SQ5 - Probleme bei der Auslieferung
Servus, wollte nur mal mitteilen, was sich Audi so erlaubt.
Habe im Oktober 2013 einen SQ5 für 82.000 € bestellt. Auslieferungstermin soll der Juli 2014 sein; von mir gewünscht, weil ich jetzt meinen X5 zurückgebe. Vor 4 Wochen habe ich ausgemacht, dass der Auslieferungstag (Ingolstadt), der 26.07. sein soll. Wurde auch so vorgemerkt.
Heute bekomme ich telefonisch die Mitteilung, dass es doch nicht klappt und ich den Wagen am 23.07. oder erst 3 Wochen später haben kann.
Am 23.07. geht's aber bei mir aus beruflichen Gründen nicht! Nun hat mein Händler den 25.07. noch herausgeholt, aber ich muss mich darauf einstellen, dass ich lediglich in Ingolstadt den Schlüssel bekomme und auch keine Einweisung möglich ist. Das Fahrzeug soll auch "nur" auf dem Platz draußen stehen und nicht in der Auslieferungshalle.
Jetzt weiß ich, dass es doch ein Fehler war, BMW den Rücken zu kehren. Das hatte ich bei ca. 6 Auslieferungen von BMW in der BMW-Welt noch nie erlebt.
Euere Meinung?
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung? Erstmal solltest du eine etwas höhere Frustrationstoleranz entwickeln, zugegeben der Verlauf war nicht gerade positiv und sicherlich ist deine Kritik berechtigt, aber immer dieses "hätte ich das gewusst, hätte ich mir einen BMW bestellt" Gedöns ist auch nicht gerade hilfreich.
Ich bestelle ein Auto in erster Linie auf Grund von Optik, technischen Eigenschaften, Fahrspaß und weiß der Geier was, diese Entscheidung ist erstmal unabhängig von der Art der Präsentation bzw. Übergabe.
Ich würde mich in so einem Fall direkt bei Audi Deutschland beschweren, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr zeitnah und kompetent geholfen werden konnte.
Niemand ist perfekt auch kein Premiumhersteller, weil der Faktor Mensch eben auch eine Rolle spielt und Terminplanungen von Lebewesen gemacht werden.
Also wende dich direkt an Audi per Mail und/ oder Telefon und formuliere deinen Unmut und man wird sicherlich eine Lösung finden.
Mfg
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Viking1511
Außer der Werksbesichtigung vermisse ich da keine kostenpflichtige Übergabe weit weg von Daheim.
Wohnt ja auch nicht jeder "weit" weg von den Audi-Standorten! 😉 Je näher, desto mehr kann man es sich auch überlegen...gerade wegen der Werksbesichtigung!
Meines Wissens werden nur RS Modelle separat getestet, das dies auch für S Modelle gilt war mir bisher nicht bekannt.
Zitat:
gerade wegen der Werksbesichtigung!
Yep, ich wollte schon immer wissen ...wo fremde Menschen arbeiten 😁
Schade nur, dass ich letzte Woche nicht daran gedacht habe, als die zwei Fords kamen.
Das wäre doch ne prima Gelegenheit gewesen, ein paar Baklava in Istanbul zu füttern.
Ich glaube nämlich ...der Transit wird z.Z in der Türkei gebaut oder zumindest dir kleinen Versionen
und nächstes Jahr hole ich mir dann die neue Kuh halt in Mexico ab, weil sie dort so leckere Burritos haben 😛
@quattroG
doch doch...als meine SQ im November beim :-) ankam, hatte ich das STG für ABT auslesen lassen...die brauchten den Softwarestand...und da stand auch in dem mehrseitigen Ausdruck KM Stand 12 o.ä. ... der :-) meinte sie seien kein Stück gefahren...was ich denen auch Glaube...denn 12KM sind schon ein gutes Stück...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 13782
@quattroGdoch doch...als meine SQ im November beim :-) ankam, hatte ich das STG für ABT auslesen lassen...die brauchten den Softwarestand...und da stand auch in dem mehrseitigen Ausdruck KM Stand 12 o.ä. ... der :-) meinte sie seien kein Stück gefahren...was ich denen auch Glaube...denn 12KM sind schon ein gutes Stück...
Sind dann wiederum aber recht wenig. Ich hatte schon viele Autos und die hatten schon teilweise zwischen 15-25 km runter. Das waren keine S oder RS.
Kommt sicherlich auch darauf an, was der oder die wenige bemängelt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
und nächstes Jahr hole ich mir dann die neue Kuh halt in Mexico ab, weil sie dort so leckere Burritos haben 😛
Das dauert zum Glück noch bis frühestens 2016! 😉
Ersten sind alle Autos vor der Auslieferung auf den eigenen Rädern unterwegs und zweitens ist es illusorisch anzunehmen, das der Km -Zähler beim Einbau auf Null steht. Es ist vielmehr so, dass der Wagen immer im Laufe der zurückgelegten Strecke den "Nuller" überschreitet.
Soweit ich mich erinnere, gab es eine Tastenkombination womit der Zählerstand bis zu einer bestimmten KM Leistung auf 0 gestellt werden konnte.
Wenn man will, kann ich auch nach 10TK alles auf Null setzen. 😁
Das ist aber ein anderes Handeln. 😉
Das war nicht gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Das ist aber ein anderes Handeln. 😉
Das war nicht gemeint.
Weis ich doch 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chino2211
Soweit ich mich erinnere, gab es eine Tastenkombination womit der Zählerstand bis zu einer bestimmten KM Leistung auf 0 gestellt werden konnte.
Ja das meine ich auch ,ich glaube das steht hier im Audi Forum das der Tacho bis 90 gefahrenen Kilometern nur ein mal von Audi wieder auf Null zu rück gesetzt werden kann !
Uwe
"Sind dann wiederum aber recht wenig. Ich hatte schon viele Autos und die hatten schon teilweise zwischen 15-25 km runter. Das waren keine S oder RS.
Kommt sicherlich auch darauf an, was der oder die wenige bemängelt 😁"
Die Kombis (Tachometer) stehen nicht auf null wenn sie angeschlossen werden 🙂 S, RS ,R8 und A8 Modelle werden Extern auf Straßen und Autobahnen bewegt. ca 45km .
Mein SQ5 hatte 33 KM auf der Uhr als ich ihn im Forum Ingolstadt empfangen habe.
Auf meine Frage wer damit schon alles rum gefahren wäre, hieß es die S und RS Modelle
würden vor der Auslieferung gründlich getestet und probegefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Mein SQ5 hatte 33 KM auf der Uhr als ich ihn im Forum Ingolstadt empfangen habe.
Auf meine Frage wer damit schon alles rum gefahren wäre, hieß es die S und RS Modelle
würden vor der Auslieferung gründlich getestet und probegefahren.
Ja meiner hatte 55 km drauf ! Das gleiche wurde in Neckarsulm auch gesagt 😁