Spurverbreiterung - vielleicht etwas für Faq (Linksammlung)
Hallo,
ist vielleicht was für A3 FAQ (Linksammlung).
Welche Spurverbreiterung passt beim 8P mit 17" S-Line & S-Line Sportfahrwerk?
Vorderachte: 15mm pro Seite
Hinterachse: 20mm pro Seite
Oder geht da noch mehr?
Möchte aber auf keinen Fall irgendwas am Radkasten machen müssen oder so.
Danke schonmal!
P.S. Thema hatten wir schonmal *weiß ich* find aber nichts genaues wieder.
Gruß aus'm verregneten Norden bei +5 Grad
Scheiby
39 Antworten
Schau mal hier:
@magicA4
Ja, sieht gut aus. Du hast ja sogar nen Sportback. So hab ichs mir vorgestellt.
Schade, dass kein Bild mit gerade eingelenkten Rädern dabei ist.
Hätte gern mal gesehen wie die Räder beim Radausschnitt abschließen.
Mir würden zwar breitere Felgen noch besser gefallen, aber irgendwie find ich die Ambition-Felge klasse.
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
@DSGTom
bei 20 / 30 mm musstest du doch was machen oder?
Nur die hintere Schraube der Stoßstang im Radkasten
gegen eine mit kleinerem Kopf getauscht...
Der TÜV hatte das sogar mit der Schraube abgenommen.
Aber dann hats doch mal kurz geschrabbelt.
😁
Am besten mit Vaseline einreiben, dann schrabbelts auch nimmer und der TÜV freut sich... 😉
Ähnliche Themen
Hallole@all ...
Spurbreite beim A3 8P
Vordere Spur 1536 mm
Hinter Spur - 1517 mm
----------------
Differenz = 19 mm
Also Hinten 20 mm mehr draufpacken wie vorne , dann sollten die Räder gleich sein !!! Den 1 mm unterschlagen wir jetzt einfach mal !
Und hier meine Frage zu dem Thema :
Welche Spurverbreiterungen gibts mit ABE ???
Die allseits bekannten 30 oder 32 mm pro Achse und kleiner ? Hab mich da selber auch noch nicht so kundig gemacht !
Gruß
Hermy
Nur dass die Spur vorne 19mm breiter ist als hinten heisst noch nicht, dass es auch mit dem Spielraum in den Radkästen sich so verhält. Oder hat jemand Karosserie Abmessungen parat, die belegen, dass beide Radhäuser gleich weit ausgestellt sind?
Also die Spurweite an sich sagt noch nicht alles darüber aus wie tief die Räder im Kasten stehen.
Ich bin mittlerweile glaub ich soweit mir vorne je Seite nur 10mm dranzumachen und hinten 20mm.
Naja...
hinten 20 mm pro seite und vorne 15 mm pro seite PAssen perfekt, schön bündig, so muss es sein
gruss
Hallo zusammen,
welche Stärke an Spruverbreiterung muss ich beim A3 8L hinten aufziehen, damit diese mit der Länge der Vorderachse bündig abschließt?
Viele Grüße
Toni
wie ist das eigentlich, wenn ich dann die Winterräder (6,5x16) draufmache, müssen dann die Distanzscheiben runter oder muss diese Kombination auch eingetragen werden?
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Nur dass die Spur vorne 19mm breiter ist als hinten heisst noch nicht, dass es auch mit dem Spielraum in den Radkästen sich so verhält. Oder hat jemand Karosserie Abmessungen parat, die belegen, dass beide Radhäuser gleich weit ausgestellt sind?
Also die Spurweite an sich sagt noch nicht alles darüber aus wie tief die Räder im Kasten stehen.
Hallole ...
Das ist ja fast wie im Film " Das Boot " beim auf / abtauchen - vorne um 10 - hinten um 15 ...
Ok, in dem Fall hab ich mich mal auf die Spurweiten bezogen und die Karrosserie außer Acht gelassen !
Man sollte sich wohl beides genau anschauen und dann nach Optik entscheiden !!! Wieder was gelernt !
Wobei das Thema ja " Spurverbreiterung " ist und nicht " Karrosseriedistanzscheiben " - zumal man die Radkästen auch mit dem großen " Gummibum " ( Gummihammer ) anpassen könnte ! Sorry - Späßle
Außerdem, habe ich noch festgestellt , daß die Spurweiten von A3 8P zu SB laut Prospekt auch Differenzen aufweisen : vorne um x und hinten um xx ... also uffpassa !
Gruß
Hermy
Hi,
kurze Frage, für meinen 8P suche ich eine Spurverbreiterung, nun hab ich welche angeboten bekommen.
Hinten:
Lochkreis 4 x 100mm; Zentrierung 57mm inkl. Befestigungsschrauben und TÜV-Gutachten
Verbreiterung 40mm pro Achse, Stahl
Vorne:
Lochkreis 4 x 100mm; Zentrierung 57mm inkl. längerer Radbolzen (M12x40 Kugelbund) und TÜV-Gutachten
Verbreiterung 30mm pro Achse, Stahl
Passt das bei mir?
@_B2K_:
Ja
Wirken sich die Spurverbreitungen (15 mm vorne je Seite) auf's Fahr- bzw. Lenkverhalten aus?
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
Lochkreis 4 x 100mm;
Passt das bei mir?
Wenn du 5 neue Löcher reinbohrst dann ja :-)
5x112 ist richtig.