SQ5-TDI - 313 PS - 650Nm
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
Beste Antwort im Thema
Seit ein paar Tagen ist nun bekannt, daß es den SQ5-TDI mit dem 313PS biTurbo Motor geben wird. Markteinführung ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Die Händler müssen in dieser Woche Ihre Bestellungen für den Eigenbedarf abgeben. Insgesamt gibt es zur Auswahl zehn von Audi vorgegebene Varianten mit sieben Farben.
Weiterführende Informationen oder Bilder o.ä. wird es erst Anfang Mai 2012 geben.
Dafür hatte ich heute das Vergnügen den Motorsound des biTurbo (im A6) zu hören.
Hier gibt es zwei Einstellungen - "Standard" oder "Sound" - letztere klingt jetzt wie ein tiefer, tiefer 12-Zylinder .
Wählbar über MMI.
Herzliche Grüße
hanon
1980 Antworten
Interessant wäre auch wie hart das ganz mit den 21"er wird. Grundsätzlich hatte ich mich schon total auf diese Kombination mit dem "Fahrwerk mit Dämpferregelung" eingeschossen. Aber leider gibt es die Dämpferregelung beim SQ5 ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,weiß jemand schon etwas zum Sportfahrwerk der SQ. Die SQ liegt ja 30cm tiefer. Da sollte es sich doch um ein neues Sportfahrwerk handeln. Ein Sportfahrwerk wird ja für die anderen Kühe weiter angeboten. Auch im SL-Sportpaket gibt es noch ein weiteres Sportfahrwerk. Weiß jemand die Unterschiede der drei Fahrwerke?
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von q5Basti
Interessant wäre auch wie hart das ganz mit den 21"er wird. Grundsätzlich hatte ich mich schon total auf diese Kombination mit dem "Fahrwerk mit Dämpferregelung" eingeschossen. Aber leider gibt es die Dämpferregelung beim SQ5 ja nicht.
Zitat:
Original geschrieben von q5Basti
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,weiß jemand schon etwas zum Sportfahrwerk der SQ. Die SQ liegt ja 30cm tiefer. Da sollte es sich doch um ein neues Sportfahrwerk handeln. Ein Sportfahrwerk wird ja für die anderen Kühe weiter angeboten. Auch im SL-Sportpaket gibt es noch ein weiteres Sportfahrwerk. Weiß jemand die Unterschiede der drei Fahrwerke?
Viele Grüße
freitag
habe ich auch gestern (warum auch immer erst gestern) festgestellt das es ohne Dämpferreglung kommt.
man(n) ging davon einfach aus.
Wie war das..
wer liest ist klar im vorteil lol
Pantherschwarz wie auf dem Bild hat schon was....
Zur Härte inkl der 21 Zoll hätte ich auch mal gern ne Idee vor allen wie empfindlich sind die Felgen bzw wie die ReifenGummihöhe wäre interessant, ob da nicht besser die 20 Zoll reichen würden bzgl Bordstein etc. (Frau am Steuer) flöööööt
Fahre am we mal einen q5 3.0 tdi mit 20 Zoll.
Werde den Freundlichen mal Fragen wie ich den einstellen muss, vom Fahrwerk her, das es dem SQ5 nahe kommt.
VG
man man seid ihr alle nett zu euren frauen....aber mal ehrlich....das "s" kauft ihr doch mehr für euch oder? 😁
meiner frau würden auch 177ps reichen....nur das eine endrohr stört sie da....
Hallo Leute,
ich vermisse die Geschwindigkeits-Regelanlage (270 €)
Im Konfigurator für den Q5 ist sie noch drin, in der Preisliste + im Katalog nicht.
MfG
Mats
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sunking12
Hallo Leute,ich vermisse die Geschwindigkeits-Regelanlage (270 €)
Im Konfigurator für den Q5 ist sie noch drin, in der Preisliste + im Katalog nicht.MfG
Mats
da musst du dass acc oder das asipaket nehmen, da ist die dann mit drin. Find ich aber heftig, dass man dazu gezwungen wird.
