Spurverbreiterungen Evoque

Land Rover

Mache jetzt mal einen neuen Thread auf damit alle die Spurverbreiterungen drauf haben oder welche drauf machen wollen sich hier verewigen können.
Wichtig wäre zu wissen welche Verbreiterungen habt ihr montiert bei welcher Bereifung. Evtl. noch ob die Eintragung ohne Probleme ging und was die Dinger gekostet haben. Marke, Material. Ich denke das hilft vielen hier.
Danke.
Gruß Uli

Ich möchte mir auch welche montieren. Dachte so an 25mm pro Seite vorn und hinten. Habe allerdings die 20 Zoll montiert. Könnte schon zuviel sein!?!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Ich hätte das Geld lieber in einen richtigen Motor investiert.

für diese Antwort: wo ist der Daumen nach unten?

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von romme9


Schöne "dicke Backen" - Kompliment aber wie sieht es aus mit den Seitenflächen? Hatte mal Spurverbreiterungen an einem Audi A6 und da hatte ich das Gefühl, dass die Reifen viel schneller die Seiten bespritzt hatten - kannst Du das bestätigen?

Ja, kann ich bestätigen. Meinten die heute auch schon bei der Abnahme 🙂 Aber da der Dicke eh regelmäßig - Kundentermine = muss sauberes Auto - in die Waschanlage (JAAA, Waschanlage 😁) kommt, is das nicht so schlimm. Hoffe, dass es ihn beim anstehenden Offroadtraining so richtig einsaut 😁

Hui! Besten Dank! Das könnte schon fast etwas zu viel sein für meinen Geschmack! Muss noch mal ausführlich gehirnen! :-)

Zitat:

Original geschrieben von jmmk82


So, nicht trocken, aber wenigstens mal kurz nicht am regnen.

Hier die ersten "Außenaufnahmen" der verbauten H&R 25er V/H (je Achse also 50) in Verbindung mit den 18"ern. Hoffe damit helfen zu können.

Mir gefällt es sehr gut und seit heute Vormittag ist das auch getüvt 🙂

Wenn ich mal mehr Platz habe und wirklich alles trocken und sauber (!) ist, dann mache ich mal richtige Aufnahmen.

Zur angeblichen seitlichen Verschmutzung des Autos auf Grund der Distanzscheiben möchte ich folgenden Fotobeweis anführen.

(Nein, das war noch nicht das Offroad-Training 😁 )

Danke für diesen Eindruck.

...gut, dass meiner grau ist, obwohl in diesem Fall braun wohl die Farbe der Wahl gewesen wäre. Sollte man in Zukunft dann die Autofarbe mit den lokalen Bodenformationen abstimmen?

Spaß beiseite: Breitere Spur sieht (für meinen Geschmack) schick aus, bringt für unser Auto wohl kaum nennenswerte Vorteile, verändert die Achsgeometrie und das Abrollverhalten, bedingt vermutlich suboptimalen Reifenverschleiß und kostet auch noch (mit Anschaffung, Montage und TÜV-Eintragung) viel Geld - also her damit 😁

Ähnliche Themen

Richtige Entscheidung, romme9. Gerade die Dinge die wirklich keiner benötigt sind oft die schönsten. 😁

Hallo,
hab vorne 20 mm und hinten25 mm bei original 19" Felgen Style 4, die allerdings schwarz lackiert, drauf gemacht und kann nur sagen sieht absolut gut aus nicht zu viel und nicht zu wenig und kann jederzeit ohne Probleme auf 20" umsteigen.
mibed

Hallo,

hat schon mal jemand 20mm bei 20 Zoll Felgen versucht? Ist da genug Ausbuchtung an der Felge für die Stehbolzen?

Würde die gerne vorne und hinten montieren..wenn's passt.

Gruss Patrick

http://www.ebay.de/.../200893959437?...

Evtl. auch mal selber suchen. Da diese angeboten werden dürfte es wohl auch keine Probleme geben.
Verstehe eh nicht wo das Problem sein soll

Zitat:

Original geschrieben von Limba


http://www.ebay.de/.../200893959437?...

Evtl. auch mal selber suchen. Da diese angeboten werden dürfte es wohl auch keine Probleme geben.
Verstehe eh nicht wo das Problem sein soll

Ich verstehe das Problem, kann aber keine Auskunft geben, da ich keine Spurplatten montiert habe.

Es geht darum, daß die serienmässigen Stehbolzen evtl. über die Spurplatten herausragen. Wenn dann in den Felgenanlageflächen keine Ausfräsungen vorhanden sind um den Überhang aufzunehmen -

Was dann????

So ist es auch IMHO der obengenannten Beschreibung zu entnehmen.

Btw: Bei 25mm Platten könnte genügend Materialstärke der Platte verfügbar sein?!.

Gruss

Hi,
hab die von Hofmann mit Gutachten drauf. Vorne 23 mm hinten 25 mm. Bereifung vorne u. hinten 8x19 Zoll Felgen mit 235/55 R19. NP ca. 250,00 €. Optik sehr gei....... Fahrverhalten kaum spürbar anders.

Zitat:

Original geschrieben von Limba


http://www.ebay.de/.../200893959437?...

Evtl. auch mal selber suchen. Da diese angeboten werden dürfte es wohl auch keine Probleme geben.
Verstehe eh nicht wo das Problem sein soll

wieviel diese kosten wo es diese gibt hatte ich eigentlich auch nicht gefragt..ebay & google bedienen kann ich schon! Das es ein Gutachten dafür gibt wußte ich auch.

Ob 20mm passen oder nicht, hängt wohl von den Felgen ab. Dachte da ja einige originale 20Zoll fahren das vielleicht irgend jemand mit 20mm dabei ist.

angeleye hat mich sehr gut verstanden😉 aber 25mm ist mir eigentlich schon zuviel.

Ein Rad vorne und hinten abmachen und ausmessen wäre die Lösung...aber ohne Hebebühne 🙄 Technische Fragen sind hier doch okay 😉

Gruß Patrick

Nach der Antwort von angeleye habe ich es dann auch kapiert. Es war mir gar nicht mehr bewusst das da ja Stehbolzen sind. Aber eine klare Antwort kann ich Dir leider nicht geben. Aber wie schon geschrieben denke ich das es geht.
Bei Ebay werden diese für 100 Euro verkauft pro Achse. Frage mal bei NOVUS nach. Da habe ich für recht kleines Geld die Spurplatten für meinen neuen SLK gekauft. Super Verarbeitung, super Beratung und einiges gespart gegenüber den bekannten Herstellern. Kann ich nur empfehlen.

Da die Frage nach der Länge der Gewindebolzen und evtl. Vertiefung in den 20" Felgen noch nicht beantwortet wurde, habe ich mal nachgemessen und Fotos gemacht. Hoffe es hilft.

Bei meinem Evoque Dyn-Si4 haben die Bolzen eine Länge von 28mm und die 20"-ShadowChrome-Felgen haben 36° verschobene Vertiefungen von 10mm.

Also 20mm-Platten pro Seite müssten auch gehen.

Wer es getestet hat, bitte hier melden 😉

Gruß Didi

(Anhang: Foto)

...servus, bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer des RRE SD4 in weiss mit Black Dynamic Package....habe mich für rundum 30mm entschieden, sieht toll aus, fährt sich ohne Probleme bisher!😉

zeigen😰

..die 20mm-Platten gehen übrigens Problemlos in Verbindung mit den 20 Zoll Style 6/7

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen