Spurverbreiterung??? - Tieferlegung???

Ford Kuga DM3

Hallo!

Ich bin am überlegen, ob ich meinen Kuga etwas tiefer nehme und/oder die Spur breiter mache.
Hab die originalen 19-Zöller mit 235er Reifen drauf.
Hätte gern, das er etwas satter auf der Straße "klebt". 🙂

Was macht hier Sinn und was nicht?
Könnt ihr evtl. Produkte empfehlen?

Achja ... ich weiss, das es ein SUV ist ... bzgl. Tieferlegung. 😎

Beste Antwort im Thema

Da du eh tiefer willst, wäre das Geld dann nicht besser in einen Focus ST investiert gewesen. Ich würde meinen SUV um keinen Preis tieferlegen wollen. Deswegen habe ich ihn mir ja gekauft . ;-)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich drücke dir die Daumen, echt ärgerlich wegen den Felgenschlössern

Es ist endlich vollbracht ... und man sieht es. 🙂

Vorher
Nachher

Schöner Van... ;-)

Zitat:

@derSESO schrieb am 15. Juni 2016 um 11:53:16 Uhr:


So ... Sch...
Er steht beim FFH und die bekommen die Felgenschlösser nicht auf, da beim Kauf der falsche Schlüssel im Auto lag.
Ich hasse Felgenschlösser!

Was'n das für eine Werkstatt? Wenn es die originalen Fordschlösser sind, gibt es einen universal passenden, den die Werkstatt eigentlich haben sollte. Ansonsten gibt es zum Radsicherungssatz eine Schlüsselkarte dazu. Mit der und Eigentumsnachweis solltest du beim Hersteller der Schlösser einen Ersatzschlüssel bestellen können.

me3

Ähnliche Themen

Man könnte sagen, " Felgenschloss lösen ", hier am Thema vorbei.
Aber mit meinem tiefergelegten Kuga hat es so geklappt:

Alle Schrauben lösen.
Zwei, gegenüber vom Felgenschloss von Hand wieder eindrehen nicht anziehen.
Dann auf einem grossen Platz zügig im Kreis fahren. Natürlich bei rechtem Rad links herum. Linkes Rad rechts herum.
Ein paar mal im Kreis zügig anfahren und wieder bremsen.
Keine Angst, die beiden Schrauben halten das sich lösende Rad für die kurze Zeit. Dann alle anderen wieder anziehen.
Felgenschloss wird gelöst, dann rausfummeln.

Was beim AMG Zermedes klappt...wird hier auch klappen.

Zitat:

@escon schrieb am 22. Juni 2016 um 10:07:04 Uhr:


Man könnte sagen, " Felgenschloss lösen ", hier am Thema vorbei.
Aber mit meinem tiefergelegten Kuga hat es so geklappt:

Alle Schrauben lösen.
Zwei, gegenüber vom Felgenschloss von Hand wieder eindrehen nicht anziehen.
Dann auf einem grossen Platz zügig im Kreis fahren. Natürlich bei rechtem Rad links herum. Linkes Rad rechts herum.
Ein paar mal im Kreis zügig anfahren und wieder bremsen.
Keine Angst, die beiden Schrauben halten das sich lösende Rad für die kurze Zeit. Dann alle anderen wieder anziehen.
Felgenschloss wird gelöst, dann rausfummeln.

Was beim AMG Zermedes klappt...wird hier auch klappen.

Ist das dein Ernst? Ist ja wohl dann ehr die "Russische Methode" und ich bezweifele das sich das löst ohne weitere Schäden anzurichten.
Also wer experimentierfreudig ist , möge sich melden ;-)

Bin dann auf die Bilder gespannt...