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo godam,richtig ! Winterräder nur 19er und dann nur bis 210km/h. Das ist Rückschritt für die S Q ! 😁
Kann ich eigentlich die Original Audi 20er Winterräder bis 240km/h meiner bisherigen Kuh für die SQ dann nehmen ? 😕Viele Grüße
freitag
wenn die traglast nicht überschritten wird, mit einzelabnahme möglich.... traglastbescheinigung von audi besorgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
man man seid ihr alle nett zu euren frauen....aber mal ehrlich....das "s" kauft ihr doch mehr für euch oder? 😁
meiner frau würden auch 177ps reichen....nur das eine endrohr stört sie da....
Meiner würden 177 PS nicht mehr reichen lol
umso mehr die hat umso mehr Gas gibt sie und fahren kann sie schon gut muss ich sagen.
Eigentlich wäre als nächste Stufe der 245 PS Diesel zum dran gewöhnen gut ,aber der ist doch was hust hust schlapp für fast 2 Tonnen grins
Naja natürlich habe ich auch mit so einem Fahrzeug, wenn ich denn dann auch mal "gelegentlich" damit fahren würde, auch meinen Spaß lol
Zitat:
Original geschrieben von godam
man man seid ihr alle nett zu euren frauen....aber mal ehrlich....das "s" kauft ihr doch mehr für euch oder? 😁
meiner frau würden auch 177ps reichen....nur das eine endrohr stört sie da....
NÖÖÖÖÖÖ, wie kommst du denn dadrauf?? Ist für den Hund, damit der wieder mehr Platz hat und schneller auf die WIese kommt😁
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
NÖÖÖÖÖÖ, wie kommst du denn dadrauf?? Ist für den Hund, damit der wieder mehr Platz hat und schneller auf die WIese kommt😁Zitat:
Original geschrieben von godam
man man seid ihr alle nett zu euren frauen....aber mal ehrlich....das "s" kauft ihr doch mehr für euch oder? 😁
meiner frau würden auch 177ps reichen....nur das eine endrohr stört sie da....
Haben wir Probleme lach
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
da musst du dass acc oder das asipaket nehmen, da ist die dann mit drin. Find ich aber heftig, dass man dazu gezwungen wird.Zitat:
Original geschrieben von sunking12
Hallo Leute,ich vermisse die Geschwindigkeits-Regelanlage (270 €)
Im Konfigurator für den Q5 ist sie noch drin, in der Preisliste + im Katalog nicht.MfG
Mats
Danke für die Info, werd das Asipaket mit reinnehmen.
schönen Gruß
ist aber schon seltsam, dass die gra im konfi einzeln erhältlich ist, in der preisliste aber nicht auftaucht
Zitat:
Original geschrieben von godam
ist aber schon seltsam, dass die gra im konfi einzeln erhältlich ist, in der preisliste aber nicht auftaucht
Mal abwarten was den Händlern in deren Konfigurator am Donnerstag angeboten wird. Ich kann mir außerdem einfach nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist das FW über Driveselect zu steuern. Evtl. ist das S-Fahrwerk ein spezielles Dyn FW? Ich meine mich zu erinnern, dass in einem Fernsehbericht mal das MMI auf Drive Select stand und am FW etwas einstellbar war.
Lassen wir uns am Donnerstag überrauschen.
Hi SQ5 Fans,
so, haben unsere Konfiguration fast fertig und schon einen Termin für Donnerstag nachmittag beim Freundlichen. Muß morgens leider noch ein bissel Geld für die neue SQ meiner Frau verdienen... :-))
Ich habe aber noch eine Frage, die mir der eine oder andere von Euch vielleicht beantworten kann.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich die Möglichkeit, verschiedene Q5 3,0 L Probe zu fahren.
Ich hatte mich recht schwer getan, zwischen A5 und Q5 zu entscheiden. Der A5 hatte dann letztendlich gesiegt, vielleicht auch mit der Aussage meiner Frau ( TT 3,2 L ) das wir irgendwann mal einen A5 + einen Q5 in der Garage haben...
Nun ist es soweit und "meine Frau" möchte den SQ5.... ich natürlich auch.
Bei den besagten Probefahrten hatten wir Q5's und A5's mit und ohne Dynamiklenkung.
