da ist doch kaum was neu ?
Ich habe meine Kuh nach der Werbung ohne Probefahrt bestellt und bin seit 3,5 Jahren mehr als zufrieden ! 🙂
Die geht immer noch ab wie Schmitz's Katze ! 😁
Viele Grüße
freitag