SQ5 - kommt der neue TDI mit 326 PS respektive PLUS mit 340 PS?

Audi Q5 8R

Hallo, weiß jemand von Euch, ob Audi den neuen, stärkeren TDI (wie im neuen A7) künftig auch im SQ5 verbauen wird?

Mein 🙂 konnte mir heute darauf keine Antwort geben...

Beste Antwort im Thema

....wie kann man sich nur so in was reinsteigern???
Leute, egal was an dem SQ5 gemacht, geändert oder was auch
immer......Der wird kein Sportwagen.
Er ist und bleibt ein SUV.
Hätte ich einen SPORTwagen gewollt, hätte ich einen gekauft.
Gerade diese tolle Mischung, macht doch den SQ5 überhaupt aus.
Er lässt sich sehr flott, ja FAST schon sportlich fahren, bietet aber alle
Vorteile eines modernen SUV.
Stellt Euch mal vor, wir wollten in die andere Richtung (Geländewagen)
auch noch mithalten. Denn wir haben ja einen SUV und
Allrad......Also bitte.
Für mich und ich denke mal für viele hier, stellt der
SQ5 einen wunderbaren Kompromiss dar.
Und ja, ich bin persönlich der Meinung, dass er mehr
in Richtung SPORT geht, wie in GELÄNDE.
Also nicht aufregen, oder andere als doof bezeichen.
Sondern sich einfach über das freuen, was man hat.
Denke das der Plus mit seinen neuen Dingen, einfach
NOCH etwas sportlicher ist.
.....Aber ein Sportwagen, wird er dadurch auch nicht.
So long.....

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

@Räuber schrieb am 26. April 2015 um 09:41:07 Uhr:


Nun gibt es den SQ5 doch schon mit dem 326PS-Motor: SQ5 Competition. Bringt eine um 0,1 Sekunden schnellere Beschleunigung von 0 auf 100, so dass die Besitzer mit dem alten Motor nun keine Rennkuh, sondern eine "Lame Duck" besitzen.

Das ist schon ein phantastischer Fortschritt, den der neue Motor bringen soll. Der hat gegenüber dem alten beim Spurt auf Hundert 0,1 Sekunden Vorsprung (versuch das mal zu zählen!) und an Strecke ( kann ich nicht genau sagen, weil ich die Durchschnittsgeschwindigkeit von 0 auf 100 nicht kenne) vielleicht zwischen 1 und 2 m . Das ist schon ein Fortschritt !!!!!!!!!!! 😁😁😁 gegenüber der "Lame Duck".

MfG

Zitat:

@Räuber schrieb am 26. April 2015 um 11:30:33 Uhr:


Gemäß den technischen Daten wiegt der SQ5 mit beiden Motorversionen 2075 kg und beide sind EUR 6. Die 13 Mehr-PS sollen 0,1 Sekunden in der Beschleunigung bringen.

Ich finde es allerdings nicht sinnvoll, beide Motorvarianten parallel anzubieten.

Ich denke aber doch ehr, dass es nur vorübergehend ist und der 313 PS wegfallen wird.

Zuvor waren es aber auch 1995kg laut Papieren und laut CoC sogar 2108kg (bei mir)

Von daher nehmen sie sich wirklich nichts.

Zitat:

@hinter schrieb am 26. April 2015 um 13:13:43 Uhr:



Zitat:

@Räuber schrieb am 26. April 2015 um 09:41:07 Uhr:


Nun gibt es den SQ5 doch schon mit dem 326PS-Motor: SQ5 Competition. Bringt eine um 0,1 Sekunden schnellere Beschleunigung von 0 auf 100, so dass die Besitzer mit dem alten Motor nun keine Rennkuh, sondern eine "Lame Duck" besitzen.
Das ist schon ein phantastischer Fortschritt, den der neue Motor bringen soll. Der hat gegenüber dem alten beim Spurt auf Hundert 0,1 Sekunden Vorsprung (versuch das mal zu zählen!) und an Strecke ( kann ich nicht genau sagen, weil ich die Durchschnittsgeschwindigkeit von 0 auf 100 nicht kenne) vielleicht zwischen 1 und 2 m . Das ist schon ein Fortschritt !!!!!!!!!!! 😁😁😁 gegenüber der "Lame Duck".

MfG

Falls Du es nicht geahnt haben solltest: Das war natürlich ironisch gemeint!

Gleichwohl werden Kunden bereit sein, für diesen "Fortschritt" 1.500 EUR Aufpreis zu bezahlen oder sogar ihren alten SQ5 verkaufen um sich den Neuen mit dieser gigantischen Mehrleistung zu kaufen.

Tatsache ist aus meiner Sicht grundsätzlich, dass über 300 PS aus einem SUV noch lange keinen Sportwagen machen.

Falls Du es nicht geahnt haben solltest: Das war natürlich ironisch gemeint!Hab' ich schon verstanden. Wollte es nur ein bisschen verstärken.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich denke aber doch ehr, dass es nur vorübergehend ist und der 313 PS wegfallen wird.

... ja, das stimmt. Seit Freitag ist der nicht mehr bestellbar. Es gibt dafür jetzt die 320 PS (wie A6) Variante ab Produktionswoche 24, allerdings auch etwas teurer. Den Competition gibt es aber weiterhin.

Habe die Mail von Audi mit den Produktänderungen MJ 2016 beim Freundlichen gesehen.

Konfiguratoranpassung soll in den nächsten Tagen erfolgen.

Zitat:

@ranes24 schrieb am 26. April 2015 um 17:34:33 Uhr:



Zitat:

Ich denke aber doch ehr, dass es nur vorübergehend ist und der 313 PS wegfallen wird.

... ja, das stimmt. Seit Freitag ist der nicht mehr bestellbar. Es gibt dafür jetzt die 320 PS (wie A6) Variante ab Produktionswoche 24, allerdings auch etwas teurer. Den Competition gibt es aber weiterhin.
Habe die Mail von Audi mit den Produktänderungen MJ 2016 beim Freundlichen gesehen.
Konfiguratoranpassung soll in den nächsten Tagen erfolgen.

Kann ich mir so nicht vorstellen, dann müsste ja alles falsch sein und im Ausland bekommst du nur den 313 PS noch und hier sind es die 313 und 326 und nicht 320 PS.

Na ja, ob nun 313 oder 320 PS, die paar mehr PS sind doch im wahren Autoalltag eh nicht erfahrbar.
Und messbar? Eh nur am Leistungsprüfstand, daher kann auch der bisherige 313 PS-Motor schon mal 320 PS oder noch etwas mehr PS haben, aufgrund der Serienstreuung. Ich halte das alles hier nur für einen Marketinggag, um dem Absatz des SQ5 noch mal einen zusätzlichen Schub zu verpassen.

Wenn ich also morgen mir einen SQ5 in der Schweiz bestelle bekomme ich ihn dann mit EU6? Auf der Konfiguration Audi Schweiz ist immer noch der SQ5 mit EU5 gelistet.

Zitat:

@Avamis schrieb am 26. April 2015 um 17:54:47 Uhr:


Wenn ich also morgen mir einen SQ5 in der Schweiz bestelle bekomme ich ihn dann mit EU6? Auf der Konfiguration Audi Schweiz ist immer noch der SQ5 mit EU5 gelistet.

Da musst du sicherlich deinen Verkäufer fragen und es kommt auch darauf an, was du für eine Ausstattung haben willst. Damit meine ich, ob es ein Vorkonfigurierter Wagen ist, der schon in der Produktion ist oder nicht.

Ich denke mal, wenn dein Händler über die PA (Produktaufwertung) zum neuen Mj. informiert ist und sein Bestellsystem auch aktuell ist, wirst du schon den neuen Motor mit EU6 ausgeliefert bekommen. Du wärst dann sicher nicht der erste, der ein neues Fahrzeug ausgeliefert bekommt, welches er so im Detail nicht bestellt hat. Das wäre aber dann im Prozess des neuen Modelljahrs nicht mehr änderbar. Irgendwo muß der Hersteller ja mal einen Schnitt machen. Der eine Kunde bekommt halt den letzten Wagen des alten Modelljahrs (ob es ihmn nun so gefällt oder nicht) und der nächste ist dann eventuell stolzer Besitzer des neuen Mj. ebenfall egal, ob er/sie sich darüber freut oder nicht.

Werde morgen mit meinem Verkäufer telefonieren. Habe vor zwei Wochen mich für einen Q5 3.0 clean diesel entschieden, da noch nicht feststand, wann der SQ5 mit EU6 kommen würde. Wenn nun wirklich SQ5 mit EU6 von jetzt an bestellt werden kann, möchte ich natürlich wechseln. Der eventuelle Wechsel sollte ja beim Verkäufer keine Probleme geben.

Der SQ5 mit 326 ist seit dieser woche konfigurierbar. heisst dann SQ5 Competition

Das haben wir schon einige Seiten vorher festgestellt 🙂

Also auch von der Schweiz aus? Auf Audi.ch ist er immer noch also EU5 drin.

Zitat:

@Avamis schrieb am 26. April 2015 um 20:55:50 Uhr:


Also auch von der Schweiz aus? Auf Audi.ch ist er immer noch also EU5 drin.

Ich denke mal, dass das alles noch kommt. Audi ist dabei nicht so schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen