1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Spurverbreiterung??? - Tieferlegung???

Spurverbreiterung??? - Tieferlegung???

Ford Kuga DM3

Hallo!

Ich bin am überlegen, ob ich meinen Kuga etwas tiefer nehme und/oder die Spur breiter mache.
Hab die originalen 19-Zöller mit 235er Reifen drauf.
Hätte gern, das er etwas satter auf der Straße "klebt". 🙂

Was macht hier Sinn und was nicht?
Könnt ihr evtl. Produkte empfehlen?

Achja ... ich weiss, das es ein SUV ist ... bzgl. Tieferlegung. 😎

Beste Antwort im Thema

Da du eh tiefer willst, wäre das Geld dann nicht besser in einen Focus ST investiert gewesen. Ich würde meinen SUV um keinen Preis tieferlegen wollen. Deswegen habe ich ihn mir ja gekauft . ;-)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Habe schon eher damit gerechnet, das sich jemand über den Sinn oder den Unsinn einer Tieferlegung auslässt. Ich beantworte diese Frage gerne: Weil ich es gut finde. Ich glaube nicht, das man sich rechtfertigen muss, wenn man eine andere Meinung oder einen anderen Geschmack hat. Ich habe auch zu einigen Themen andere Meinungen, aber ich denke mir meinen Teil und muss nicht jedem daran teilhaben lassen.

Zitat:

@Thue184 schrieb am 10. Juni 2016 um 18:30:18 Uhr:


Mich hat vor allem gestört, dass er handelsüblich dasteht wie eine Giraffe am Wasserloch.
Kein anderer SUV steht hinten so viel höher wie der Kuga.

Und,das hast Du vorher nicht gesehen.
Hochbeinig kaufen und dann tieferlegen,
ist fast ein Ostfriesenwitz.

Ein kopfschüttelnder Haschie

Für mich auch völlig unverständlich, warum noch keiner was gesagt hat, das Thema gab es schon.
Geschmäcker sind unterschiedlich, aber für mich ist die Devise, den Stiel zu verfolgen und zu optimieren.
D.h. Ein Sportwagen wird sportlicher gemacht, ein Trecker wird kräftiger gemacht, ein Chopper verbessert, ein Offroader bekommt Stollenreifen und wird höher gelegt.
Für mich geht ein tiefergelegter Kuga garnicht, sieht ständig aus wie überladen.
Auch 19/20" Felgen gehen nicht.
Ist für mich das gleiche, wie ein höher gelegter Ferrari mit Stollenreifen.
Wer einen sportlichen Allrad haben will, bitte A4 Quadro.
Aber wie oben schon geschrieben, alles zum Glück Geschmacksache.

Hallo kopfschüttelnder Haschie

Ich habe das vorher gesehen. Deshalb stand auch vorher schon fest, dass er tiefer/gerade gemacht wird. Und auch große Alus drauf kommen.
Das Auto ansich hat mir auf den ersten Blick gefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ch.dedra schrieb am 11. Juni 2016 um 14:46:07 Uhr:


Für mich auch völlig unverständlich, warum noch keiner was gesagt hat, das Thema gab es schon.
Geschmäcker sind unterschiedlich, aber für mich ist die Devise, den Stiel zu verfolgen und zu optimieren.
D.h. Ein Sportwagen wird sportlicher gemacht, ein Trecker wird kräftiger gemacht, ein Chopper verbessert, ein Offroader bekommt Stollenreifen und wird höher gelegt.
Für mich geht ein tiefergelegter Kuga garnicht, sieht ständig aus wie überladen.
Auch 19/20" Felgen gehen nicht.
Ist für mich das gleiche, wie ein höher gelegter Ferrari mit Stollenreifen.
Wer einen sportlichen Allrad haben will, bitte A4 Quadro.
Aber wie oben schon geschrieben, alles zum Glück Geschmacksache.

Was will man machen? Der B-. u. C-Max sehen beschissen aus und für den S-Max mit voller Hütte fehlt vielleicht das Geld. 😁 Wenn man dann nur Stadt/Autobahn/Land fährt, Gemütlich ein.- u. aussteigen möchte, lass die doch das Fahrwerk verbessern und tieferlegen.
Nur frage ich mich immer: Was hast du gegen die 19" bzw. 20" Felgen? Die 19"er Ford Felgen schauen doch super aus. Wurden schließlich für den Kuga extra hergestellt 😉 Der Edge bekommt auch von Ford 20" schlappen zur Auswahl. Was macht man da? Passt des dann zu dem nur weil er "wuchtiger" wirkt? Glaube ich weniger....

