Spurverbreiterung
Hallo wer von euch hat Spurverbreiterungen verbaut?
Macht sowas Sinn bzw sieht das gut aus?
Beste Antwort im Thema
Die Aussage mit dem Spurunterschied ist leider falsch. Bei gleicher Einpresstiefe ändert sich keine Spur. Das ist ja das gute, da man so bei breiteren Felgen die gleiche Veränderung nach innen und außen hat und sich die Kräfte somit aufheben. Die Spur wird immer von Radmitte zu Radmitte gemessen.
Ob eine Spurverbreiterung zu Lasten der Lebensdauer geht kann man nur sagen wenn man die genauen konstruktionsmaße der Radaufhängung kennt.
Wenn nämlich serienmäßig zum beispiel die krafteinleitung außermittig ins Radlager nach innen versetzt erfolgt, könnte eine Verbreiterung sogar die Lebensdauer erhöhen.
Pauschal lässt sich das nie sagen.
Ich hatte auf dem 7L immer verbeiterungen 25mm und somit gesamt ET25 und bin damit 330000 km mit den ersten Radlagern und Lenkern gefahren. Außer Querlenker vorn oben und Spurstangenköpfe bei 310000km war auch am Ende nichts kaputt.
147 Antworten
Ich stell den Auszug für den Touareg dann mal hier rein und zum Thema keine Originalfelge, im Winter habe ich Porsche Cayenne Alus drauf und der TÜV hat nichts gesagt, ET passte und alles war gut
Ich hoffe man kann es lesen
Nachdem ich heute mit einem Forumsmitglied telefoniert habe, hab ich mal meine Zubehoerfelgen verglichen mit den Originalen und siehe da ich hab bereits eine Spurverbreiterung aufgrund der anderen ET.
Hab das Auto heute mal fotografiert also so schlecht sieht es gar nicht aus.
Ein paar Milimeter gingen da aber noch. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 12. Juni 2018 um 22:46:11 Uhr:
Hab das Auto heute mal fotografiert also so schlecht sieht es gar nicht aus.
Das sehe ich genau so.😉
Mag schon sein aber nach dem ich mal gegoogelt habe glaube ich jetzt zu wissen warum das Auto im Sommer so einen schlechten Geradeauslauf hat.
Die Felgen machen halt eine Spurverbreiterung und das wird es wohl sein.
Da ich oft 8h am Stueck fahre will ich das nicht noch verschaerfen - strengt zu sehr an auf Dauer.
Bernd, kaufe dir 10X21 et50
Ist viel besser
295/35/21 TÜV trägt dir auch 295/40/21 ein, wenn dir der Querschnitt zu niedrig ist.
Laase die finger von so Spielereien, es passt nicht zu dir!
Bernd, ich denke auch das es bei deinem Fahrprofil sinnvoll ist keine weitere Spurverbreiterung zu montieren, Du bist doch auch ansonsten hochzufrieden mit deinem Auto...jedenfalls erscheint mir dies so.
Danke fuer den Zuspruch 🙂
Ja das ist einer der wenigen Autos mit dem ich seit 2 Jahren keine Probleme habe - klopf auf Holz.
Nichts desto trotz, bei mir wird es wohl im August eine dicker Spurverbreiterung geben, dann ist die originale Radlaufverbreiterung drauf.....und dann reicht die jetzt verbaute bei mir nicht mehr zwecks recht bündigen Abschlusses zwischen Rädern und Kotflügel.....mal schauen wie er sich damit dann fährt
Mal blöde Frage. Wenn ich noch Garantie aufs Fahrzeug habe und Spurplatten montieren lasse und eintragen.
Hab ich dann Probleme mit der Garantie wenn was am Fahrwerk ist? Luftfahrwerk, Radlager usw???
Klar, hast du das - wenn du mit Spurplatten zum Freundlichen fährst im Falle eines Problems.
Radlager kann ich mir vorstellen, aber wie sollten Spurplatten kausal im Zusammenhang mit dem Luftfahrwerk stehen?
So wie ich Hersteller kenne erlischt der Garantieanspruch fuer bestimmte Dinge bei Verwendung nicht konformer Teile.
Drauf ankommen lassen wuerde ich es nicht.
Im Zweifel wuerde ich die Platten abbauen vor der Maengelruege.
Im Prinzip wären die schnell ausgebaut. Vorausgesetzt man fährt selber in die Werkstatt. Wenn natürlich eine Panne wäre, wäre es blöd. Aber eingetragen sind die dann natürlich auch... dann ist es ja sogar noch dokumentiert...
Aber müsste ja schon ein doofer freundlicher sein, dass dieser einen bei VW anschwärzt.
Ein neues Auto fahren ist ja schon schön, wenn man schön Garantie hat und ein wenig das Sorglospaket hat. So in der Art, wenn was kaputt ist, kein Problem.... Ab in die Werkstatt, wird ja alles (fast alles) von der Garantie bezahlt....
Aber man muss sich ständig Gedanken machen, das man die Garantie nicht verliert...
Man will ja nur sein Fahrzeug verschönern