SQ5 - kommt der neue TDI mit 326 PS respektive PLUS mit 340 PS?

Audi Q5 8R

Hallo, weiß jemand von Euch, ob Audi den neuen, stärkeren TDI (wie im neuen A7) künftig auch im SQ5 verbauen wird?

Mein 🙂 konnte mir heute darauf keine Antwort geben...

Beste Antwort im Thema

....wie kann man sich nur so in was reinsteigern???
Leute, egal was an dem SQ5 gemacht, geändert oder was auch
immer......Der wird kein Sportwagen.
Er ist und bleibt ein SUV.
Hätte ich einen SPORTwagen gewollt, hätte ich einen gekauft.
Gerade diese tolle Mischung, macht doch den SQ5 überhaupt aus.
Er lässt sich sehr flott, ja FAST schon sportlich fahren, bietet aber alle
Vorteile eines modernen SUV.
Stellt Euch mal vor, wir wollten in die andere Richtung (Geländewagen)
auch noch mithalten. Denn wir haben ja einen SUV und
Allrad......Also bitte.
Für mich und ich denke mal für viele hier, stellt der
SQ5 einen wunderbaren Kompromiss dar.
Und ja, ich bin persönlich der Meinung, dass er mehr
in Richtung SPORT geht, wie in GELÄNDE.
Also nicht aufregen, oder andere als doof bezeichen.
Sondern sich einfach über das freuen, was man hat.
Denke das der Plus mit seinen neuen Dingen, einfach
NOCH etwas sportlicher ist.
.....Aber ein Sportwagen, wird er dadurch auch nicht.
So long.....

248 weitere Antworten
248 Antworten

Der Q5 ist 2008 gestartet, der SQ5 immerhin schon 2013.
Ich denke dass Audi mit dem neuen Q5 ähnlich verfahren wird, aber wie sagt der Kaiser immer: schaun mir mal.😁

Zitat:

Original geschrieben von hanon8


... Nachdem BMW den Triturbo , einen rein elektrisch betriebenen Lader, der für den unteren Drehzahlbereich zuständig ist , anbietet und so das Wörtchen “Turboloch” endgültig aus dem Diesel-Vokabular streicht, wird Audi nun nachziehen. ...

Moment mal: BMW hat zwar den Triturbo (im M550D z.B.) ABER der hat 3 konventionelle Turbos.

Audi experimentiert mit dem elektrischen Turbo und eliminiert damit das Turboloch zur Gänze.

Hannes hat recht BMW hat beim Turbo zwar variable Schaufeln, aber Audi hat den elektr. Turbo schon in Probebetrieb.

Hallo,

gibt es schon was neues zum RS Q5, außer dass er nun endlich zusätzlich zum Neuen S Q5 kommen wird ?🙂

Ach ja, Hanon war mal wieder schneller. SQ 5 mit dem neuen 326 PS Motor und RSQ 5 mit dem neuen 385 PS Motor mit 750 NM. bestätigt in mehreren Zeitschriften.
Und an die Träumer, die es nie glauben wollen: es kam der Macan, es kam der SQ und nun endlich auch der RSQ. 🙂

Übrigens ein neuer RSQ 5 passt auch gut zum Macan Turbo !

Viele Grüße

Freitag

Ähnliche Themen

Ist aber noch Zukunftsmusik - vor 2016 braucht man damit nicht rechnen.

Zitat:

@freitag schrieb am 14. Januar 2015 um 20:32:30 Uhr:


Hallo,

gibt es schon was neues zum RS Q5, außer dass er nun endlich zusätzlich zum Neuen S Q5 kommen wird ?🙂

Ach ja, Hanon war mal wieder schneller. SQ 5 mit dem neuen 326 PS Motor und RSQ 5 mit dem neuen 385 PS Motor mit 750 NM. bestätigt in mehreren Zeitschriften.
Und an die Träumer, die es nie glauben wollen: es kam der Macan, es kam der SQ und nun endlich auch der RSQ. 🙂

Übrigens ein neuer RSQ 5 passt auch gut zum Macan Turbo !

Viele Grüße

Freitag

wo war ich mal wieder schneller , Freitag 😉

ich gehörte auch mal zu den "Macan Träumern" - habe es lange nicht geglaubt und deshalb fahre ich nun SQ5. Mein Schwager , der seit einem halben Jahr den Macan Turbo fährt , würde liebend gerne mit meinem SQ tauschen , nachdem er mit ihm gefahren ist - Ich aber nicht.

Zitat:

@hanon8 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:33:55 Uhr:



Zitat:

@freitag schrieb am 14. Januar 2015 um 20:32:30 Uhr:


Hallo,

gibt es schon was neues zum RS Q5, außer dass er nun endlich zusätzlich zum Neuen S Q5 kommen wird ?🙂

Ach ja, Hanon war mal wieder schneller. SQ 5 mit dem neuen 326 PS Motor und RSQ 5 mit dem neuen 385 PS Motor mit 750 NM. bestätigt in mehreren Zeitschriften.
Und an die Träumer, die es nie glauben wollen: es kam der Macan, es kam der SQ und nun endlich auch der RSQ. 🙂

Übrigens ein neuer RSQ 5 passt auch gut zum Macan Turbo !

Viele Grüße

Freitag

... stand vor der Entscheidung X3 3,5D, PM S Diesel oder SQ5, habe mich (bekannterweise) auch für den SQ5 entschieden - und noch nicht bereut!

wo war ich mal wieder schneller , Freitag 😉

ich gehörte auch mal zu den "Macan Verweigerern" - habe es lange nicht geglaubt und deshalb fahre ich nun SQ5. Mein Schwager , der seit einem halben Jahr den Macan Turbo fährt , würde liebend gerne mit meinem SQ tauschen , nachdem er mit ihm gefahren ist - Ich aber nicht.

Zitat:

@hanon8 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:33:55 Uhr:



ich gehörte auch mal zu den "Macan Träumern" - habe es lange nicht geglaubt und deshalb fahre ich nun SQ5. Mein Schwager , der seit einem halben Jahr den Macan Turbo fährt , würde liebend gerne mit meinem SQ tauschen , nachdem er mit ihm gefahren ist - Ich aber nicht.

Hi Hanon,

kannst deinem Schwager sagen er kann sich bei mir melden, gegen den Marcan Turbo würde ich tauschen 🙂

ich werde ihn darauf ansprechen , aber einen 1zu1 Tausch wird er sicher ablehnen, da mußt Du noch Geld mitbringen müssen .

Zitat:

@hanon8 schrieb am 17. Januar 2015 um 11:55:42 Uhr:


ich werde ihn darauf ansprechen , aber einen 1zu1 Tausch wird er sicher ablehnen, da mußt Du noch Geld mitbringen müssen .

von meinem Geld trenne ich mich nur ungern 🙂 Ne lass mal war nur Spaß, bin mit meinem SQ außerdem sehr zufrieden.

Nun gibt es den SQ5 doch schon mit dem 326PS-Motor: SQ5 Competition. Bringt eine um 0,1 Sekunden schnellere Beschleunigung von 0 auf 100, so dass die Besitzer mit dem alten Motor nun keine Rennkuh, sondern eine "Lame Duck" besitzen.

Zitat:

@Räuber schrieb am 26. April 2015 um 09:41:07 Uhr:


Nun gibt es den SQ5 doch schon mit dem 326PS-Motor: SQ5 Competition. Bringt eine um 0,1 Sekunden schnellere Beschleunigung von 0 auf 100, so dass die Besitzer mit dem alten Motor nun keine Rennkuh, sondern eine "Lame Duck" besitzen.

Du darfst nicht vergessen, dass er schwerer ist und der 326 PS ist genauso schnell oder langsam wie der jetzige 313 PS.

Im Prinzip hat man durch das Mehrgewicht mit neuen EUR6 Motor wieder die identischen Leistungsdaten wie mit dem "alten" Motor. Wirkt umwelttechnisch gesehen vielleicht beruhigend auf einige zukünftigen SQ5 Fahrer. 🙄

Gemäß den technischen Daten wiegt der SQ5 mit beiden Motorversionen 2075 kg und beide sind EUR 6. Die 13 Mehr-PS sollen 0,1 Sekunden in der Beschleunigung bringen.

Ich finde es allerdings nicht sinnvoll, beide Motorvarianten parallel anzubieten.

...ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das auf der Audi-Homepage so gewollt war.

In der gesamten deutschsprachigen Motorpresse wurde dies m.E. nicht angekündigt und plötzlich steht es seit dem 24.05.2015 auf der Seite online.

Der Leistungsnterschied ist marginal; auch deshalb kann ich mir nicht vorstellen, daß das "so" bleiben wird. Bei A6/7 haben die Competionmodelle wenigstens auch noch eine deutlich bessere Ausstattung - der Preisunterschied beträgt beim A6 auch 7k; ausstattungsbereinigt geht's aber wieder auf.

Im Übrigen hat der Motor im Overbosst 346PS - wie bei A6/7 auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen