Spurverbreiterung vorne?

VW Golf 4 (1J)

Also ich habe im moment hinten eine Spurverbreiterung pro seite um 20 mm drauf. dann isser im 35 mm tiefer und das ganze mit Santa Monica Felgen.
Nun wollte ich fragen was ihr mir für vorne für eine Spurverbreiterung empfehlen würdet von der breite her...

und was ich noch fragen wollte wie wirkt sich vorne überhaupt eine spurverbreiterung aus in sachen spur und sturz? ist das überhaupt ohne weiteres möglich im sommer mit spurverbreiterung vorne und dann im winter wieder ohne zu fahren ohne die spur wieder einstellen zu müssen...

24 Antworten

@ JosefH
wie ist das SACHS Performance Fahrwerk 35mm ?
wollte mir das auch holen. wie ist die tieferlegung ?
hinten tiefer als vorne oder so was oder schön gleichmässig und wie ist der Komfort im vergleich zu serie? viel härter?
schön wäre natürlich wenn du ein bild von denem hättest.

bei alufelgen kannst du die originalen nicht weiterverwenden wenn du halt vorher stahlfelgen hattest

Hi.

Ich fahre mit den Santas hinten 2*20mm und vorne 2*15mm bei 40mm Tieferlegung. Hat der TÜV nach augiebiger Freigängigkeitsprüfung ohne Auflagen eingetragen (auch keine Beschränkung auf 218mm Reifenlaufbreite).
Sieht aus, als müsste das so sein 🙂

Andreas

also ich hatte serienmäßig die santa monica felgen drauf, was werd ich da spurverbreiterung mit den originalschrauben drauf bringen?

Ähnliche Themen

hat jemand zufällig bilder von 8x18" felgen mit 225/40er bereifung und distanzscheiben?

Wär klasse.

MfG

//edit

Gibt doch 2 verschiedene Spurverbreiterungen. Bei welchen kann ich meine original Radschrauben weiterverwenden??

Gruß

mein ihr, wenn ich vorne 2cm auf der achse drauf hau, dass ich die original radschrauben weiter verwenden kann?

sobald du eine spurverbreiterung anbringst egal ob 1cm oder2 brauchst du neue radbolzen. sicher die räder halten auch mit den originalen (mehr oder weniger gut) aber zu deiner eigenen und der sicherheit anderer nimm bitte neue

weiß einer vielleicht wie lange die schrauben sein müssen, wenn ich 1 cm pro seite drauf tu mit den santa felgen?

müsste jetz sonst die schrauben raus drehen und messen, vielleicht weiß es ja einer auswendig...

kann mir das keiner auswendig sagen?

Dann klinke ich mich hier auch mal ein.
Im Sommer kommen wieder meine Evolo STP Alus (7,5 * 17 mit 225/45/17) drauf, und ich hab in dem Thread hier schon die Fotos von dem Golof vom Team-Dezent gesehen, und das gefällt mir richtig gut. Es soll also wirklich nur ganz dezent sein!!!
Was wären denn die passenden Spurplatten für mein "Vorhaben".
Und muss man sich das beim Tüv eintragen lassen oder geht es auch ohne?
Und die gleich Frage wie vorher: Kann ich die originalen Radschrauben verwenden?

@AxelG4
Mit was für Federn hast du deinen G4 tiefer gelegt (vermute jetzt einfach mal dass es "nur" Federn sind)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen