Spurverbreiterung
Hallo,
ich möchte meinem Touran noch ne Spurverbreiterung auf der Hinterachse verpassen. Allerdings habe ich noch nichts dergleichen für den neuen Touran gefunden. Weis jemand welcher Hersteller da was anbietet?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
So habe meine H&R nun komplett verbaut. Vorne 8mm pro Seite und hinten 21mm pro Seite.
Wirkt sehr stimmig wie ich finde. Weder sind die Felgen zu weit draußen noch zu weit drinne.
Die Marseille wirken so auch endlich wie 18er, weil Sie nicht mehr in den riesigen Kästen versinken.
Mir reicht das so vollkommen 🙂
165 Antworten
Zitat:
@weblion schrieb am 30. September 2016 um 16:41:13 Uhr:
So hier noch mal in sauber und näher ran wie der Wagen steht.
Sieht sehr gut aus ... so müsste der eigentlich direkt vom Werk kommen ! Jeder Ford ist standardmäßig schon tiefer als ein vw mit Sportfahrwerk
Zitat:
@weblion schrieb am 30. September 2016 um 16:41:13 Uhr:
So hier noch mal in sauber und näher ran wie der Wagen steht.
Sieht sehr gut aus ... so müsste der eigentlich direkt vom Werk kommen ! Jeder Ford ist standardmäßig schon tiefer als ein vw mit Sportfahrwerk
Zitat:
@the_raceface schrieb am 24. September 2016 um 01:50:00 Uhr:
BBS CH-R II Platinummatt 8,5x20 ET42
Könnte man nähere Infos zur Rad/Reifenkombination bekommen? Arbeiten an Karosse? Einzelabnahme...?So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt ;-)
Hallo,
gibts denn eigentlich schon Spurverbreiterungen mit ABE für das serienmäßige Sportfahrwerk?
Fahre den R-Line mit Marseille Felgen und originalem Sportfahrwerk.
Gruß
Andreas
Kompakt: Eine ABE muss nicht immer zwingend beiliegen, das Teilegutachten schon. Somit müssen auch Spurverbreiterungen mit ABE eingetragen werden! Das ist was der Bußgeldkatalog sagt...kurz zusammen gefasst.
Hallo zusammen,
Habe heute Spurverbreiterungen von H&R mit den Marseille montiert. Vorn je Seite 8 mm hinten je Seite 15 mm. Teilegutachten lag bei, Eintragung bei der Dekra war eine Sache von 10 Minuten.
Erster Eindruck, beim Fahren merkt man keinen Unterschied, montiert ist das Seriensportfahrwerk. Fährt sich sehr harmonisch und es wurden lediglich die Platten mit den entsprechenden längeren Schrauben verbaut.
Hallo,
Wäre es möglich noch ein Foto von der Seite und von Vorne zu schicken? Ich wollte mir die gleiche Spurverbreiterung holen. Ich habe an meinen VW Touran R-Line auch ein originales Sportfahrwerk drinne. Ich wollte mir mal die Höhen anschauen, wie das aussieht.
Danke.
Zitat:
@herbert67 schrieb am 10. März 2017 um 19:52:50 Uhr:
Hallo zusammen,Habe heute Spurverbreiterungen von H&R mit den Marseille montiert. Vorn je Seite 8 mm hinten je Seite 15 mm. Teilegutachten lag bei, Eintragung bei der Dekra war eine Sache von 10 Minuten.
Erster Eindruck, beim Fahren merkt man keinen Unterschied, montiert ist das Seriensportfahrwerk. Fährt sich sehr harmonisch und es wurden lediglich die Platten mit den entsprechenden längeren Schrauben verbaut.
Hallo...
Wo hast du die Platten bestellt. Kannst du einen Link schicken?
Gab es die Schrauben dazu?
Hallo,
habe es bei PV Automotive bestellt. Hier die Teilenummern:
VA: 1655577
HA: 3055577
Dazu die passenden Schrauben:
VA: 1453703
HA: 1454303
Wichtig ist hierbei, das man bei der Bestellung auf gleichschließende Felgenschlösser achtet. Sonst bekommt man zwei differente Felgenschlösser für vorn und hinten.
Habe auch direkt bei PV und nicht online bestellt.
Hier der Link zum Gutachten