Spurverbreiterung

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
ich möchte meinem Touran noch ne Spurverbreiterung auf der Hinterachse verpassen. Allerdings habe ich noch nichts dergleichen für den neuen Touran gefunden. Weis jemand welcher Hersteller da was anbietet?
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

So habe meine H&R nun komplett verbaut. Vorne 8mm pro Seite und hinten 21mm pro Seite.

Wirkt sehr stimmig wie ich finde. Weder sind die Felgen zu weit draußen noch zu weit drinne.

Die Marseille wirken so auch endlich wie 18er, weil Sie nicht mehr in den riesigen Kästen versinken.

Mir reicht das so vollkommen 🙂

165 weitere Antworten
165 Antworten

Hi,
ja, die Golf-Platten haben auch 57,1mm. Einziger Unterschied ist der Außendurchmesser:
Golf: 150mm
Touran: 155mm

Werde wohl bei Gelegenheit mal ein Rad abbauen und schauen, ob die 5mm ins Gewicht fallen.

Grüße
Laubie

Hallo,

da ja nun bald die Sommerschlappen drauf kommen habe ich vor folgende Distanzscheiben zu verbauen:

Vorne: Eibach Pro Spacer System 2, S90-2-12-003-B mit je 12 mm pro Seite + verlängerte Radbolzen
Hinten Eibach Pro Spacer System 7 , S90-7-20-017-B mit je 20 mm pro Seite
Ich habe das original Sportfahrwerk drin und die Marseille Felgen.

Wäre die Kombi so in Ordnung oder gibt es da Probleme?

Gruß
Andreas

Ich hab eine ähnliche Kombi. Vorne 1.5 pro Seite und hinten 2.0 pro Seite auch mit SFW und Marseille. Nur das ich die von H&R habe...bei mir passt es einwandfrei 😉

Passen tut das immer, die Frage ist nur: muß man es eintragen und wird zusätzliche Abdeckung (Bördeln, Flaps, etc.) benötigt?

@Mike Hope das er die eintragen muss ist ja wohl selbstverständlich...es gibt nur ganz wenige Distanzscheiben mit ABE die aber auch nur für originalfelgen gilt. Und nein wird nicht. Die 20 hinten und 15 vorne passen ohne nacharbeit aber mit Eintragung 😉

Ich möchte mir demnächst meine noch vorhandenen BBS RS702 Felgen (8x17, ET 35) eintragen lassen.
Im Gutachten ist nur der alte Touran I aufgeführt.
Aber schon dort und auch bei einer anderen 8x17 ET35 Felge (das zugehörige Gutachten für den MQB Touran werde ich dann als Vergleich dem Prüfer vorlegen) wird im Gutachten von notwendigen Karosseriearbeiten zwecks Abdeckung gesprochen. Und ET35 bedeuten gegenüber den serienmäßigen ET48 ja sogar weniger als 15mm Spurverbreiterung (je Seite natürlich).

Edit: die Felge ist aber auch breiter (8 gegen 6,5 bei 17 Zoll), also nochmal 0,75 Zoll = 19mm zusätzlich.
Naja, ich werde sehen, was notwendig wird.

Ich muss meine vorher geschriebenen Sätze korrigieren. Ich habe ja geschrieben das ich 42mm hinten und 30mm vorne montiere. Optisch habe ich wirklich auch geglaubt das da genug Luft ist, da VW die Radkästen so blöd gebaut und geformt hat. Schnell habe ich aber beim Probe stecken heute gemerkt das das so nix wird. Die 21mm hinten pro Seite sind grenzwertig, egal ob man nach StVO oder EG geht, wird das auf jeden Fall ein Problem beim TÜV. In den Auflagen des Gutachtens steht auch drin, dass bei der Größe Verbreiterungen montiert werden müssen.
Die vorderen 15mm pro Seite gehen definitiv nicht, da steht der Reifen fast 5mm über der Karosse. Also mache ich das jetzt so wie schon z.B. @weblion vor mir. Ich mach die 15mm statt vorne nach hinten und für vorne bestelle ich auch die 8mm Scheiben. Laut Gutachten wären vorne auch die 10er ohne Verbreiterungen möglich, ich persönlich glaube nach heute aber dass das auch extrem knapp wäre.

Mit 30mm hinten und 16mm vorne, ist man auf jeden Fall ohne Auflagen laut Gutachten. Alles was drüber ist egal ob vorne oder hinten (mit Ausnahme der 10er Platten) hat Verbreiterungen als Auflage.

Hoffentlich kommen die neuen Platten und die Schrauben bis zum Wochenende...will endlich wieder meine Marseille drauf haben 😎

Habe auch die Platten von H&R verbaut, vorn je Seite 8 mm und hinten je Seite 15 mm. Abnahme bei Prüfgesellschaft lief innerhalb von 10 min ohne jegliche Komplikationen. Passt ohne weitere Anpassungen. Wichtig sind gleichschließende Felgenschlösser, sonst muß man mit mehreren Schlüsseln werkeln. Beim Fahren merkt man auch so gut wie keinen Unterschied, nur die Optik ist „optimiert“.

Kleiner Tip noch für die Montage: ordentlich Kupferpaste oder Never Seez zwischen Platte und Radnabe/Radaufnahme schmieren sonst gibt es beim Radwechsel auf Winterreifen reichlich Arbeit beim Demontieren der Spurplatten.

Viel Spaß mit den Platten.

Gruß Thomas

@herbert67 welche Felgendimensionen inkl. ET?

Original Marseille 18“. So wie es B - S auch machen möchte.

@Benjamin-Selig
Sehr gut, endlich mal jemand der auch Fehler zugibt und sich selbst korrigiert. Wenn es nur mehr davon geben würde. Dafür gibt es gleich mal ein Danke Klick von mir 🙂
Generell finde ich es bei Spurplatten egal ob Eibach oder H&R.
Bei meinen, ins Auge gefassten, 9x20 brauche ich diesesmal überhaupt keine Spurplatten , da sie mit entspr. ET natürlich schön abschliessen... Sieht schon besser aus, wenn nach aussen hin keine Luft mehr ist und die Räder nicht so schmalbrüstig im Kotflügel versteckt sind.
Grüsse..

Hallo, ich habe bei mir vorn 20mm pro Seite und hinten 25mm pro Seite auch mit Sportfahrwerk und Orginal Marseille, muste nur die kleine Lasche hinten im Radkasten bearbeiten und alles gut. Steht nichts raus kein Schleifen und TÜV - Abnahme auch kein Problem.

@Mr.-X vorne 40mm auf der Achse??? Nie im Leben. Schick mal bitte Bilder durch... am besten von oben senkrecht runter...

Steht nix raus? Wie kann es sein das bei Dir mit noch größeren nix raus steht und bei mir ist das Profil schon bei 15mm pro Achse deutlich zu weit draußen??

Mit TÜV? Ich habe mit der Wasserwaage beide Versionen (Stvo und EG) angemessen und bei beiden Versionen Falle ich durch das Raster was den Reifen angeht. Zumal im Teilegutachen ja sogar steht das dann die Flügel verbreitert werden müssen. Kennst Du deinen TÜV privat?

Kann ich gern machen, wenn ich die Sommerräder drauf habe, wird aber mit muss noch 2 Wochen dauern.

Und ja ich kenne ihn auch privat. Er hat diagonal Räder drunter gelegt und die Bühne runter gelassen um zu sehen ob irgendwas im weg ist oder schleift. Auch bei mir steht in der ABE das Karosseriearbeiten erforderlich sind, aber da keine Probleme aufgetreten sind hat er die Eintragung gemacht.

Deine Antwort