SQ5 mit V Power /Ultimate Diesel?

Audi Q5 8R

Hat jemand Erfahrung mit V Power bzw. Ultimate Diesel gemacht?
Mehr Leistung, weniger Verbrauch? ;-)
Wer will das nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Subjektiv läuft der Motor etwas ruhiger, sonst keine nennenswerten Vorteile feststellbar 😉

Doch!

Der Tankwart wird immer ein Lächeln aufsetzen, wenn Du bei ihm vorfährst. Das ist doch auch was, oder?
Mal im Ernst: Wenn Du keinen Motor hast, der speziell auf die höhere Oktanzahl etc. des "Ultimate", "Premium" oder was auch immer Sprits abgestimmt ist - bringt das effektiv genau nix. Selbst wenn Du tatsächlich x% Sprit sparst - wirst Du immer einen größeren Prozentsatz als Aufschlag an der Tanke bezahlen.
Übrigens: Der größte Hebel zum Spritsparen ist nicht die Kraftstoff-Wahl, auch keine Tuning-Box - der größte Hebel ist Dein rechter Fuß, gesteuert von dem, was zwischen Deinen Ohren sitzt.

Gruß
Benedict

107 weitere Antworten
107 Antworten

http://www.aral.de/.../aral-ultimate-diesel.html

Hier könnt Ihr mal lesen was der Hersteller dazu sagt...ich tanke seit dem ersten Tag ausschließlich Ultimate, sowohl damals beim S3 als auch jetzt beim SQ5. In unserer Familie ist auch ein Tankstellenpächter dabei, allerdings nicht Aral. Daraus folgt, die Additive sowohl auch die Reinheit sind hier der beste Vorteil für mich persönlich. Jeder kann und darf hier aber selber entscheiden. Ich bin bereit mehr dafür zu zahlen, warum? Weil ich's kann ;-)
Arroganz aus :-D

Naja, mir geht es nicht darum ob ich es kann, sondern ob es was bringt.
Das es was bringt, glaub ich eben nicht. Bei manchen Autos sicherlich, auch beim Chip Tuning & Co aber nicht beim SQ5. Kann man aber auch nachlesen und es wurden genug Test schon durchgeführt.

Die Herstellerwebsite sagt jetzt allerdings wenig über die tatsächlichen Fähigkeiten bzw. die Notwendigkeit/Verbesserung für den Motor aus. Bei Hochleistungsmotoren steht ja meist dabei "Super Plus empfohlen" oder "Volle Leistungsfähigkeit nur mit Super Plus garantiert"...das alles findet sich beim SQ5 nicht.

Aber ich will hier auch niemand bekehren. Es gibt bestimmt Schlimmeres, was man seinem Auto antun kann! 😁

Sagen wir es mal so, Schaden kann es nicht und bringen tut es nur den Ölmultis was.

Ähnliche Themen

Morgen,

die meisten scheinen ja keinen Nutzen zu sehen oder zu bemerken, den teureren Kraftstoff zu Tanken!

Ich fahre ja selbst einen Diesel und habe Vpower schon mal probiert. Meiner Meinung nach war der Wagen etwas spritziger und ich bin etwas weiter gekommen!
Ich schätzte bei einen SQ würde es mehr bringen!

Aber den billig Diesel tankt ihr doch auch nicht, oder?
Habe nämlich gehört der ist aus den unteren Bereich des Tanks mit den
entsprechenden Ablagerungen darin!

Zitat:

Habe nämlich gehört der ist aus den unteren Bereich des Tanks mit den
entsprechenden Ablagerungen darin!

Was man so alles hört...und im Babyöl sind Babys.

Sorry, aber das ist Quatsch. Dass die teureren Ultra- etc. -Kraftstoffe in der Praxis nichts bringen, ist seit ihrer Einführung vor mehreren Jahren immer wieder nachgewiesen worden. Da erübrigt sich wirklich jegliche Diskussion. Und dass "Billigdiesel" an der freien Tanke keinerlei Nachteile gegenüber so genanntem Markendiesel hat, wurde auch schon hinreichend belegt, sieht z.B. hier

Gruß

Interessanter Artikel, Danke für den Link!

Einfach mal google fragen, dann kann man so manches lesen über die Testberichte der
V-Power und schnell wird man lesen das es nichts bringt.

Hallo zusammen,

ich würde gerne Ultmate Diesel fahren (wg. höherer Cetanzahl >60, weniger Russ , weniger Gift im Abgas),
nur hier (=Köln / Bonn ) gibt es seit 3 Wochen keinen oder fast keinen.Ist das bei euch auch so ??

Die Cetanzahl ist das Mass für die Zündwilligkeit. Wie Okanzahl nur umgekehrt. Je zündwilliger desto leichter
springt der Diesel an und die Zündung ist weicher, der Motor läuft ruhiger(Vebrauch und Leistung habe ich nicht geprüft). Beim Rappelvierzylinder (123d) macht es für mich Sinn. Für den Ultimate Diesel gibt es ne eigene Raffinerie. Der normale Diesel, Benzin ist überall gleich. Alle kriegen die gleiche Suppe. Die Marken schütten Additive rein, die Freien nicht. Wie das beim Premium Benzin mit der Herstellung ist weis ich nicht. Aber das man nen Wagen mit 102 Oktankennfeld vor der Tür stehen hat ist ja eher nicht die Regel ;-). Aber ich habe nen
Kollegen der es in sein Motorrad reinschüttet und das hat noch nichtmal nen Klopfregler, kann mit Normal betrieben werden. Natürlich geht das Ding wie sau.

Um das ganze jetzt nicht zu vertiefe,
wenn du von 102 oktan sprichst, dann muss man aber auch dazu sagen, dass das nur das Erforschte ROZ von ist und das gibt es nur bei Aral/BP und hat 88 MOZ.
Das V-Power 100+ von Shell hat 100 ROZ und 88 MOZ.
Ob nun der wagen 4 oder 6 Ventile hat, er läuft immer gleich rund oder unrund wie man es möchte😉
Übrigens, hat SuperPlus/Bleifrei 98 ROZ und 88 MOZ also kein spürbarer Unterschied für uns und das ist erwiesen

Zitat:

@13782 schrieb am 20. November 2014 um 19:01:45 Uhr:


http://www.aral.de/.../aral-ultimate-diesel.html

Hier könnt Ihr mal lesen was der Hersteller dazu sagt...ich tanke seit dem ersten Tag ausschließlich Ultimate, sowohl damals beim S3 als auch jetzt beim SQ5. In unserer Familie ist auch ein Tankstellenpächter dabei, allerdings nicht Aral. Daraus folgt, die Additive sowohl auch die Reinheit sind hier der beste Vorteil für mich persönlich. Jeder kann und darf hier aber selber entscheiden. Ich bin bereit mehr dafür zu zahlen, warum? Weil ich's kann ;-)
Arroganz aus :-D

Hallo, Frage:

Ultimate von Aral soll ja keinen Biodiesel enthalten. Und auch bessere Additive.

Wie ist deine Erfahrung?

Geht der Verbrauch runter? Oder mehr Leistung?

Ich hatte mal einen Galaxy 1,9 l mit 115 PS, mit VW Motor.

Habe immer das normale Aral-Diesel getankt. Und mit anderem Diesel verglichen.

Ich hatte da einen deutlichen Effekt festgestellt! Beschleunigte besser, verbrauchte 0,5 auf 100 weniger.

War ja auch nur 1 Cent weniger damals 2002-2006.

Grüße Uwe

Zitat:

@Marini schrieb am 17. Juni 2013 um 13:27:54 Uhr:


Premium-Diesel haben einen um ca. 3% höheren Heizwert. Die etwas höhere Cetanzahl meist 53 statt der garantierten 51 führt zu einem etwas ruhigeren Motorlauf, Mein Fazit: Schade ums Geld!

Es gibt in Österreich einen weiteren Grund der für Ultimate-Diesel spricht. Der Normal-Diesel hat einen höheren Biospritanteil und dieser verklebt nach längerer Zeit den Turbolader. Ist mir beim Passat passiert, der Motor ging dan immer auf Notprogramm.

Mit einem Zusatz von der Werkstätte wurde der Turbo gereinigt. Danach habe ich auf Empfehlung nur noch Ultimate-Diesel verwendet und das Problem hat sich wieder erledigt.

Hallo Uwe,

zunächst, der UM Diesel von Aral hat kein Biodieselanteil...der normale hat 7%...ein schöner, weiterer Vorteil...:-)

Zum Thema Verbrauch u Leistung. Ich fahre seit dem ersten Tag UM Diesel...ich habe keine Referenz zum herkömmlichen Diesel. Meine Q hat ABT, ebenfalls seit Beginn...glaube am 3.Tag kam das...bis dato bin ich nicht schnell gefahren...ich habe während meine 45000km einen Schnitt von 9,0L im BC...unkorrigiert. Ich schaffe zwischen 550km und 830km...mir ist es eben möglich den etwas teureren Sprit zu fahren und deswegen mache ich das auch...zusätzlich habe ich Payback und kann da auch einen Nutzen ziehen...;-) Für mich passt das schon...

Der Biodieselzusatz scheint sich zum ungeliebten Additiv (verkokte Einspritzdüsen usw.) entwickelt zu haben, was uns die EU vorschreibt.
Durch den höheren Preis für Premiumdiesel kann man sich davon freikaufen, interessante Entwicklung...!

Moin Moin,

ich habe gerade Aral Ultimate Diesel für 1.29€ getankt. Gestern war der normale Aral Diesel sogar für 1.15€ zu kriegen.
Ist es in Euren Regionen auch so günstig?

Gruß
Boogie

Deine Antwort
Ähnliche Themen