SQ5 - kommt der neue TDI mit 326 PS respektive PLUS mit 340 PS?
Hallo, weiß jemand von Euch, ob Audi den neuen, stärkeren TDI (wie im neuen A7) künftig auch im SQ5 verbauen wird?
Mein 🙂 konnte mir heute darauf keine Antwort geben...
Beste Antwort im Thema
....wie kann man sich nur so in was reinsteigern???
Leute, egal was an dem SQ5 gemacht, geändert oder was auch
immer......Der wird kein Sportwagen.
Er ist und bleibt ein SUV.
Hätte ich einen SPORTwagen gewollt, hätte ich einen gekauft.
Gerade diese tolle Mischung, macht doch den SQ5 überhaupt aus.
Er lässt sich sehr flott, ja FAST schon sportlich fahren, bietet aber alle
Vorteile eines modernen SUV.
Stellt Euch mal vor, wir wollten in die andere Richtung (Geländewagen)
auch noch mithalten. Denn wir haben ja einen SUV und
Allrad......Also bitte.
Für mich und ich denke mal für viele hier, stellt der
SQ5 einen wunderbaren Kompromiss dar.
Und ja, ich bin persönlich der Meinung, dass er mehr
in Richtung SPORT geht, wie in GELÄNDE.
Also nicht aufregen, oder andere als doof bezeichen.
Sondern sich einfach über das freuen, was man hat.
Denke das der Plus mit seinen neuen Dingen, einfach
NOCH etwas sportlicher ist.
.....Aber ein Sportwagen, wird er dadurch auch nicht.
So long.....
248 Antworten
Also wenn die Möglichkeit besteht bei der Bestellung vom SQ5 zwischen 313 oder 326 zu wählen, dann der 326, weil neuerer Motor? Die paar PS mehr sind für mich nicht wichtig.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Mai 2015 um 08:15:53 Uhr:
Der Motor ist aber nicht unbedingt neu, der kommt aus dem A6.
Trotzdem ist er neu, da er auch im A6 neu eingeführt wurde.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:07:46 Uhr:
Trotzdem ist er neu, da er auch im A6 neu eingeführt wurde.Zitat:
@marc4177 schrieb am 8. Mai 2015 um 08:15:53 Uhr:
Der Motor ist aber nicht unbedingt neu, der kommt aus dem A6.
Was ist neu an ihm außer der mehr "herausgekitzelten" PS ? Wichtig wäre, dass man von dem unsäglichen adblue wegkommt.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@hinter schrieb am 8. Mai 2015 um 11:20:31 Uhr:
Was ist neu an ihm außer der mehr "herausgekitzelten" PS ? Wichtig wäre, dass man von dem unsäglichen adblue wegkommt.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:07:46 Uhr:
Trotzdem ist er neu, da er auch im A6 neu eingeführt wurde.
MfG
Meines Wissens bietet nur Mazda Euro 6 bei Dieseln ohne Adblue. BMW/Porsche/MB/Audi/VW......alles Adblue. Die Adblue sind wohl nicht ganz so drehfreudig wie ohne, ansonsten merkt man davon herzlich wenig, solange es nicht kaputt geht. Ist halt die Zukunft.......
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:25:54 Uhr:
Meines Wissens bietet nur Mazda Euro 6 bei Dieseln ohne Adblue. BMW/Porsche/MB/Audi/VW......alles Adblue. Die Adblue sind wohl nicht ganz so drehfreudig wie ohne, ansonsten merkt man davon herzlich wenig, solange es nicht kaputt geht. Ist halt die Zukunft.......Zitat:
@hinter schrieb am 8. Mai 2015 um 11:20:31 Uhr:
Was ist neu an ihm außer der mehr "herausgekitzelten" PS ? Wichtig wäre, dass man von dem unsäglichen adblue wegkommt.
MfG
Na ja, ich würde eher sagen 'Übergangslösung'.
Zitat:
@hinter schrieb am 8. Mai 2015 um 11:20:31 Uhr:
Was ist neu an ihm außer der mehr "herausgekitzelten" PS ? Wichtig wäre, dass man von dem unsäglichen adblue wegkommt.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:07:46 Uhr:
Trotzdem ist er neu, da er auch im A6 neu eingeführt wurde.
MfG
Neu ist da nur das AdBlue und das ist im A6 bei dem Motor auch schon dabei.
Da die 313-PS-Variante jetzt auch mit EU6 angeboten wird, hat sie wohl auch adblue. Da reichen die 13 Mehr-PS des Competition vielleicht gerade aus, um die Leistungsverluste zu kompensieren.
Zitat:
@Profi58 schrieb am 8. Mai 2015 um 13:51:18 Uhr:
Da die 313-PS-Variante jetzt auch mit EU6 angeboten wird, hat sie wohl auch adblue. Da reichen die 13 Mehr-PS des Competition vielleicht gerade aus, um die Leistungsverluste zu kompensieren.
So sehe ich das auch. Deshalb ist ja auch der mit 313PS etwas langsamer geworden.
Das AdBlue schluckt etwas Leistung und ein zusätzlicher Tank ist ja auch eingebaut.
Wobei das ein alles nicht abschrecken sollte, denn es ist immer noch ein schönes Auto.
Was mir aufgefallen ist, die 230kw Maschine erreicht die max. Leistung zwischen 3700-4800U/Min und die 240kw Maschine zwischen 4000-4500U/Min, laut technische Daten.
der 230kw Motor lässt sich etwas entspannter cruisen
ob es real dann bemerkbar ist, weiß ich net
hab mich trotzdem für die Competiton Version entschieden
Ich hatte ja vor zwei Wochen ab- und gleich wieder neu bestellt, da meine Erstzulassung erst im Oktober erfolgen wird. Und ich habe den 313er geordert, weil bei mir der Abt eh drüberschauen wird. Das sollte dann den eventuellen Leistungsverlust ausgleichen können.
Zitat:
@hinter schrieb am 8. Mai 2015 um 11:20:31 Uhr:
Was ist neu an ihm außer der mehr "herausgekitzelten" PS ? Wichtig wäre, dass man von dem unsäglichen adblue wegkommt.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:07:46 Uhr:
Trotzdem ist er neu, da er auch im A6 neu eingeführt wurde.
MfG
Adblue ist der selbe ÖKO Quatsch wie die SSA. Vielleicht kann man das einst auch wegcodieren 😁
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. Mai 2015 um 18:22:55 Uhr:
ABT bringt beim SQ5 fast nichts...
ABT ist wie eine Schönheitsoperation bei einer Frau. Wenn man die dann noch ans Gesicht lässt, sieht das aus wie Botox gespritzt. Oberhässlich! Das die noch eine Lizenz für OPs haben erschliesst sich mir nicht 🙄
Und auch wenn die inneren Werte wie Chiptuning gemacht werden verlangen die Louis Vuitton Preise wo nur der Name bezahlt wird.