SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm

Audi Q5 8R

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

Beste Antwort im Thema

Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.

Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.

Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.

Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .

Wählbar über MMI.

Herzliche Grüße
hanon

1980 weitere Antworten
1980 Antworten

An der Lenkung hat sich schon was getan - ab dem FL ist die Lenkunterstützung elektrisch (nicht mehr hydraulisch). Das dürfte zu spüren sein.

P.S.: wer noch ein paar Infos zur Dynamiklenkung
braucht:

http://bilder.buecher.de/zusatz/24/24924/24924585_lese_1.pdf

Hallo,

ich sehe in dem Fehlen einer optionalen Dämpferregelung ein großes Manko des SQ5 (falls es denn tatsächlich so ist).

Hier im Forum wurde z.B. eindringlich dazu geraten, die Dämpferregelung zu bestellen, wenn man das S-line-Paket mit dem damit verbundenen Sportfahrwerk ordert, da das Sportfahrwerk mit 19-Zoll-Felgen aus dem Q5 eine ziemlich harte Kiste macht. Man kann dann wohl erahnen, was von einem SQ5 mit Sportfahrwerk i.V.m. Tieferlegung und 20- oder gar 21-Zoll-Felgen zu erwarten ist! Also ohne eine ausgiebige Probefahrt würde ich daher den SQ5 nicht bestellen, aber dies muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich hatte vor einigen Wochen mal in einem Artikel in einer Autozeitschrift gelesen, dass beim SQ5 die herausragende Motorleistung mit einem sehr harten Fahrwerk einhergeht.

Eine Dämpferregelung wäre daher für mich beim SQ5 Pflicht, wenn ich dieses Fahrzeug ohne Probefahrt in Erwägung ziehen würde.

Auch "richtige" Sportwagen können übrigens mit einer elektronischen Dämpferregelung geordert werden, z.B. ein Porsche 911 oder Boxster. Bei einem SUV ist dies umso mehr sinnvoll.

Grüße vom Räuber

Das ist halt schon immer sehr subjektives und persönliches Empfinden.

Ich fahre den VFL Q5 mit S-Line Sportfahrwerk und 20" und finde daran überhaupt nichts unbequemes
oder "zu hartes"...

Wie gesagt, da hilft jedem der Zweifel hat nur eine Probefahrt weiter.

Ähnliche Themen

In meinem A5 ist auch das quattro GmbH Sportfahrwerk drin, was viele Leute damals als zu hart bemängelt haben, insb. in Kombination mit den 20 Zöllern. Ich empfinde das absolut nicht so. Wenn jemand mal ein hartes FW erleben will kann er gerne  meinen alten S3 fahren. Der ist wirklich hart.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


In meinem A5 ist auch das quattro GmbH Sportfahrwerk drin, was viele Leute damals als zu hart bemängelt haben, insb. in Kombination mit den 20 Zöllern. Ich empfinde das absolut nicht so. Wenn jemand mal ein hartes FW erleben will kann er gerne  meinen alten S3 fahren. Der ist wirklich hart.

hatte ich auch drin, habs rausgeschmissen weils für meinen geschmack viel zu weich und schwammig zu fahren war.... 😁

alles sehr subjektiv, bei der radgröße sollte man auch nicht vergessen, dass am q5 selbst die 21zöller noch 255/

40

reifen haben....also soooo wenig gummi ist das nun auch wieder nicht.

Bevor ich in 2009 meinen Q5 mit Dämpferregelung und 19-Zoll-Rädern bestellt hatte, hatte ich zuvor auch einen Q5 mit Sportfahrwerk und 18-Zoll-Rädern gefahren. Letzterer war eine echt unkomfortable Hoppelkiste, in der sich auch meine Frau sehr unwohl gefühlt hatte.

Man darf übrigens sportlich nicht mit unkomfortabel gleich setzen. Mein "richtiger" Sportwagen liegt wie ein Brett auf der Straße ohne gleichzeitig unkomfortabel zu sein. Ein derartiges Fahrverhalten ist allerdings bei einem SUV schwer bis gar nicht zu realisieren. Ein Bekannter besitzt einen Cayenne, und zwar tiefergelegt mit 21-Zoll-Rädern. Der hat zwar Power ohne Ende, aber Spaß macht der Wagen nur bei topfebener Fahrbahn und am besten nur geradeaus.

Einem SUV kann man 1000 PS verpassen, ein Sportwagen wird daraus jedoch NIE! Von einem SQ5 würde ich mir einen komfortablen Gleiter mit viel Leistungsreserven wünschen, aber dies dürfte mit einem tiefergelegten Sportfahrwerk ohne elektronische Dämpferregelung oder gar einer Luftfederung ein Wunschtraum bleiben.

Grüße vom Räuber

Einen wunderschönen guten Morgen liebe angehende Muscel Cow Treiber, noch einmal schlafen und wir können bestellen, eigentlich ein Tag an dem man  noch die Chance hat, sich zu überlegen  was man anderes sinnvolles mit seinen Geld anfangen könnte. Ich fang mal an: 10 Dacia Logans kaufen..........hier hat man es außerdem einfacher, da nicht einmal ein Gedanke an eine Dämpferregelung verschwendet werden muss.*duckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Einen wunderschönen guten Morgen liebe angehende Muscel Cow Treiber, noch einmal schlafen und wir können bestellen, eigentlich ein Tag an dem man  noch die Chance hat, sich zu überlegen  was man anderes sinnvolles mit seinen Geld anfangen könnte. Ich fang mal an: 10 Dacia Logans kaufen..........hier hat man es außerdem einfacher, da nicht einmal ein Gedanke an eine Dämpferregelung verschwendet werden muss.*duckundweg*

ich glaub die rosten dir alle weg bevor Du die nutzen kannst, oder 7 kaufen für jeden Tag eine neue Farbe..... :-)

Kurze Info. Ich habe den SQ5 Katalog grade von Audi zugeschickt bekommen. GRA ist definitiv einzeln bestellbar. Carbon Innenausstattung gibts 2 Varianten. Das FW bleibt wirklich nur bei Sport nix mit regelbar.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Das FW bleibt wirklich nur bei Sport nix mit regelbar.

Auf die Fahreigenschaften darf man dann aber gespannt sein. Nicht nur bei 21 Zoll 😛

die farbpalette ist in meinen augen enttäuschend (wie zu erwarten war )

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Kurze Info. Ich habe den SQ5 Katalog grade von Audi zugeschickt bekommen. GRA ist definitiv einzeln bestellbar. Carbon Innenausstattung gibts 2 Varianten. Das FW bleibt wirklich nur bei Sport nix mit regelbar.

Vielen Dank für die Info.

Es war ja zu befürchten, dass es außer dem tiefergelegten Sportfahrwerk keine andere Option gibt. Dann bleibt zu hoffen, dass der tolle Motor beim Nachfolger ab 2015 als "normale" Option zur Verfügung stehen wird (wie z.B. beim A6) und nicht an eine Pseudo-Sportwagen-Ausstattung gebunden ist.

Gruß vom Räuber

als Themenstarter darf ich beginnen :

heute abend beim Freundlichen bestellt. !

Gruß
hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


als Themenstarter darf ich beginnen :

heute abend beim Freundlichen bestellt. !

Gruß
hanon

Du Schwein!!!😎

Dabei dachte ich der Händlerkonfig ist erst ab morgen frei. Konnte er dir schon einen Liefertermin, natürlcih unverbindlich, nennen?

P.S.: Viel Spßa beim Warten, den einen Tag mehr hast du verdient. Ab morgen mittag gehts bei mir los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen