Spurverbreiterungen für meinem A6, aber welche??

Audi A6 C5/4B

Hallo.

Ich würde gerne auf meinem Audi A6 Spurverbreiterungen anbringen.

Jetzt müsste ich nur noch wissen wieviel "mm" ich da drauf machen darf.

Ich habe eine Limousine Bj. 2004

Ich habe ein Sportfahrwerk von Audi Orginal verbaut drin, ich glaube 20mm.

Felgen/ Reifen :
Orginal 5 Speichen Felgen 7,5J * 17 H2 ET45

235/45/17

Also wieviel mm darf ich da drauf machen?
Welcher hersteller?

Würde mich über eine Antwort freuen.

MFG Ombia :-)

19 Antworten

20 mm H&R müssten problemlos passen (40mm Achse )

im Ernst? 20 mm? ist da so viel Platz? geht das bei meinem auch noch drauf: 98er V6 Tdi mit 225er auf 8x18? hätts nämlich auch gern noch ein bissl breiter 😉

hatte auch die 20mm pro seite drauf von h&r passt beim s-line fahrwerk ohne probleme!

Zitat:

Original geschrieben von downundaman


im Ernst? 20 mm? ist da so viel Platz? geht das bei meinem auch noch drauf: 98er V6 Tdi mit 225er auf 8x18? hätts nämlich auch gern noch ein bissl breiter 😉

mit den reifen und ner 8x18 et 35 felge plus tieferlegung hat es bei mir nicht mehr gepasst (40mm H&R)

vorher mit Orginal Felge und S-line Fahrwerk ohne Probleme

Ähnliche Themen

Staune immer wieder, daß Tips gegeben werden, ohne den Motor/Antrieb und Spurweite zu wissen 😁

ja, is auch ne S-Line Felge mit ET43 soweit ich weiß, allerdings hat meiner nur die Werkstieferlegung (20 mm?)

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Staune immer wieder, daß Tips gegeben werden, ohne den Motor/Antrieb und Spurweite zu wissen 😁

Da war doch mal ein Thread wo versucht wurde, die unterschiedlichen Spurweiten rauszubekommen um danach dann die mögliche Verbreiterung in Verbindung mit der jeweiligen ET Frage zu klären..

Denke auch dass das so nicht zum Erfolg führt.

Ich mach mir heute 40mm je Achse bei 8x18 ET43 rauf. Später wird er dann noch 40mm H&R Federnmäßig tiefergelegt.

Sollte so ein stimmiges Gesamtbild ergeben...

20mm pro Rad passt sowohl bei der breiten Spur als auch bei der schmalen - meiner hat die breite Spur und ich hatte vorne schon 8,5J ET54 mit 20mm Spurplatten drauf.
ET45 bei 7,5J mit 20mm Spurplatten macht ET25 und das geht immer egal welche Spurweite 😉 - in Verbindung mit einer Tieferlegung muss man evtl mal nach den Innenkotflügeln sehen, dass war es aber auch schon 😉

Danke für die Antworten.

Also dann werde ich mir die Spurverbreiterungen von H&R Bestellen.

Macht man eigentlich dann auf beiden Achsen 40mm oder vorne weniger?
Habe nämlich schon ein par mal gelesen das man vorne weniger draufmacht...

Ach ja, welche Radschrauben habe ich an einer Orginal Audi Felge da gibts ja 2 verschiedene?

Kann mir vielleicht jemand eine Link reinsetzen welche ich da Bestellen muss( von H&R ), da gibt es ja auch verschiedene Systeme,
ich blicke da nicht so richtig durch.

Vielen Dank im voraus

MFG Ombia

Bei 20mm Spurplatten solltest Du die geschraubte Variante nehmen - da kannst Du die original Radschrauben weiterverwenden und das ganze ist auch bei der Montage einfacher zu handeln 😉

Das System heißt bei H&R "DRA" - zweites von oben -

H&R DRA 40mm kosten um die 80,- in der Bucht..

So die Spurverbreiterungen sind Bestellt.

Vielen Dank euch allen.

MFG Ombia

So, vorne sind zumindest bei mir 40mm zu viel mit ET 43...
Das wird mir der TÜV nicht durchgehen lassen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


So, vorne sind zumindest bei mir 40mm zu viel mit ET 43...
Das wird mir der TÜV nicht durchgehen lassen

na super jetzt habe ich die Scheiben schon bestellt...

also lieber 15mm Scheiben kaufen?

MFG Ombia

Deine Antwort
Ähnliche Themen