Spurverbreiterung
Hi Leute
Würde gerne bei mir die Spurverbreitern lassen. So meine Frage jetzt: Wieviel mm pro achse kann ich verbreitern ? Hab folgende Rad Reifen Kombi. 225/45 17 Zoll. Welcher Hersteller ist gut ? Hoffe ihr könnt mir helfen ? Danke im vorraus.
Gruß Jarek
17 Antworten
1x oder 2x Prüfgebühr ???
Hallole ...
... nicht jeder Prüfer ist wohl so kulant !!!
( 2 Unterschiedliche Größen = 2x Abnahme !!! Davon würd ich generell mal ausgehen ... )
Hatte bei der 1. Abnahme im Frühjahr nur die Sommerschlappen dabei !
Und bei der 2. Abnahme im Herbst mit Winterschlappen , war zuerst der " Freundliche " auch der Meinung - da diese ja bereits bei den Sommerschlappen eingetragen sind , daß dies nicht mehr nötig wäre ...
Der Prüfer war da wohl anderer Meinung , oder wollte vielleicht auch nur nochmal seine Kasse etwas aufbessern ...
Beide Sätze sind bei mir nur Orginal - Audi Kombinationen ... die ja schon in den Papieren stehen ...
1. Sommer : 7,5 x 17 ET 56 mit 225 / 45 - 17 5 Stern- Felge
2. Winter : 6,5 x 16 ET 50 mit 205 / 55 - 16 7 Arm- Ambiente
Spurverbreiterung ist bei mir :
VA 10 mm pro Seite
HA 21 mm pro Seite
Öminöse Schraube entfernt und etwas mit dem " Dremel " nachbearbeitet !
Hatte bisher nur 1x Kampfspuren am Sommerreifen , war aber noch vor der Nachbearbeitung ... bei voller Zuladung und sehr wilder fahrweise ...
... Und letztlich kann mir das jetzt auch egal sein ( ob 1x oder 2x Prüfgebühr bezahlt ) , zumindest brauch ich mir deswegen keinen Kopf mehr machen falls mich ( hier ) mal " Grün - Weiß - Karlsruhe " in die Mangel nimmt !!!
Und darauf kommt es ja schließlich auch an ( Ärger hinterher könnt etwas teurer werden ) ... nicht nur auf den Optikgewinn :-)
Gruß
Hermy
Hi @all,
bei Spurverbreiterungsgutachten sind ja meistens verschiedene Rad-Reifen-Kombinationen in einer Gruppe zusammen aufgeführt - diese kann man dann "in einem Rutsch" bei der Prüfung eingetragen bekommen, wenn man die größte Kombination davon bei der Prüfung montiert hat. Man muss den Prüfer natürlich darauf hinweisen, sonst macht er das vielleicht nicht.
Bei meiner Eintragung hatte der A3 "nur" die 17" / 225er Serienbereifung montiert - der Text der Eintragung lautet:
ZIFF. 20-23: WW. M. POWERTECH SPURVERBREITERUNGEN KZ. 30.349 15 MM DICK I.V.M. SERIENRÄDERN- U. BEREIFUNG. und
ZIFF. 20-23: WW. A.I.V. FK-DISTANZSCHEIBEN HINT. KZ. FK015 20BZ, DICKE 20 MM, N. I. VERB. M. SERIENRÄDERN und SERIENBER., K. SCHNEEK.*
Somit sind "alle" im Schein ab Werk aufgeführten Rad-Reifen-Kombinationen abgenommen.
Ich fahr im Winter auch die Spurverbreiterungen unter meinen 16 Zoll Winterreifen.
Gruß
MadMaxVI
1x " Blechen " für die Abnahme !
Hallole ...
@ Madmax VI
@ All
So hatte ich es mir auch mal gedacht und nachgefragt ob dann die Winterreifen auch gleich mit drin sind , zumal Orginal Audi - Felgen also nix anderes oder außergewöhnliches ?
Aber da spielte dieser halt zu meinen Ungunsten nicht mit !!!
Aber auch bei dir Mad Max steht da so ein " vielleicht " ...
Soll ich das jetzt einfach mal unter " Prüferwillkür " verbuchen ...
Zudem, hat er die Sätzchen bei mir nicht so toll ausformuliert - was die kleineren Kombinationen einschließt ! Dafür hab ich zumindest noch für die VA die Längeren , HA die orginalen Radschrauben vermerkt ... mußte nicht wirklich sein , oder !!!
( Bei der Abnahme zählte der Prüfer lieber die Anzahl der Gewindegänge als die Freigängigkeit bei der " Dubiosen - Schraube " an der HA zu beanstanden , die damals noch an ihrem Orginalplatz war !
Das nächste mal bekommt er vorher ne Arbeitsanweisung von mir ... :-))) )
Hoffe jetzt , daß nicht nur ich , sondern auch viele andere zukünftig von dieser Erkenntnis provitieren können !!!
Also weiterhin viel Spaß bei TÜV und Degra
Gruß
Hermy