Spurverbreiterungen Winterreifen

BMW X5 E53

Mit den SR auf 20 Zoll Felgen ist die Optik OK. Jetzt mit WR auf 18 Zoll und ET 48 gibts an der HA ein
optisches Problem. Welche Verbreiterungen (20-80mm) würdet ihr raten? Habe auch die Radlaufverbreiterungen des Sportpakets montiert. H&R, PowerTech,..? Welche Stärke?

mit Dank aus Wien!

20 Antworten

Sorry bei ET ein Zahlendreher

Original IS Felgen ET 40

http://felgenkatalog.auto-treff.com/990.htm

Meine Felgen vom normalen X5 ET 48 (macht 8mm weiter drin stehen)

http://felgenkatalog.auto-treff.com/690.htm

Dazu suche ich jetzt quasi die passende Spurverbreiterung für die Hinterachse.

Hmmm... muss die Rechnung nicht so lauten:
a) IS Felgen (hinten) 10,5 Zoll breite und ET 30
10,5x25,4mm = 266,7mm --> Felgenbreite in mm
ET 30 --> Felgenmitte 30mm mehr im Randkasten
Ergo steht die Felge 266,7/2-30= 103,35mm nach aussen.

b)Deine Winterreifen 8,5Zoll und ET 48
Ergo steht die Felge 59,95mm nach aussen.

Das heisst, dass du eine Spurverbreiterung von ca. 43,4mm brauchst, um die gleiche Aussenkante wie bei den IS Felgen zu haben.

@steffel333
hmmm ich bin immer ein wenig skeptisch was nachträgliche Tönungsfolien angeht. Leider sieht man sehr oft am Strasssenrand Fahrzeuge, bei denen es nicht so professionell gemacht wurde. Das sind eher abschreckende Beispiele :-(
Hast du es bei einem Profi machen lassen? Und bist du zufrieden damit?
Gruß C.

OK Danke Dir für Deine Berechnung. Werde dann mal die Spurplatten besorgen, damit der Kleine auch im Winter gut da steht :-)

Ähnliche Themen

Jetzt noch einmal zur Frage zurück: technische Bedenken bezüglich Verschleiß etc.

-Würdet Ihr die 40mm pro Seite Spurplatten an der Hinterachse installieren?

(80 mm pro Achse ist halt schon ne menge und eine ganz andere Hebelwirkung)

Habe etwas Bedenken bezüglich hoher Belastung der Radlager, Gelenke etc.

Zitat:

Original geschrieben von mideluxe


Jetzt noch einmal zur Frage zurück: technische Bedenken bezüglich Verschleiß etc.

-Würdet Ihr die 40mm pro Seite Spurplatten an der Hinterachse installieren?

(80 mm pro Achse ist halt schon ne menge und eine ganz andere Hebelwirkung)

Habe etwas Bedenken bezüglich hoher Belastung der Radlager, Gelenke etc.

Fahre seit 5 Monaten hinten 90 mm auf der Achse und bis jetzt keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen