SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
Mein 🙂licher will sich deswegen mal schlau machen.... bin gespannt
Hat meiner schon - und es kommt laut ihm NICHT. Siehe Begründung oben.
Das war quasi O-Ton von ihm.
Vielleicht lernt ja Audi draus und nimmt es mit dem nächsten Modelljahr wieder rein. Ich kann mir denken, dass man nicht einfach die Elektronik aus dem Baukasten nehmen kann und im SQ5 Fahrwerk quasi integriert.
Ähnliche Themen
Was sollen die lernen?! Die haben ein S vor den Wagen gesetzt und ihn inklusive Fahrwerk abgestimmt. Den Wagen 30mm tiefer gelegt und zudem die Option auf 21-Zoller gegeben. Der SQ5 dürfte damit dem Wunsch vieler S-Fahrer entsprechen. Bisher hat ihn noch keiner gefahren. Die Eigenschaften des Fahrwerks sind daher (auch hier) noch nicht bekannt. Erstmal abwarten, würde ich sagen, bevor man nun schon schimpft. Wer es sehr sanft will oder Rückenprobleme hat, der darf halt keine SQ5 mit Sportfahrwerk, Tieferlegung und 21"ern kaufen. Wird das aber im Zweifelsfall auch nicht tun.
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Was sollen die lernen?! Die haben ein S vor den Wagen gesetzt und ihn inklusive Fahrwerk abgestimmt. Den Wagen 30mm tiefer gelegt und zudem die Option auf 21-Zoller gegeben. Der SQ5 dürfte damit dem Wunsch vieler S-Fahrer entsprechen. Bisher hat ihn noch keiner gefahren. Die Eigenschaften des Fahrwerks sind daher (auch hier) noch nicht bekannt. Erstmal abwarten, würde ich sagen, bevor man nun schon schimpft. Wer es sehr sanft will oder Rückenprobleme hat, der darf halt keine SQ5 mit Sportfahrwerk, Tieferlegung und 21"ern kaufen. Wird das aber im Zweifelsfall auch nicht tun.
Möglicherweise hat einer ausgerechnet, dass sich die Investition in die Anpassung an das S-FW nicht bis zum nächsten Modellwechsel rechnet. Was anders als ökonomische Gründe kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Hier gibt's was gegen Langeweile.
also im katalog sieht das panterschwarz schon verdammt geil aus
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Hier gibt's was gegen Langeweile.
Seite 10 und 13, da sieht der SQ richtig Geil aus!! 🙂
Bei der Farbe kein Wunder. Wenn ich das richtig sehe wird Rot das neue Weiss. Auf allen Präsentationen nur diese Ätzfarbe. Hatten wir schonmal so 1998-2000 rum, ging aber eher Richtung Orange. *brrrschüttel*. Wundert mich daß diese Farbe noch nicht als nichtaufpreispflichtige Farbe in den Katalogen erscheint. Entweder ist es die Perpektive oder die Farbe, der Wagen erscheint auf den Fotos sehr klein.
Ist das Vulkanrot? Im Prospekt sah das eher Richtung orange aus.
Würde gern wissen wie das live aussieht, nicht unter diesem optimal ausgeleuchteten Messestand.
Zitat:
Original geschrieben von DerFrank13
Ist das Vulkanrot? Im Prospekt sah das eher Richtung orange aus.Würde gern wissen wie das live aussieht, nicht unter diesem optimal ausgeleuchteten Messestand.
Unter Normalbedingungen ist das fast identisch mit Feuerwehrrot, glänzt nur ein bischen mehr.
Bei uns um die Ecke ist eine Feuerwache, wenn deren Einsatzfahrzeuge rausfahren und ein Tornadorot an der Ampel steht kann man das sehr gut erkennen. Anfangs dachte ich, die roten Audis würden zur Feuerwache gehören.😉
Ich bin kein Rotfan, s.o., wems aber gefällt, für den ist die Farbe nicht schlecht.