Spurverbreiterung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo wer von euch hat Spurverbreiterungen verbaut?
Macht sowas Sinn bzw sieht das gut aus?

Beste Antwort im Thema

Die Aussage mit dem Spurunterschied ist leider falsch. Bei gleicher Einpresstiefe ändert sich keine Spur. Das ist ja das gute, da man so bei breiteren Felgen die gleiche Veränderung nach innen und außen hat und sich die Kräfte somit aufheben. Die Spur wird immer von Radmitte zu Radmitte gemessen.
Ob eine Spurverbreiterung zu Lasten der Lebensdauer geht kann man nur sagen wenn man die genauen konstruktionsmaße der Radaufhängung kennt.
Wenn nämlich serienmäßig zum beispiel die krafteinleitung außermittig ins Radlager nach innen versetzt erfolgt, könnte eine Verbreiterung sogar die Lebensdauer erhöhen.
Pauschal lässt sich das nie sagen.
Ich hatte auf dem 7L immer verbeiterungen 25mm und somit gesamt ET25 und bin damit 330000 km mit den ersten Radlagern und Lenkern gefahren. Außer Querlenker vorn oben und Spurstangenköpfe bei 310000km war auch am Ende nichts kaputt.

147 weitere Antworten
147 Antworten

10x22 ET50 mit 265/35

Ich war beim Tüv Duisburg

Bei Und im Winter 20 Zoll 9 j et57 275 45 ! Geht da auch 30 mm pro Seite auch ?

Locker

Ich möchte nur wissen was ist das Ende !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olli-1978 schrieb am 4. November 2020 um 19:22:44 Uhr:


Ich möchte nur wissen was ist das Ende !

Das weiss nur der liebe Gott.

Gottseidank bin ich nicht gläubig.

Zitat:

@Olli-1978 schrieb am 5. November 2020 um 17:41:30 Uhr:


Gottseidank bin ich nicht gläubig.

Dann wirdst du es nie erfahren 😁

Es wird doch wohl einen geben der mir sagen kann bis dahin und nicht. Weiter ! Ich war beim TÜV die Wissens net oder wollen sich nicht festlegen .
Auto Werkstatt, ich glaube das sind alles nur teiletauscher Hauptsache Umsatz ! Demnächst mache ich mich selbstständig und teste das extrem aus . Gibt es um Würzburg ihrgend eine Werkstatt die mir das sagen kann oder am Telefon in ganz Deutschland die mir das sagen können ? Sorry das regt mich auf bitte helft mir ....

Gruß Olli

Reifenrechner.at

Du bist top drauf !

Aber ich will mich damit nicht viel beschäftigen. Ich will nur das passt drauf oder net . Oder kannst mir das ganze langsam erklären?

Zitat:

@Olli-1978 schrieb am 5. November 2020 um 19:23:07 Uhr:


Aber ich will mich damit nicht viel beschäftigen.
Wer soll sich mit deinem Anliegen beschäftigen wollen, ausser du?

Ich will nur das passt drauf oder net .
Passt
Oder kannst mir das ganze langsam erklären?
sTTefan hat dir die max füe 20 Zoll genannt.

https://www.motor-talk.de/.../spurverbreiterung-t5932111.html?...

Ich denke man kann nicht ganz definitiv sagen das ist das absolute Maximale...

Weil bei der Abnahme ist jeder Ingenieur anders und hat andere Ansichten uns seinen Ermessensspielraum....

Es gibt ganz genaue Prüfer und welche wo „williger“ sind...

Wie Stefan schon schrieb, mit beiden fest zugedrückte Augen

Marco hier sollte man nicht mit Grenzaussagen Forumsmitglider zu einem Fehlkauf animieren.
So wie ich sTTefan erlebt hatte, war er sehr ineressiert an das Maximum der einzutagender Breite zu kommen und ist auch bereit gewesen ein gewiser Risiko einzugehen.
Oli hingegen möchte sich nicht viel damit beschäftigen. Ihm würde ich nicht das Maximum nennen, denn sein Prüfer macht vielleicht die Augen auf und nicht zu wie beim sTTefan und der Oli darf dann seine Spurplatten in der Bucht für die Hälfte vertickern.

Toll erklärt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen