Spurverbreiterung ?

BMW 3er E36

hi,

habe einen E36 316i Compact und würde mir gerne eine SPURVERBREITERUNG auf beiden Achsen einbauen.

Wieiviel mm sind pro Achse ohne Probleme einzubauen.

Will nichts an der Karosserie verändern, einfach die Spurverbreiterungsplatten einbauen, eintragen und Freude an der neuen Optik haben 🙂

Felgen / Reifen:

185 / 65 R15 87 H

A.Felge: 7JX15, bzw. 6JX15

12 Antworten

wie wärs mit neuen rädern ? 😁

25mm pro seite passt locker

hatte ich mal mit 205/50R15

aber grössere Schlappen kommt wirklich besser

klar 🙂

Räder kommen wenn genug Geld für ordenliche 17" Felgen vorhanden ist ! Als Schüler muss man erstmal schauen, wo man das Geld herbekommt 🙂

also 50 mm / Achse !

Was könnt ihr mir für Hersteller empfehlen ?

welche felgengröße hattest du bei den 205er Schlappen ? 17" ?

Zitat:

hatte ich mal mit 205/50R15

😉

meine waren von H&R

Ähnliche Themen

lasst doch den Scheiss mit den blöden Spurverbreiterungen. Es mag vielleicht besser aussehen aber vom Fahrverhalten ist das nur vom Nachteil. Mit jeder Spurverbreitung geht z.B. an der Vorderachse der Lenkrollhalbmesser in richtung Positiv. Und das ist nur von Nachteil und kann sogar gefärhlich werden. Schneller und besser gehts ohne!

mfg

P.S.: nicht als persönlichen Angriff nehmen!

Ich habe 225er auf 16Zoll felge drauf und da geht vorne nur noch 15mm und das nur weil ich vorne gewindefahrwerk drauf habe und hinten gehen bloß noch 20mm. also neue breite reifen, dann gucke erstmal bevor du spurverbreiterung machst.
aber sieht hammer aus!

Zitat:

Original geschrieben von SpeedE36


Ich habe 225er auf 16Zoll felge drauf und da geht vorne nur noch 15mm und das nur weil ich vorne gewindefahrwerk drauf habe und hinten gehen bloß noch 20mm. also neue breite reifen, dann gucke erstmal bevor du spurverbreiterung machst.
aber sieht hammer aus!

Habe ebenfalls nur 225/50/16 mit nem 70/40 FW. Bei 20mm hinten musste ich schon richtig börteln. Vorne hab i noch nix drin.

Schraubt doch einfach die Räder falsch herum drauf :-)

Zitat:

Original geschrieben von mechanicus212


lasst doch den Scheiss mit den blöden Spurverbreiterungen. Es mag vielleicht besser aussehen aber vom Fahrverhalten ist das nur vom Nachteil. Mit jeder Spurverbreitung geht z.B. an der Vorderachse der Lenkrollhalbmesser in richtung Positiv. Und das ist nur von Nachteil und kann sogar gefärhlich werden. Schneller und besser gehts ohne!

mfg

P.S.: nicht als persönlichen Angriff nehmen!

Gefährlich????

Ich habe noch nie gehört, dass etwas gefährlich ist und gleichzeitig ein TÜV-Gutachten oder ABE hat.

Da sind manche Selbstbastelversuche hier im Forum vielleicht gefährlich. Aber reguläre Spurverbreiterungen? Nee.

Zwar mag das tendenziell richtig sein, was Du behauptest. Die Gegenlenkeigenschaften bei einer Notbremsung sind u.U. nicht mehr so effektiv, wie bei den original Einstellungen. Aber die Hersteller der Spurplatten und Felgen achten in der Regel schon auf die Einhaltung der Normen, auch wenn die A-Klasse anderes gelehrt hat. Aber: Keine Regel ohne Ausnahme.

http://www.bmw-syndikat.de/.../fahrwerk_e36.html

nix positiven sturz, es geht hier um den Lenkrollhalbmesser! Dad is was ganz anderes als der Sturz. der Lenkrollhalbmesser wird gebildet aus der Lenkdrehachse und der Radmittelebene. Kannst ja mal nachlesen wenn´s dich genau interessiert aber das jetzt so zu beschreiben das du es verstehst wird a bissal lang. Auf jeden Fall hast du im originalzustand immer einen negativen Lenkrollhalbmesser. Der bewirkt zum einen das wenn du z.B. einen Platten vorne Kriegst, die achse sich selbst stabilisiert und das auto obwohl du das Lenkrad loslassen könntest gerade aus fährt. Wenn du jetzt eine Spurverbreitung einbaust wander der Lenkrollhalbmesser immer weiter aus dem negativen heraus ins positive. Auch folgt dein Auto natürlich mehr den Spurrillen und wird generell nervöser. Auch der Hebel auf dein Radlager wird größer womit du eine viel stärkere Belastung darauf hast. Auch kannst du schnell ne Unwucht bei schlecht gefertigten Spurverbreitungen bekommen.

Ich gebe dir völlig recht das wenn du eine ABE dafür hast sich der Lenkrollhalbmesser immer noch im negativen befindet. Sonst hätte das Ding keine, aber er verändert sich halt doch. Und das ist bis auf die Optik nur von NAchteil.

Ich hab die Auswirkungen bei einem Schulungsvideo selbst gesehen und war auch sehr überrascht.

kannst ja mal nen Tüv prüfer fragen, der könnte dir das dann auch mal am Fahrzeug erklären, versteht man dann besser.

mfg

Danke Dir für deine Erklärungen. Habe mein Statement schon geändert während Du noch geantwortet hast. Den Link zum Syndikat habe ich gepostet, für alle die es interessiert. Ich danke Dir jedenfalls auch für deine implizite Unterstellung, dass ich wohl zu blöd bin, um das zu verstehen. Naja, hätte mich wohl schlau machen müssen, bevor ich dummes Zeug poste 🙂. Wobei, so dumm war's nicht.

Jedenfalls hast Du Spurverbreiterungen als "gefährlich" bezeichnet. Ich denke, so kann man das nicht stehen lassen. Gefährliches kommt in der Regel nicht auf die Straße. Obwohl ein Auto ja aus seiner Betriebsgefahr an sich schon gefährlich ist.

Aber es ist bestimt so, dass man am sichersten mit dem fährt was der Hersteller original verbaut hat.

Würde mich mal interessieren, was Du so an deinem Fz verändert hast, da Du es ja mit der Sicherheit sehr genau nimmst. Wäre mal eine andere Betrachtungsweise des Themas Tuning.

hab doch geschrieben das ich dir recht gebe das die VB mit ABE immer noch im negativen Bereich sind. Es gibt aber viele Leute und das unterstell ich dir ja nicht das du da dazugehörst die nicht wissen was Sie ausser der OPtik noch veränder und klatschen sich einfach was drauf weil´s geil aussieht und tragen es nicht ein, was Sie dann auch nicht schaffen würden.

auch habe ich dir nicht unterstellt das du keine Ahnung hast oder zu blöd bist. Ich kann doch nicht wissen was hier jeder für einen Wissensstand hat, oder?

Nimm´s halt nicht gleich so persönlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen