Spurverbreiterungen mit orig. Bereifung bei meinem Caddy Life

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

habe letzte Woche meine Spurverbreiterungen (2x20mm) hier gebr. gekauft und bereits auch schon montiert!

Habe diese bei meinem Caddy mit orig. Bereifung (Stahl & 195er) verbaut.

Wenn ich die Schiebtüren hinten auf mache, kann ich zwischen den Verkleidungen und
den Reifen keinen Finger mehr durch stecken!

Stelle 2 Fotos ein, wo man (hoffe) diese etwas erkennen kann!

Leider habe ich vorher kein Foto gemacht, wegen "Vorher" - "Nachher"!

Das alles natürlich mit Segen vom Tüv! (heute gemacht)

Obwohl die gebr. Spurverbr. von 2003 stammten und der Caddy nicht drin stand im Gutachten!

Grüsse Herbert

Beste Antwort im Thema

Warum hast du das gemacht?
Die Bilder sind leider nicht aussagekräftig bzgl. Optik. Kannst du vielleicht mal ein Gesamtbild von hinten machen und auch deine Erfahrungen übers Fahrverhalten beschreiben?
MFG

17 weitere Antworten
17 Antworten

... das 2. Foto:

!!!!! FETT !!!!!! Sieht toll aus.

Warum hast du das gemacht?
Die Bilder sind leider nicht aussagekräftig bzgl. Optik. Kannst du vielleicht mal ein Gesamtbild von hinten machen und auch deine Erfahrungen übers Fahrverhalten beschreiben?
MFG

Hallo zusammen,

wegen dem Fahrverhalten kann ich nicht viel sagen, weil ich mit dem Auto nicht so
extrem fahre, wie mit meinem BMW! 😁

Aber ich finde schon, das es was zum Vorteil gebracht hat!
Sind doch 20 auf jeder Seite!
Bin heute schon viel schneller eine Strecke mit Kurven gefahren, als normal!
Es wäre halt noch besser wenn die Reifen auch breiter und flacher wären!
Aber dann hab ich ja wieder den Komfort, wie mein BMW! Also Bretthart!

Werde bei Gelegenheit bessere Fotos einstellen!
Ich weis aber nicht, ob ich es morgen noch schaffe, denn wir fahren am Samstag sehr Früh in den Urlaub, bis zum 27.!

Grüsse Herbert

Ähnliche Themen

Hallo Caddy-leck,

ich habe versucht ein besseres bild zu machen!
Ist gar nicht so einfach! 😁

Hänge jetzt das erste Bild dran, danach das Zweite!

Ich hoffe man kann was erkennen!

Wie meinst du das: Warum hast du das gemacht?

Weil ich eine etwas bessere Optik wollte, bzw. eine breitere Spur, ohne
mir neue Alufelgen zu kaufen! Man hat zwar außen mehr Dreck am auto, aber
das nehme ich in Kauf! Habe ich gebraucht hier im Forum gekauft, neu wäre es mir zu
teuer gewesen!

Grüsse Herbert

......bis 27.Mai !!!! (Urlaub Kroatien & Italien ab Morgen) 😁

...das Zweite:

Hier sieht man es am Besten, nach meiner Meinung!

Vielen Dank für die Bilder und die ausreichende Antwort. Wollte nur wissen ob du es aus optischen oder fahrtechnischen Gründen gemacht hast. Sieht wirklich gut aus. 

Hallo zusammen,

nun habe ich auch an der VA Spurverbreiterungen verbaut mit 2 x 15mm von FK!
Natürlich in Verbindung mit der orig. Bereifung, wie an der HA schon geschrieben!
Sieht echt toll aus!
(habe gebrauchte SVB von unserem Forumsmitgliedern bekommen)

Grüsse Herbert

Hallo, habe ich in Verbindung mit den orig. Alu´s auch gemacht (siehe Signatur). Sieht mit der Tieferlegung von Eibach einfach besser aus.
Die Seitenneigung in den Kurven nimmt weiter ab. Was noch stört sind die Ballonreifen.
Bei Interesse kann ich mal Bilder reinstellen.

Hallo Blandwehr,

kannst ja ein Foto hier einstellen!

Was kostet der Eichbachkit mit den vorderen Federn und die Teile für die Blattfedern umbau?
Gibt es auch die Federn vorne etwas tiefer, oder nur, so wie in der Beschreibung bei Eichbach?
Habe keine Preise entdeckt, bei Eichbach!
Aber so eine Tieferlegung würde mir schon sehr gefallen!

Herbert

Hallo,

Das Eibach Kit gibt es für 330-360€ im Netz, musst mal suchen. Bei meinemEcofuel habe ich hinten eine Tieferlegung von 48mm und vorne von 52mm. Wie es beim TDI aussieht kann dir vielleicht Caddyhood sagen.

Zitat:

Original geschrieben von bertlej3


Hallo Blandwehr,

kannst ja ein Foto hier einstellen!

Was kostet der Eichbachkit mit den vorderen Federn und die Teile für die Blattfedern umbau?
Gibt es auch die Federn vorne etwas tiefer, oder nur, so wie in der Beschreibung bei Eichbach?
Habe keine Preise entdeckt, bei Eichbach!
Aber so eine Tieferlegung würde mir schon sehr gefallen!

Herbert

servus aus wien,

mit dem fahrwerk, und nicht nur für den tdi, solltest du besser caddyhood direkt per pn anschreiben. ich habe alle meine caddy´s bei caddyhood mit fahrwerk und räder umrüsten lassen. mit einer richtigen bereifung braucht man keine distanzscheiben. auch keine gebrauchten. der hersteller des fahrwerkes schreibt sich übrigens EIBACH.

bis denn!
earl of valley

Zitat:

Original geschrieben von Earl of Valley



Zitat:

Original geschrieben von bertlej3


Hallo Blandwehr,

kannst ja ein Foto hier einstellen!

Was kostet der Eichbachkit mit den vorderen Federn und die Teile für die Blattfedern umbau?
Gibt es auch die Federn vorne etwas tiefer, oder nur, so wie in der Beschreibung bei Eichbach?
Habe keine Preise entdeckt, bei Eichbach!
Aber so eine Tieferlegung würde mir schon sehr gefallen!

Herbert

servus aus wien,

mit dem fahrwerk, und nicht nur für den tdi, solltest du besser caddyhood direkt per pn anschreiben. ich habe alle meine caddy´s bei caddyhood mit fahrwerk und räder umrüsten lassen. mit einer richtigen bereifung braucht man keine distanzscheiben. auch keine gebrauchten. der hersteller des fahrwerkes schreibt sich übrigens EIBACH.

bis denn!
earl of valley

Die Distanzscheiben haben nichts mit der Bereifung zu tun, nur mit den unterschiedlichen et´s der Felgen.

Hallo

Ich möchte auf einen VW Caddy Life (2k, 77kW, Kurzer Radstand) Spurverbreiterungen für die HA montieren.

Freigängigkeit wäre kein Problem, Platz ist vorhanden.

Leider ist im Gutachten zu den Spurverbreiterungen meine Reifen und Felgengröße NICHT enthalten

Tabelle ist im Anhang.

Auf das Auto kommen 7x17 ET47 (Nardo Felgen vom Touran) mit 225/45R17, diese werden auch per Einzelabnahme eingetragen, weil ich nur eine Traglastbescheinigung von VW habe.

Wie breit darf meine Spurverbreiterung sein ?

Die Auflagen werden natürlich eingehalten, nur mit der Einpresstiefen-Tabelle komm ich nicht so zurecht, und die Reifen/Felgengröße ist nicht enthalten

Was hat es mit der Spurweitenänderung von "unter 2%" auf sich ?

Danke !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Spurverbreiterung darf ich montieren, Reifengröße nicht im Gutachten' überführt.]

Spurv
Deine Antwort
Ähnliche Themen