Uns beiden haben die Varianten ohne Dynamik vom Lenk- und Fahrverhalten besser gefallen.
Ich habe dann meinen A5 ohne Dynamiklenkung genommen und wir beide vermissen eigentlich nichts.
Uns war die Lenkung teilweise zu weich / leichtgängich ? ! ?
Nun zu meiner Frage: hat sich an der Dynamiklenkung in den letzten 2 Jahren etwas getan oder kann ich davon ausgehen, das sich die Lenkung sich immer noch so wie damals verhält.
Ich sehe in Euren Zusammenstellungen, das Ihr die Dynamiklenkung mit bestellt.
Das ist eigentlich der letzte Punkt, der noch in unserer Konfiguration fehlt.
Vorab schon mal Danke.
Schöne Grüße
Mats
Zitat:
Original geschrieben von sunking12
Hi SQ5 Fans,so, haben unsere Konfiguration fast fertig und schon einen Termin für Donnerstag nachmittag beim Freundlichen. Muß morgens leider noch ein bissel Geld für die neue SQ meiner Frau verdienen... :-))
Ich habe aber noch eine Frage, die mir der eine oder andere von Euch vielleicht beantworten kann.
Vor ca. 2 Jahren hatte ich die Möglichkeit, verschiedene Q5 3,0 L Probe zu fahren.
Ich hatte mich recht schwer getan, zwischen A5 und Q5 zu entscheiden. Der A5 hatte dann letztendlich gesiegt, vielleicht auch mit der Aussage meiner Frau ( TT 3,2 L ) das wir irgendwann mal einen A5 + einen Q5 in der Garage haben...
Nun ist es soweit und "meine Frau" möchte den SQ5.... ich natürlich auch.
Bei den besagten Probefahrten hatten wir Q5's und A5's mit und ohne Dynamiklenkung.
Uns beiden haben die Varianten ohne Dynamik vom Lenk- und Fahrverhalten besser gefallen.
Ich habe dann meinen A5 ohne Dynamiklenkung genommen und wir beide vermissen eigentlich nichts.
Uns war die Lenkung teilweise zu weich / leichtgängich ? ! ?
Nun zu meiner Frage: hat sich an der Dynamiklenkung in den letzten 2 Jahren etwas getan oder kann ich davon ausgehen, das sich die Lenkung sich immer noch so wie damals verhält.
Ich sehe in Euren Zusammenstellungen, das Ihr die Dynamiklenkung mit bestellt.
Das ist eigentlich der letzte Punkt, der noch in unserer Konfiguration fehlt.
Vorab schon mal Danke.
Schöne Grüße
Mats
Ob sich in den letzten 2 Jahren etwas geändert hat kann ich für leider nicht sagen. Die Dynlenkung von meinem 4 Jahre alten A5 möchte ich allerdings nicht missen. Haben deine Probewafen Drive Select gehabt? Denn das ist wieder ein wenig anders. Problem ist dass Dyn Lenkung manchen zu "künstlich" ist. Ich finde ohne Dynlenkung ist überhaupt keine Resonanz im Lebkrad vorhanden. Ist wie du siehst Geschmackssache. Fahr doch einfach mal eine Probe. Dein Händler wird die ja wohl wenn du ein Auto für 60k kauft oder mehr mit so einer Kleinigkeit entgegenkommen.
Ob sich in den letzten 2 Jahren etwas geändert hat kann ich für leider nicht sagen. Die Dynlenkung von meinem 4 Jahre alten A5 möchte ich allerdings nicht missen. Haben deine Probewafen Drive Select gehabt? Denn das ist wieder ein wenig anders. Problem ist dass Dyn Lenkung manchen zu "künstlich" ist. Ich finde ohne Dynlenkung ist überhaupt keine Resonanz im Lebkrad vorhanden. Ist wie du siehst Geschmackssache. Fahr doch einfach mal eine Probe. Dein Händler wird die ja wohl wenn du ein Auto für 60k kauft oder mehr mit so einer Kleinigkeit entgegenkommen.Ja, Drive Select war vorhanden und ich habs auch genommen, fürs Dämpferregelungsfahrwerk, Motorsteuerung und Sport-Differenzial.