Zitat:

@Thor_76 schrieb am 22. Juni 2016 um 11:19:32 Uhr:



Zitat:

@escon schrieb am 22. Juni 2016 um 10:07:04 Uhr:


Man könnte sagen, " Felgenschloss lösen ", hier am Thema vorbei.
Aber mit meinem tiefergelegten Kuga hat es so geklappt:

Alle Schrauben lösen.
Zwei, gegenüber vom Felgenschloss von Hand wieder eindrehen nicht anziehen.
Dann auf einem grossen Platz zügig im Kreis fahren. Natürlich bei rechtem Rad links herum. Linkes Rad rechts herum.
Ein paar mal im Kreis zügig anfahren und wieder bremsen.
Keine Angst, die beiden Schrauben halten das sich lösende Rad für die kurze Zeit. Dann alle anderen wieder anziehen.
Felgenschloss wird gelöst, dann rausfummeln.

Was beim AMG Zermedes klappt...wird hier auch klappen.

Ist das dein Ernst? Ist ja wohl dann ehr die "Russische Methode" und ich bezweifele das sich das löst ohne weitere Schäden anzurichten.
Also wer experimentierfreudig ist , möge sich melden ;-)

Bin dann auf die Bilder gespannt...

Wahrscheinlich gibt der Konus in der Felge nach. Aua

Ich knüpfe mal hier an, da der eine oder andere Schreiber ja Federn verbaut hat:
Mein Kuga ist seit einige Tagen nun auch mit H&R Federn ausgestattet.
Das Fahrgefühl ist bedeutend besser geworden.
Nur eine Frage hätte ich mal an die Fahrer der “tiefen“ Kuga: Könnt ihr mir mal bitte den Abstand von der Radlaufkante bis Radmitte durchgeben?
Mein Kuga sollte lt. H&R 30/40 tiefer kommen(habe ja das Faceliftmodell, wo für die HA 40mm angegeben ist).
Jedenfalls ist mein Kuga nach dem Einbau hinten gute 35mm runtergekommen, aber vorne nur ca. 10mm. Setzen wird es sich ja noch ein wenig, aber im Vergleich ist an der Vorderachse doch recht wenig runter gekommen.
Meine Messergebnisse mit H&R: VA: 41,5cm / HA 42,0cm.

Was genau hat sich am Fahrgefühl bedeutend gebessert ? Was hat die Aktion all-in gekostet ?

Ich empfinde es so, dass der Wagen vor allem in Kurven nicht mehr so stark zur Seite neigt und vor allem ist das extreme "aus den Federn heben" beim Beschleunigen nicht mehr so ausgeprägt.
Also alles in allem viel direkter und agiler - klar sportlich natürlich nicht, soll er ja aber auch garnicht sein.
Das Serienfahrwerk war ansich auch schon sehr gut, aber gerade in den Kurven waren mir die Seitenneigungen zu stark.
Der restliche Fahrkomfort hat aber zum Glück nicht gelitten, der Federungskomfort ist unverändert.

Alles in allem hat ca. 300.-€ gekostet.

Boah, 300€ für`s Material, den Umbau, Achsvermessung und Eintragung ? 😕
Hast Du alles selbst gemacht ? Welche Federn wurden verbaut ?

Ja.
War n “Freundschaftspreis“, da die Wekstatt noch was gut machen musste.
Es sind wie etwas weiter oben geschrieben, die H&R Federn verbaut.

Ich hatte in meinem Kuga 1 Eibach Federn verbaut, im zweiten Kuga habe ich das Serienfahrwerk gelassen und das wird sich auch in meinem neuen ST-Line nicht ändern. Der Optik wegen würde ich jederzeit wieder Federn verbauen aber das geniale Fahrwerk des ST-Line werde ich nicht durch andere Federn zerstören.

Bin sehr zufrieden mit meiner Tieferlegung.Vorne 30 Hinten 50,Spurplatten vorne und hinten.Sieht gur aus und liegt wie ein Brett.

@gerd89
Bin am Überlegen wegen 2x15mm Spurplatten hinten. Die Felge ist 8,5x19 ET45.
Wie sind diese Daten bei dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen