SQ5 Drive Select
Möchte mich mal bei den Rennkuh-Treibern erkunden in welchem Modus in den verschiedenen Verkehrssituationen gefahren wird. Da ich von einem Handschaltgetriebe komme, muss ich mich erst mal an die Automatik gewöhnen. Ich empfand z.B. den Comfort-Modus im Stadtverkehr als zu wenig direkt. Willst du im Langsamverkehr kurz beschleunigen nimmt er sich eine kurze Gedenksekunde. Da muss man sich dann schon die Frage stellen, fahr ich jetzt noch rasch in den Kreisel rein oder wird's knapp?Ist der Auto-Modus direkter als der Comfort? Wie empfinden die Kuhhirten die verschiedenen Modi? Wird in der Stadt mehr im Dynamic S-Modus gefahren? Wie habt Ihr den Individual-Modus eingestellt?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe in "Individual" alles auf auto, nur der Sound ist auf dynamik 😁
Auto hat den Vorteil, dass es sich auf deinen Fahrstil anpasst. D.h. gemütlich cruisen auf der Landstrasse -> Motor und Getriebe gehen Richtung Comfort, ein paar mal schnell aufs Gas -> es geht Richtung dynamik.
Also wenn du mit AUTO auf der Landstraße cruist und plötzlich überholen willst, dann entweder kurz auf S zurückziehen oder ein paar kurze Gasstöße um das Getriebe "aufzuwecken". Bei Comfort bleibt es immer im Schlafmodus und efficiency ist sowieso unnötig.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4horsemen
Hätte auch noch ein Frage zu DS: Werden alle eingegebenen Parameter auch auf dem jeweiligen Schlüssel gespeichert? Frauchen will nicht "blubbern" ;-)
Ja werden auf den Schlüssel gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Auch bei Alex?Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Genauso ist es. Sound ist bei Neustart immer an wenn Sound auf Dynamik steht.
Auch bei Alex! Habe das Modul ja drin.
Wenn ich den Wahlebel auf "S" drücke, ist bei Tempo 100 die Drehzahl, genau dieselbe, egal ob ich aus Efficiency oder aus Dynamik auf "S" gehe.
Und vermutlich im höchsten Gang nehme ich an . Was ist denn deine Frage ?
Ähnliche Themen
klingt eher nach einer Aussage 😉
Zutreffend eingeschätzt, Scotty.
In dem Thread "Welcher active sound für meinen SQ5" die Frage aufgeworfen "Ist der Sound bei S und dynamic gleich? Oder sind das zwei verschiedene Profile?".
Die Antworten gingen dann in die Richtung der Fahrstufenwahl:
"Ich war und bin hier Deiner Meinung, egal von welcher Fahrstufe man kommt und man am Hebel zieht ist man im S_Modus und der ist, wie ich meine, von der Charakteristik, Schaltverhalten, Power...........immer der Gleiche, denn wenn es anders wäre. dann müsste ich ja wenn ich vorher im Efficiency Modus gefahren bin und den Hebel ziehe auch verringerte Leistung haben und das ist wie ich meine nicht der Fall."
Hatte deshalb angeregt, die Diskussion zu den Fahrstufen in einem anderen Thema zu diskutieren. Und mit meiner Einschätzung wollte ich das nun hier "anstoßen".
ach so, ich hatte nur den Vorpost aus 2014 im Auge und war ob deiner Feststellung etwas verwirrt ;-)
Zitat:
@smaugi schrieb am 18. März 2016 um 15:53:11 Uhr:
ach so, ich hatte nur den Vorpost aus 2014 im Auge und war ob deiner Feststellung etwas verwirrt ;-)
Kann ich durchaus nachvollziehen. War ja auch ohne Bezug zu einem vorherigen Beitrag.
Ich bin mir nicht sicher, aber das mit der Fahrstufe "S" wurde schon mal vor langer Zeit hier im Forum diskutiert. Ich sehe es so, dass man beim Ziehen des Hebels sehr schnell die sportliche Kennlinie des Getriebes/Motors zur Verfügung hat. Bietet sich dann an, wenn man zB in der Kolonne oder hinter einem Traktor fährt und für einen Überholvorgang sofort volle Leistung braucht. Das geht damit auf jeden Fall schneller, als entweder ein neues Profil in DS zu wählen oder den Kickdown zu bemühen, da der ja mitunter eine Sekunde braucht, um zu reagieren. Ob beim Wählen der Fahrstufe S auch der Sound anspringt, wenn denn vorher aus ist, kann ich jetzt nur vermuten, könnte mir aber auch vorstellen, dass da nicht unbedingt ein Zusammenhang sein muss.
Es stand ja die Frage im Raum, ob das Ergebnis bezogen auf die Leistung des Fahrzeuges im S-Modus, egal von welchem Modus kommend ein und dasselbe ist.
Anders ausgedrückt, gibt es einen Leistungs- bzw. Beschleunigungsunterschied wenn ich aus dem Comfort Modus in „S“ schalte gegenüber der Situation wenn ich aus dem Dynamik Modus in „S“ schalte („Bin ich mir aber nicht so sicher. Denk mal an die Stufe D. Die ist doch im Dynamik Modus anders zu fahren als im Comfort Modus. So müsste dies doch auch auf S einen Unterschied geben“).
Ich glaube, dass bei S kein Bezug zur Leistung aus Comfort, Dynamik oder Effizienz genommen wird und drei oder vier zusätzliche Leistungskurven hinterlegt sind. Egal was man gerade fährt, zieht man auf S, liegt der beste agielste Gang an und der Motor wird seine volle Kraft ausschöpfen. Anders macht diese Fahrstufe für mich keinen technischen Sinn. Wirklich herausfinden wird es aber wohl nur jemand, der im entsprechenden Fahrbetrieb mit passender Technik die Daten auslesen kann. Für mich hat in der Geschichte der Automatikgetriebe das S die Bedeutung von "sprint" wie D eben nur für "drive" steht. Analog zum Laufsport, normales optimales Tempo und plötzlich eben einen Sprint unter voller Ausnutzung der Reserven.
Die Lösung liegt manchmal so nah, auf Seite 96 der BA steht, dass im S-Modus die volle Motorleistung anliegt.
Zitat:
@hoewel schrieb am 18. März 2016 um 20:12:01 Uhr:
Die Lösung liegt manchmal so nah, auf Seite 96 der BA steht, dass im S-Modus die volle Motorleistung anliegt.
Und dabei ist es egal, aus welchem Fahrmodus in "S" geschaltet wird?!
(Auf meiner Seite 96 geht es um das Ausschalten für Fahrzeuge mit Geschwindigkeitsregelanlage.)
Meine Erfahrung mit meinem noch A7 ist, dass es leistungsmäßig identisch ist ob ich im Dynamicmodus unterwegs bin oder egal aus welcher Stufe schnell auf S ziehe. Nur die Federung und Lenkservounterstützung bleibt so wie vorgewählt. Mit S im Comfortmodus kann es aber dann schon mal sehr schwammig werden 🙂
esskuhfuenf-fan, ja, so habe ich es beim schnellen Lesen verstanden. Aber du siehst es jetzt wohl auch so, hast ja am Satzende das "!" zu stehen, sprich Frage und Antwort zugleich.
smaugi - Federung im Komfortmodus und dann auf S, ist wie mit weichem Knie zu sprinten, 😉