SQ5 mit V Power /Ultimate Diesel?
Hat jemand Erfahrung mit V Power bzw. Ultimate Diesel gemacht?
Mehr Leistung, weniger Verbrauch? ;-)
Wer will das nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Subjektiv läuft der Motor etwas ruhiger, sonst keine nennenswerten Vorteile feststellbar 😉
Doch!
Der Tankwart wird immer ein Lächeln aufsetzen, wenn Du bei ihm vorfährst. Das ist doch auch was, oder?
Mal im Ernst: Wenn Du keinen Motor hast, der speziell auf die höhere Oktanzahl etc. des "Ultimate", "Premium" oder was auch immer Sprits abgestimmt ist - bringt das effektiv genau nix. Selbst wenn Du tatsächlich x% Sprit sparst - wirst Du immer einen größeren Prozentsatz als Aufschlag an der Tanke bezahlen.
Übrigens: Der größte Hebel zum Spritsparen ist nicht die Kraftstoff-Wahl, auch keine Tuning-Box - der größte Hebel ist Dein rechter Fuß, gesteuert von dem, was zwischen Deinen Ohren sitzt.
Gruß
Benedict
107 Antworten
@Hoinzi
Black Quattro spricht von einem Benziner, nicht von einem Diesel.
Bei den heutigen Turbo-Motoren, egal ob Benziner oder Diesel, ist das Verdichtungsverhältnis nicht mehr so zentral im Vordergrund wie früher bei den Saugmotoren.
In den 50-er Jahren hatte der Mercedes-Diesel ein Verdichtungsverhältnis von 23:1 und der Opel Kapitän (Benziner) ein solches von 7:1. Heute haben Turbo-Benzinmotoren ein Verdichtungsverhältnis von 12:1 und Turbo-Dieselmotoren ein Verdichtungsverhältnis von 16:1. Der für die Leistung entscheidende mittlere Arbeitsdruck im Zylinder wird durch den Turbolader und das By-pass-Ventil eingestellt. Insofern ist die Frage nach dem Verdichtungsverhältnis relativiert.....
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Bei den heutigen Turbo-Motoren, egal ob Benziner oder Diesel, ist das Verdichtungsverhältnis nicht mehr so zentral im Vordergrund wie früher bei den Saugmotoren.
In den 50-er Jahren hatte der Mercedes-Diesel ein Verdichtungsverhältnis von 23:1 und der Opel Kapitän (Benziner) ein solches von 7:1. Heute haben Turbo-Benzinmotoren ein Verdichtungsverhältnis von 12:1 und Turbo-Dieselmotoren ein Verdichtungsverhältnis von 16:1. Der für die Leistung entscheidende mittlere Arbeitsdruck im Zylinder wird durch den Turbolader und das By-pass-Ventil eingestellt. Insofern ist die Frage nach dem Verdichtungsverhältnis relativiert.....
Danke für die tolle Erläuterung!
Interessant zu wissen, wie das funktioniert. Der Power-Diesel bringt aber letztendlich doch sehr wenig 😉, deshalb: Normalo-Diesel ist effizienter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Danke für die tolle Erläuterung!Zitat:
Original geschrieben von Marini
Bei den heutigen Turbo-Motoren, egal ob Benziner oder Diesel, ist das Verdichtungsverhältnis nicht mehr so zentral im Vordergrund wie früher bei den Saugmotoren.
In den 50-er Jahren hatte der Mercedes-Diesel ein Verdichtungsverhältnis von 23:1 und der Opel Kapitän (Benziner) ein solches von 7:1. Heute haben Turbo-Benzinmotoren ein Verdichtungsverhältnis von 12:1 und Turbo-Dieselmotoren ein Verdichtungsverhältnis von 16:1. Der für die Leistung entscheidende mittlere Arbeitsdruck im Zylinder wird durch den Turbolader und das By-pass-Ventil eingestellt. Insofern ist die Frage nach dem Verdichtungsverhältnis relativiert.....
Interessant zu wissen, wie das funktioniert. Der Power-Diesel bringt aber letztendlich doch sehr wenig 😉, deshalb: Normalo-Diesel ist effizienter 🙂
Yes, Sir!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Yes, Sir!Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Danke für die tolle Erläuterung!
Interessant zu wissen, wie das funktioniert. Der Power-Diesel bringt aber letztendlich doch sehr wenig 😉, deshalb: Normalo-Diesel ist effizienter 🙂
Aye, Aye, Captain 😁
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
@Hoinzi
Black Quattro spricht von einem Benziner, nicht von einem Diesel.
Du hast Recht, ich war noch ganz vom Threadtitel benebelt und hab völlig ausgeblendet, dass er von Benzin gesprochen hat. 🙂
Wie betankt ihr euren SQ5?
Bringt Power Diesel etwas oder reicht der normale Dieselkraftstoff?
Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen?
Vielen Dank schon mal.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
bringt nur dem Ölmulti etwas , dem Verbraucher meiner Erfahrung nach nix.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Der Motor ist für normalen Diesel ausgelegt, also bekommt er auch normalen Diesel. Sehe das wie Hanon8.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Danke für die Meinungen!
Hab gerade gesehen das es schon ein entsprechendes Thema gibt!
Viel Grüße
Beim SQ5 habe ich nur den normalen Diesel drin.
Hab das beim A8 über 10.000 km getestet, das hat nichts gebracht.
Mache ich auch nicht. Warum auch, mehr Power hat man dadurch nicht. Wenn, dann ist es nur Einbildung.
Naja, mehr Power braucht der SQ doch auch nicht😉
Ich dachte währe besser für den Motor oder es bringt mehr Reichweite!
Glaube auch nicht, dass man damit die Reichweite vergrößern kann. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Dazu musst du das auch immer Tanken und auch noch den selben Fahrstil ablegen.
Zitat:
@Nikkor schrieb am 20. November 2014 um 18:30:00 Uhr:
Naja, mehr Power braucht der SQ doch auch nicht😉
Ich dachte währe besser für den Motor oder es bringt mehr Reichweite!
Mehr geht immer 😉
Nein, im Ernst. Der Ultimate Diesel bringt nichts - reines Marketing.