Finde diese ständige Tieferlegung-Diskussionen dämlich.. die Leute wollen es so, lasst sie einfach machen... Wenn jedes Auto gleich ausschaut, wirds schließlich langweilig....

Darum schrieb ich, alles Geschmacksache, jeder wie er will, ich mag es halt garnicht.
Zu den Felgen, ich habe immer eine Abneigung gegen Zu große Felgen gehabt, die 17" sind im Verhältnis ideal, 20" sind es auch, wenn der Reifen entsprechend groß ist.
Ein Zu extremer Niederquerschnittreifen bringt für mich nur Nachteile, aber ist halt meine Meinung.
Als ich meinen Kuga bekommen habe, wollte mir die Geschäftsführung 19" von unserem GF schenken, habe ich dankend abgelehnt, ich will auch mal ins leichte Gelände ohne schlechtes Gewissen.

Und mit 19" komme ich nicht ohne schlechtes Gewissen ins leichte Gelände? Frag mal meinen Kuga, der erzählt dir quälende schlammschlacht Geschichten mit Anhänger trotz 2x4 ;-) Felgen sind da bei mir außen vor.
Ik bin froh das ich meine 19"er habe, da diese hervorragend mit der Indi Ausstattung harmonieren.
Aber es langt langsam, wieder zu viel vom Thema abgeschweift... Hier gehts um was ganz anderes 🙂

Hier eine Augenweide für Tuning-Freunde.

Tiefer-breiter-Gegner: NICHT hinschauen! 😁

Ford Escape by Heide Performance

Zitat:

@Thue184 schrieb am 10. Juni 2016 um 18:30:18 Uhr:


...
Kein anderer SUV steht hinten so viel höher wie der Kuga.

Dafür hat er aber auch einen schöneren Arsch als viele andere 😁

Zitat:

@JosephConrad schrieb am 12. Juni 2016 um 21:45:43 Uhr:



Zitat:

@Thue184 schrieb am 10. Juni 2016 um 18:30:18 Uhr:


...
Kein anderer SUV steht hinten so viel höher wie der Kuga.

Dafür hat er aber auch einen schöneren Arsch als viele andere 😁

Bitte nicht persönlich nehmen! Aber das muss ich jetzt mal loswerden

Das ist ein schönes Beispiel wie man im einem Treat von "Kuchen backen" auf "Arschbacken" kommt 😁 😁

Wie dem auch sei. Aber da ist viel zu viel Luft im Radkasten. Da kannste noch so grosse Felgen mit 20" drauf machen. Sieht immer abgehoben aus. Zwischen Reifen und Blech kann man locker eine Kappe durchwerfen. Also meiner wird bald um 30mm (Eibach) tiefergelegt. Das schadet gar nix.

So ... Sch...
Er steht beim FFH und die bekommen die Felgenschlösser nicht auf, da beim Kauf der falsche Schlüssel im Auto lag.
Ich hasse Felgenschlösser!

Oje... da kann man als letztes Mittel nur noch die Räder samt Nabe runterschrauben und die Radbolzen von hinten rausbohren. Da drück ich mal die Daumen, dass sie die Schlösser doch noch irgendwie auf bekommen ohne Schaden zu machen.

Quatsch... habe letztens bei meinem Chef seinem Audi A6 Avant die Felgenschlösser mit einem 10kilo Vorschlaghammer bearbeitet mit passenden Nüsse. Sie haben sich mir gebeugt und die Radlager waren auch noch in Ordnung 😉 Felgenschlösser sind kein großes Hinterniss, wenn man weis wie.... 😁

Moin!
Gestern umhertelefoniert ... heute Morgen 70km in eine größere Ford-Werkstatt gefahren.
Dort haben sie einen Satz für alle Ford-Felgenschlösser ... die Dinger entfernt und normale Muttern drauf ... fertig.
Jetzt steht er wieder bei meinem FFH zum Tieferlegen.
Was für eine Stress ...
Sag bloß keinem, dass der Kuga vorher auf Ford Köln zugelassen war und die wohl den Schlüssel für die Felgenschlösser versemmelt haben - denn es war keiner im Fahrzeug zu finden - auch die Key-Karte nicht.

Dann schaun wir mal, ob er heute Abend fertsch ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen