Spurverbreiterungen
Hallo, ich bin neu hier.
Hab auf meinen Ford Focus DA3 (145PS) 17" Felgen drauf gemacht. Tiefer ist er auch. Für ne schöne Optik fehlen jetzt natürlich noch Spurverbreiterungen!
Jetzt hab ich eine Frage: Ist dies mit den original Radbolzen überhaupt möglich. Es muss ja dann eine Spurverbreiterung von mindestens 30mm pro Seite drauf oder wie funktioniert das?
MFG
37 Antworten
Hey Klaus 😉
Also ich hab nur das normale Stecksystem (frag mich bitte nich, wieso ich das andere nicht genommen hab^^)...
Die Bolzen einfach rausschlagen funktioniert nicht, da nach hinten kein Platz ist, um sie zu entfernen...somit musste in einer Meisterwerkstatt das gesamte Radlager entfernt werden.
LG Tobi
Hallo Tobi !
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Werde mal nachschauen ob es beim 2009er FoFo auch nicht ohne Werkstatt möglich ist, die Dinger nach hinten durchzuschlagen. Ansonsten werde ich gleich zu diesem DRM System greifen. Vielleicht kannst Du mir noch berichten wie es mit dem Fahrverhalten ausschaut. Da es mein erster FoFo ist und ich vorher einen 97er Passat gefahren bin mit 195 /65 Bereifung hatte ich nachdem ich nach dem letzten Winter die neuen Sommerreifen aufmontiert hatte das komische Gefühl das der FoFo wie auf Schienen Läuft. Am schlimmsten ist es mit den Spurrillen wo man immer ein wenig gegenlenken muß.
Mein Händler sagte das es normal sei, und ich mich erst daran gewöhnen müßte da ich ja vorher diese `Ballonreifen` gewohnt war. Kann es sein das es durch eine Spurverbreiterung noch zunimmt?
Vielen Dank im vorraus.
Gruß Klaus!
Hallo,
ich habe mir gestern von Eibach 40mm pro Achse mit dem System 4 (sprich DRM-System von H&R)
auf die Hinterachse drauf gemacht. Ich habe auch den 2009-FoFo und 225 Reifen / 18 Zoll drauf (original Ford).
Es ist schnell und einfach. Kann ich nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von LightNingWolf
Hallo,ich habe mir gestern von Eibach 40mm pro Achse mit dem System 4 (sprich DRM-System von H&R)
auf die Hinterachse drauf gemacht. Ich habe auch den 2009-FoFo und 225 Reifen / 18 Zoll drauf (original Ford).Es ist schnell und einfach. Kann ich nur empfehlen.
Hallo
Also ich hab 17 Zoll und 205/50er Bereifung ebenfalls Original Ford. Müßte dann eigentlich auch funktionieren, Oder kann es passieren das diese Gußtaschen nicht ausreichend groß dimensioniert sind. Hab mal ein Foto von meiner Felge beigefügt, vielleicht kannst Du oder jemand anderes was dazu sagen. Leider kein Bild von der Felgenrückseite.
Gruß Klaus
Ähnliche Themen
Ich kenne die Felgen leider nicht.
Du kannst ja mal ein Rad abmachen und nachschauen.
Lass aber auf jedenfall die Bolzen in Ruhe und nimm ein DRM-System!
Zitat:
Original geschrieben von LightNingWolf
Ich kenne die Felgen leider nicht.
Du kannst ja mal ein Rad abmachen und nachschauen.Lass aber auf jedenfall die Bolzen in Ruhe und nimm ein DRM-System!
Hallo !
Also ich weiß das da große Aussparungen in dem Bereich sind wo die Felge an der Nabe anliegt.
Und zu den Bolzen abmontieren. Wäre sowieso nicht so mein Ding gewesen.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von LightNingWolf
okay, dann leg los ;o)Bei 40mm pro Achse wirst du dann mit den Bolzen keine Probleme haben.
Nochmals Danke !
Werd mal schauen wo ich die Dinger besorge.
Gruß
Mach wie du denkst =)
Zum Thema Fahrverhalten: also ich finde es hat sich nichts geändert. Man merkt die 40mm hinten und die 30mm vorne eig. garnicht.
Zumindest geht es mir so^^
LG
Wer macht sich den schon eine Spurverbreiterung drauf,
um ein besseren Fahrverhalten zu bekommen?!
Ich habe sie drauf, weil mein Wagen ein Gewindefahrwerk hat und fast auf dem Boden liegt.
Es sieht scheiße aus, wenn die Felgen dann noch so weit drin sind.
Zitat:
Original geschrieben von LightNingWolf
Wer macht sich den schon eine Spurverbreiterung drauf,
um ein besseren Fahrverhalten zu bekommen?!Ich habe sie drauf, weil mein Wagen ein Gewindefahrwerk hat und fast auf dem Boden liegt.
Es sieht scheiße aus, wenn die Felgen dann noch so weit drin sind.
Also ich sehe das genau so. Mein FoFo liegt zwar nicht auf der Straße, aber ich finde es sieht einfach sportlicher aus wenn die Räder etwas näher an den Radlauf kommen. Der von mir geschriebene Beitrag hier auf der 2. Seite beinhaltet die Frage nach dem Fahrverhalten. Die stellte ich nur weil man so viel hört das sich das Fahrverhalten komplett verändert. Mag sein das es Leute gibt die es halt einfach so empfinden. Mir fehlt das hab ich schon mal gesagt einfach die Erfahrung in Sachen optisches oder nicht optisches Tuning. Deshalb um nicht böse überrascht zu werden,habe ich mich dazu entschlossen diesem Forum beizutreten,um Leute zu fragen die Erfahrung mit solchen Sachen haben. Übrigens wäre es nicht schlecht wenn ich mal ein Bild von Deinem FoFo sehen könnte.
Hab irgendwann auch noch vor Ihn etwas tiefer zu legen. Aber nur mit Federn und so um die 30mm.
Schließlich muß ich das Auto noch mit meiner Frau teilen, und die ist alles andere als begeistert von meinem Vorhaben.
Gruß Klaus
Hallo,
ich habe mal zwei Bilder eingespielt.
Bei den Bildern ist er noch sehr tief und ohne Spurverbreiterung.
Durch die Spurverbreiterung hinten habe ich aktuell richtig Probleme,
weil ich voll aufsetze. Der Wagen ist immer noch zu tief und ich kann auch keine Leute mitnehmen.
Ich denke, dass ich bei mir 15mm hinten nur drauf packe, weil es sich dann besser mit den 18 Zoll 225 verträgt. Ich habe ja keine Lust den so hoch zu schrauben. ^^
Wäre für mich persönlich nix, aber wenns dir gefällt is es doch gut =)
Ich finde wenn er zu tief ist und die Räder zu weit im Radkasten stehen sieht es iwie nich gut aus, aber is geschmackssache =)
Hauptsache wir konnten helfen =)
LG
Zitat:
Hallo
Also ich hab 17 Zoll und 205/50er Bereifung ebenfalls Original Ford. Müßte dann eigentlich auch funktionieren, Oder kann es passieren das diese Gußtaschen nicht ausreichend groß dimensioniert sind.
Gruß Klaus
Genau so ist es . Bei meinen Felgenbaujahr 01/2008 musste ich die Taschen in den Felgen fräsen damit die ori. Bolzen mit den Spurplattenmuttern Platz hatten .
(20er Platten von Eibach)
Gruß, Heiko