SQ5 ohne Pakete?

Audi Q5 8R

Ist es richtig, dass es beim SQ5 so Dinge wie das Komfortpaket oder auch S line style (oder auch Bestandteile daraus, wie farbige Gurte oder LED-Einstiegsbeleuchtung nicht gibt?

Stelle mir gerade meinen ersten SQ5 zusammen, nachdem ich bisher immer den TDI 3.0 hatte und bin darüber gestolpert beim Konfigurator.

86 Antworten

Drive Select lässt sich wohl kodieren, ja.

Ähm - der Soundaktuator ist aber schon Serie, oder? Oder was meinst Du mit Soundmodul?! Und in Stellung D kann man den Soundaktuator zuschalten mit Drive Select??? Sonst hat man ihn nur bei Stellung S?! Oder verwechsel' ich da 'was???

Grill Chrom hatte ich jetzt immer. Will 'was Anderes jetzt mal.

Zitat:

Und in Stellung D kann man den Soundaktuator zuschalten mit Drive Select??? Sonst hat man ihn nur bei Stellung S?

so ist`s, mit Drive Select hast du die Einstellmöglichkeit "Individual" und da kannst du dir dann quasi vom Sound über Motor, Getriebe und Lenkung einstellen was du magst...

Der Soundaktuator ist natürlich dabei, aber andere haben doch noch das V3 WiFi verbaut.
Beim Drive Select hast du auch die individuelle Fahrzeugabstimmung/Einstellung. Da kannst du dann trotz Sound auch ruhiger fahren.

Bei Außenfarbe weiß und Designpaket schwarz würde ich die Spiegelkappen auch in Wagenfarbe wählen, wirkt dann irgendwie stimmiger, da in der Seitenansicht keine weiteren Teile in chrom vorhanden sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoewel schrieb am 17. August 2015 um 19:01:00 Uhr:


Bei Außenfarbe weiß und Designpaket schwarz würde ich die Spiegelkappen auch in Wagenfarbe wählen, wirkt dann irgendwie stimmiger, da in der Seitenansicht keine weiteren Teile in chrom vorhanden sind.

Schade ist, dass dann quasi das S-Modell typische verloren geht.

Überzeugt, Jungs, danke ;-)

Also Drive Select nachgelegt und Außenspiegel in Wagenfarbe. Wobei mich das mit dem Wegfall von Alu am Außenspiegel noch einwenig unsicher sein lässt. Ist eben doch markant für den SQ5. Da ist die letzte Entscheidung noch nicht 100% gefallen. Tendenz ist eher noch pro Alu...

http://www.audi.de/AYN67FTE

Ob ich DS und BT evtl. kodiere und wieder abbestelle, muss ich mir noch überlegen/anschauen. Wenn das problemlos geht, spart man sich einwenig Kleingeld. VCDS habe ich über meine Werkstatt und auch schon damit programmiert beim Q5. Wie gesagt, das mit dem Hidden Menü hat Probleme bereitet. Evtl. weil recht altes VCDS-System?!

Zitat:

@Q5er schrieb am 17. August 2015 um 17:59:23 Uhr:


Drive Select lässt sich wohl kodieren, ja.

Ähm - der Soundaktuator ist aber schon Serie, oder? Oder was meinst Du mit Soundmodul?! Und in Stellung D kann man den Soundaktuator zuschalten mit Drive Select??? Sonst hat man ihn nur bei Stellung S?! Oder verwechsel' ich da 'was???

Grill Chrom hatte ich jetzt immer. Will 'was Anderes jetzt mal.

Also der Soundaktuator ist Serie. Du hast im Werkszustand mit dem Drive Modus "Dynamik" einen sportlicheren Sound. Das sogenannte Alexmodul kann man zusätzlich relativ einfach anhängen. Der Sound verstärkt sich dadurch sehr stark. Ist mit dem aktuellen V3 Wifi über eine App entsprechend einstellbar. Kannst vom blubbernden V8 bis zum heulenden V12 einstellen. Der "Dynamik" Modus ist dann der "Alexmodus" und den Seriensound haste dann beim Drive Modus "Auto" (kann man allerdings auch verändern). Diesen Sound haste sowohl auf Stufe "D" wie auch auf "S". Durch die andere Übersetzung der Gänge, hat man im "S" Modus den etwas aggressiveren Ton. Herrliche akustische Betonung der Schaltvorgänge. Zaubert immer wieder ein grinsen ins Gesicht 😁

Ne, sowas brauche ich nicht ;-)

Aber die Option den Soundaktuator per Drive Select auch im D- und nicht nur im S-Modus zu haben, kann ja mal ganz nett sein :-) Das ist ja dann wohl bestätigt, dass das geht, ohne den Mehrverbrauch von ´S´, aber eben nur mit Drive Select, weil man das sonst nicht auswählen kann?!

Dann muss ich nur noch mal bei meinem jetzigen Q5 probieren, ob ich nicht doch ins Hidden Menü komme. damit könnte ich dann - nach dem, was ich hier im Forum gelesen habe, DS und BT freischalten ohne es zu bestellen.

DS sollte hier nach gehen: http://www.motor-talk.de/.../...im-a4-8k-a5-8t-a5-cabrio-t3182015.html

Bei den Außenspiegel gebe ich dir vollkommen Recht, ich würde die auch in lau lassen. Ist aber auch wie immer alles Geschmacksache, aber genau das zeichnet den Wagen dann aus, egal ob der Grill silber oder schwarz ist, das alu gehört einfach dazu.
Mit dem BT würde ich mir wirklich überlegen, denn letztendlich wirst du so oder so etwas per VCDS codieren
(denke ich😁) wenn es auch nur die Ambiente Beleuchtung während der Fahrt oder ACC Abstand oder sogar DVD während der fahrt ist. Das ist ja egal, es gibt viele Sachen, die eigentlich nicht schlecht sind.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 17. August 2015 um 22:38:02 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 17. August 2015 um 19:01:00 Uhr:


Bei Außenfarbe weiß und Designpaket schwarz würde ich die Spiegelkappen auch in Wagenfarbe wählen, wirkt dann irgendwie stimmiger, da in der Seitenansicht keine weiteren Teile in chrom vorhanden sind.
Schade ist, dass dann quasi das S-Modell typische verloren geht.

Sicherlich sind die alufarbenen Spiegelkappen ein besonderes Merkmal der S-Reihe, aber bei weißer Außenfarbe kommen sie nicht richtig zur Geltung. Kann aber auch von Vorteil sein, wenn man in dieser Kombination nicht gleich auffallen aber eben für Kenner einen dezenten aber deutlichen Hinweis hinterlassen möchte.

Zitat:

@hoewel schrieb am 18. August 2015 um 09:41:18 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 17. August 2015 um 22:38:02 Uhr:


Schade ist, dass dann quasi das S-Modell typische verloren geht.

Sicherlich sind die alufarbenen Spiegelkappen ein besonderes Merkmal der S-Reihe, aber bei weißer Außenfarbe kommen sie nicht richtig zur Geltung. Kann aber auch von Vorteil sein, wenn man in dieser Kombination nicht gleich auffallen aber eben für Kenner einen dezenten aber deutlichen Hinweis hinterlassen möchte.

Finde aber schon, dass man es sieht. Siehe auch

hier

Aber wie immer Geschmacksache, ich würde es mit alu nehmen.

Das ist echt eine blöde Entscheidung. War schon wieder bei ´ohne Schwarzpaket´, damit die Spiegel in Alu passen. Aber das hatte ich bisher immer. Schwarzpaket wäre mal etwas Anderes. Und tatsächlich wären dann eher die weißen Spiegel schöner, denke ich.

Oder die auch in schwarz :-)))

Dann den nächsten SQ5 in Pantherschwarz und ohne Schwarzpaket und eben mit Alu-Spiegeln ;-)

Solch eine Entscheidung ist nicht immer ganz so einfach, letztendlich muss es dir gefallen und keinen anderen.
Egal was du nimmst, es sieht einfach alles gut aus.
Denke auch daran, die erste Entscheidung ist immer die bessere😁

Spiegel in schwarz Hochglanz geht über die Quattro und kostet 750.-- Steine (so wäre mein Preis letztes Jahr gewesen).
Und dann solltest du - der Perfektion wegen - deinem Händler noch einen guten Preis fürs Lackieren des Diffusors aus dem Anzug leiern, dann sieht das perfekt aus.😁

Sq5-014

Zitat:

@wastl50 schrieb am 18. August 2015 um 15:33:40 Uhr:


Spiegel in schwarz Hochglanz geht über die Quattro und kostet 750.-- Steine (so wäre mein Preis letztes Jahr gewesen).
Und dann solltest du - der Perfektion wegen - deinem Händler noch einen guten Preis fürs Lackieren des Diffusors aus dem Anzug leiern, dann sieht das perfekt aus.😁

Franz, hast Du den Heckwischer auch in Klavierlack? Würde perfekt passen zu Deinem Diffusor! Sieht edel aus bei mir seit Freitag 🙂 (Bild vor der Reinigung 🙄)

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen