SQ 7 Tuning

Audi Q7 2 (4M)

Hallo zusammen,

Ich überlege schon seit längeren meinem SQ7 (VFL, BJ 2017) ein paar Extra Pferdchen zu spendieren. Allerdings ist hier die Zahl der Anbieter extrem groß, so dass ich euch gerne um Rat fragen würde. Es sollte auf jeden Fall ein TÜV Zulassung haben bzw. Es sollte in den Papieren eingetragen werden können. Daher fällt leider sowas wie mcchip und co raus. Bleibt noch Abt, MTM ( bei meinem 4L sehr gute Erfshru g gemacht) und sowas wie skn übrig. Kennt jemand noch andere? Es soll kein Hinterhof Tuning Pseudoexperte sein, der das ganze anbietet. Und ja, ich weiß, dass dann Audi keine Garantie mehr übernimmt....

Über eure Erfahrungsberichte und Empfehlungen freue ich mich.

Danke schon mal

Saint

37 Antworten

Ja, klar. Das hatte ich ja oben auch geschrieben.

Meine Antwort mit dem Kfz-Sachverständigen war ironisch gemeint. Wie du schon sagst, kaum einer wird das Tuning je bemerken, weshalb ja auch 80% der Tuning-Kunden die Sache mit der TÜV-Eintragung nicht so wichtig ist.

Wenn man aber Wert darauf legt, muss man eben einen heftigen Aufpreis zahlen, bekommt letztlich aber keine bessere Technik dafür.

Das ist zwar meist richtig, dass man (Sachverständiger) es erstmal nicht merkt. Aber leider hab ich schon Fälle gesehen, da hat man dann doch mal eben nachgesehen und dann wurde es richtig unangenehm. Durch die Veränderung erlischt die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz. Und wegen „paar“ Euro mehr auf eine Eintragung zu verzichten, kann am Ende richtig teuer werden.

Kein Thema. Jeder soll machen, was er für richtig hält.

Bezüglich der "paar" Euro: Hier sprechen wir über ca. 5.000 Euro Preisunterschied. Das ist auch richtig teuer und zwar nicht erst am Ende, sondern schon am Anfang.

MTM incl tüv kostet ca. 3000.-€, Abt verlangt ungefähr 4500-5000€. BBM ca. 3-3500€ plus tüv. Also rund 1- 2000€ mehr.

Ähnliche Themen

Hatte in beiden A6 das mtm drin und war super zufrieden.
Beim SQ7 werd ich’s aber nicht machen lassen, bei der Leistung kann ich kein Unterschied zum Vorgänger SQ feststellen

Zitat:

@saint77 schrieb am 6. November 2020 um 18:55:52 Uhr:


MTM incl tüv kostet ca. 3000.-€, Abt verlangt ungefähr 4500-5000€. BBM ca. 3-3500€ plus tüv. Also rund 1- 2000€ mehr.

Wo hast du die Zahlen her?

Laut Webseite kostet das Tuning bei Abt rund 5.800 Euro inkl. Montage und TÜV, 36 Monate Garantie kosten nochmal fast 900 Euro extra.

Bei mtm sind es nach deren Webseite rund 3.100 Euro fürs Tuning inkl. Einbau (ohne TÜV?) und nochmal rund 2.000 Euro für die 36 Monate Garantie.

BBM bietet laut Webseite für den SQ7 überhaupt kein Tuning mit TÜV-Eintragung und auch keine Tuning-Box an.

Bei DTE kostet ein mit Abt und mtm vergleichbares Tuning inkl. 36 Monaten Garantie rund 1.000 Euro.

Für mich sind das erhebliche Preisunterschiede.

Habe verschiedene Händler, die Abt und MTM vertreiben, angeschrieben und verhandelt. Deshalb die Preise. Alle aber ohne anschließender Garantie. Hab mich mit bbm vertan, ist B&B Tuning.

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Diese Anbieter haben alle ein Teilegutachten bzw. Bieten das anschließende TÜV Gutachten mit an. Für die DTE Box etc gibt es das nicht.

B&B bietet ebenfalls keine Box an, richtig? Die nehmen sogar erhebliche Änderungen am Motor und dem Getriebemanagement vor.

Auch da ist die dreijährige Garantie mit rund 900 Euro (oder mehr?) noch nicht im Preis enthalten und über eine standardmäßige TÜV-Eintragung finde ich nichts ("TÜV-Abnahme auf Anfrage"😉...

Machen sie, hatte wie gesagt alle mal angeschrieben und ein Angebot bekommen.

Und die TÜV-Abnahme (inkl. Teilegutachten?) kostet dann wieviel?

Wie ich schrieb, habe ich ABT in meinem SQ8. Im vorherigen Q7 hatte ich auch ABT. In jedem Fall überprüfe ich die Motorparameter am Dynamometer.
ABT ist sehr teuer, aber der beigefügte Link erklärt, warum:
https://autofidelity.com.au/performance-tuning-abt/

Die anderen seriösen Anbieter mit einer Tuning-Box machen grundsätzlich auch nichts anderes als Abt. Können sie mit der Box auch gar nicht. Das liegt daran, dass die werkseitigen Grenzen vordefiniert sind und eben nur bis an diese Grenzen heran optimiert werden kann.

Abt ist mit Sicherheit die Apotheke unter den Tunern. Andere können dasselbe auch. Abt wirbt aber mit seiner Nähe zum VW-Konzern und "muss" neben dem eigenen Vermögenswachstum der Familienmitglieder auch noch den Rennsport finanzieren.

Wer Daniel Abt einmal zu Technikfragen bei YT gesehen und gehört hat, der verliert schnell den Glauben an die technische Kompetenz des Ladens.

Ich habe auch DTE und MTM in Betracht gezogen. Es reicht jedoch aus, die Verbindung zu den Systemen und Sensoren des Fahrzeugs zu untersuchen, um den Unterschied zwischen ABT und anderen Tunern zu verstehen.
ABt wird auch von einigen Audi-Diensten in vielen Ländern installiert. Dies zeigt das Vertrauen in diesen Tuner.
Ich hatte auch einmal MTM, aber meine Erfahrungen mit ihnen sind nicht die besten.

Zitat:

@retomy schrieb am 7. November 2020 um 18:24:49 Uhr:


Ich habe auch DTE und MTM in Betracht gezogen. Es reicht jedoch aus, die Verbindung zu den Systemen und Sensoren des Fahrzeugs zu untersuchen, um den Unterschied zwischen ABT und anderen Tunern zu verstehen.
ABt wird auch von einigen Audi-Diensten in vielen Ländern installiert. Dies zeigt das Vertrauen in diesen Tuner.
Ich hatte auch einmal MTM, aber meine Erfahrungen mit ihnen sind nicht die besten.

Wenn du mit dem Tuning zum sechs- bis siebenfachen Preis zufrieden bist, dann ist doch alles gut.

Wie gesagt: Jeder, wie er möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen