Spurverbreiterungen/Distanzscheiben Q5/SQ5

Audi Q5 FY

Hallo Q- Gemeinde
Kann mir von euch jemand sagen welche Distanzscheiben ( spurverbreiterungen) für den Q5 FY 2.0 tdi Sport mit 20 Zoll Rotor Felgen mit 255 reifen die optimale Größe ist damit die Räder super im Radhaus stehen ohne etwas an den Kotflügeln verändern zu müssen.
LG Andree

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Woelli10 schrieb am 3. April 2019 um 14:11:38 Uhr:


Hallo zusammen,

kann mir hier vielleicht jemand sagen welche max. Spurverbreiterung vorn/hinten,
für den SQ5 FY 08/2017 mit den Original 5-Arm Audi Sport Polygon Felgen 8,5x21 ET34 mit 255/40 R21 Reifen, möglich ist?

Ich dachte da so an 40mm je Achse für vorne und hinten bzw. was wäre für die o.g. Kombination das idealste und welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?

VG Woelli10

Hi Wölli,

mit den Felgen geht vorne 15, hinten 20mm.
Habe ich so gemacht, ist exakt bündig mit dem Radlauf.
Mehr geht nicht.

Grüße Oli

.jpg
Asset.HEIC.jpg
107 weitere Antworten
107 Antworten

Servus, falls noch jemand mag: ich habe demnächst einen kompletten Satz von HundR abzugeben, vorne 20mm , hinten 30mm über die Achse. Inklusive Schrauben.
Sagt Bescheid…

Zitat:

@derlowrider schrieb am 3. April 2019 um 15:17:21 Uhr:



Zitat:

@Woelli10 schrieb am 3. April 2019 um 14:11:38 Uhr:


Hallo zusammen,

kann mir hier vielleicht jemand sagen welche max. Spurverbreiterung vorn/hinten,
für den SQ5 FY 08/2017 mit den Original 5-Arm Audi Sport Polygon Felgen 8,5x21 ET34 mit 255/40 R21 Reifen, möglich ist?

Ich dachte da so an 40mm je Achse für vorne und hinten bzw. was wäre für die o.g. Kombination das idealste und welchen Anbieter könnt ihr empfehlen?

VG Woelli10

Hi Wölli,

mit den Felgen geht vorne 15, hinten 20mm.
Habe ich so gemacht, ist exakt bündig mit dem Radlauf.
Mehr geht nicht.

Grüße Oli

Hallo, fährt sich der Wagen vom Komfort her gleich wie in Originalzustand? Oder vielleicht noch besser? ??

gibts etwas eintragungsfreies für den 55 TFSI?

Wenn es so etwas gibt, sollte das auf den Homepages der entsprechenden Anbieter stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tobsen89 schrieb am 23. Januar 2024 um 11:21:28 Uhr:


gibts etwas eintragungsfreies für den 55 TFSI?

Nein, Spurplatten müssen immer vom TÜV abgenommen werden und auch im Fahrzeugschein eingetragen werden.

ist eine Spurverbreiterung "schädlich" für das Fahrzeug?

Zitat:

@dorow schrieb am 23. Januar 2024 um 20:40:25 Uhr:



Zitat:

@tobsen89 schrieb am 23. Januar 2024 um 11:21:28 Uhr:


gibts etwas eintragungsfreies für den 55 TFSI?

Nein, Spurplatten müssen immer vom TÜV abgenommen werden und auch im Fahrzeugschein eingetragen werden.

Allgemein stimmt das so nicht. Hatte schon bmw's wo man 11er mit abe fahren konnte

Wenn sonst nichts fremdes am Auto verbaut ist, sind manche auch mit ABE. Einfach bei H&R, Eibach, … schauen.

Zitat:

@ameo schrieb am 16. August 2020 um 18:36:34 Uhr:


........
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem Interesse an unseren Produkten.
Empfehlen und auch auf unserem Prüffahrzeug verbaut würde ich Ihnen folgende Kombination:
Vorderachse 10mm pro Rad 20mm pro Achse, Artikelnummer 2055668 in silber oder B2055668 in schwarz + Schrauben 1454007A in silber oder B1454007A in schwarz
Hinterachse 12mm pro Rad 24mm pro Achse, Artikelnummer 2455668 in silber oder B2455668 in schwarz + Schrauben 1454207A in silber oder B1454207A in schwarz
Mit freundlichen Grüßen / best regards

Achtung: Ich sehe erst jetzt, dass Du Dich auf einen Beitrag aus dem April beziehst. Im April hatte ich noch auf meinen 55eTFSI gewartet. Da der bis Juli nicht da war, habe ich auf einen vorrätigen SQ5 aus den Showroon umgeswitcht..... der hat aber nun 21-Zöller :-)
Daher kann das bei Dir anders aussehen.
Egal wie: Ich bin bei H&R korrekt beraten worden.

Hallo, ich habe denselben SQ5 mit den gleichen Felgen.
Welche Spurplatten wurden jetzt drauf gebaut?
Vorne 10 mm pro Rad?
Hinten 12 mm pro Rad?
Das ist hier irgendwie alles ziemlich vermischt.

Gabs da nicht mal eine 2% Regel?

Moin,
ich war heute bei KÜS (Tüv Stelle) und die haben mir meine Spurplatten von H&R vorne 10mm hinten 15mm nicht mit der Original 21 Zoll Audi Q5 SQ5 FY FYB 80A601025AS Audi Sport Alufelge 8,5x21 ET34 mit 255/40 R21 Reifen eingetragen. Ich habe die kleinen Fleps am Kotflügel, die meinten aber das reicht nicht. Ich muss da eine Kotflügelverbreiterung ankleben.
Musste das einer von euch auch? Was habt Ihr bezahlt für das Gutachten / Eintragung?
Die meinten ich könnte noch zum TÜV Nord und eine Einzelabnehme machen lassen, aber das kostet ja mal richtig Geld.

Ich würds einfach mal beim TÜV probieren und schauen was die sagen.

Welche Schrauben nehmt ihr bei einer Spurverbreiterung?

https://www.bandel-online.de/tuning-styling/spurverbreiterungen.html

Beim Q habe ich mir die Schrauben mit beweglichen Kugelbund in der jeweiligen Länge bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen