Spurverbreiterung
Hallo zusammen,
ich habe heute das schöne Wetter genutzt um meinen Sommerreifen drauzuziehen. Da ich im Winter günstig Spurverbreiterung geschossen habe, sollte diese natürlich gleich mit montiert werden. Für vorne habe ich mir von Eibach 12 mm (mit längeren Radbolzen) und für hinten von FK 17 mm (System zum Verschrauben) je Rad geholt. Bei dem System von FK soll die Felge mit den original Schrauben an der Spurverbreiterung zu befestigen sein, leider trifft dieses aber bei mir nicht zu. Die orginal Audi Schrauben sind 27 mm lang und in etwa 1-2 mm zu lang, die Felge hatte also nach dem Verschrauben noch Spiel. Spurverbreiterung also wieder ruter, Wintterreifen wieder drauf und ab zum Reifenhändler um die Ecke. Dieser stellt nach langem wühlen in div. Katalogen fest, dass es keine kürzen Schrauben als die 27 mm gibt. Er merkt allerdings an, dass man diese ohne weitere kürzen könnte. Gesagt getan und die Schrauben zu Hause mit der Flex um ca. 2-3 mm gekürzt, weniger war mit meinem handwerklichen Geschick leider nicht drin. Vorne ließ sich die Spurverbreiterung ohne weiteres montieren, die längeren Schrauben haben ohne Probleme gepasst.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass eine Radschraube mit mindestens 7,5 Umdrehungen zu befestigen ist. Kann dieses jemand bestätigen? Wenn ich bedenke, dass die Spurverbreiterung ja nur 17 mm dick ist und die Schrauben jetzt womöglich nur mit 13-15 mm greifen, wird mir doch ein wenig mulmig... Ich habe beim Festschrauben natürlich bei jeder einzelnen Schraube die Umdrehungen mitgezählt und war immer über 7,5 Umdrehungen. Kann ich beruhigt damit fahren?
Gruß
Jens
27 Antworten
Ok, habe noch die 11mm zu liegen sollte es der fall sein nicht mittig zentriert.
werde aber erstmal räder auswuchten und mal schauen wie es dann aussieht.
wenn es immer noch ist, liegt es an der mitten zentrierung wie du sagtest.
Und werde dann wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Wen es interessiert, hier ein paar Bilder der 15er FK Platten.
Hast du die auch vorne verbaut?
nein, die habe ich nur an der Hinterachse verbaut.
Habe die Felgen heute mal wuchten lassen aber ohne Erfolg. War anschließend beim TÜV da ich mit dem Gedanken spiele mir für vorne die 15er von FK zu holen. Der gute Mann vom TÜV ist der Ansicht, dass 3 mm mehr an der VA noch gerade so passen sollten.
Eine Garantie, dass es mit den 15ern zum Verschrauben besser wird, kann mir aber wohl auch niemand geben...
Werde die 12er am Wochenende wieder ausbauen und in der Bucht anbieten. Sieht wirklich schick aus aber ich will mir meinen Wagen nicht verbasteln.
Wie sind denn hier die Erfahrungen? Wer fährt denn an der VA mit längeren Radschrauben und hat keine Probleme? Hat jemand die 15er von FK an der VA verbaut?
Ähnliche Themen
Welche Maße haben deine Reifen und Felgen?
Zitat:
Original geschrieben von Ensen
Habe die Felgen heute mal wuchten lassen aber ohne Erfolg. War anschließend beim TÜV da ich mit dem Gedanken spiele mir für vorne die 15er von FK zu holen. Der gute Mann vom TÜV ist der Ansicht, dass 3 mm mehr an der VA noch gerade so passen sollten.Eine Garantie, dass es mit den 15ern zum Verschrauben besser wird, kann mir aber wohl auch niemand geben...
Werde die 12er am Wochenende wieder ausbauen und in der Bucht anbieten. Sieht wirklich schick aus aber ich will mir meinen Wagen nicht verbasteln.
Wie sind denn hier die Erfahrungen? Wer fährt denn an der VA mit längeren Radschrauben und hat keine Probleme? Hat jemand die 15er von FK an der VA verbaut?
Also ich fahre vorne mit verlängerte radbolzen,aber muss nochmal auswuchten lassen...werde dann berichten ob mein vibrieren
weg gegangen ist...
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Welche Maße haben deine Reifen und Felgen?
Felgen sind 8Jx18 ( 7-Doppelspeichen-Design) mit 235/40 R18 Reifen. Würde dir gern auch die ET sagen aber ich kann sie nirgens finden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ensen
Felgen sind 8Jx18 ( 7-Doppelspeichen-Design) mit 235/40 R18 Reifen. Würde dir gern auch die ET sagen aber ich kann sie nirgens finden 🙁
Wenn es originale Felgen sind, dann haben die ET43. Dann würdest du mit 15er Platten auf ET28 an der Vorderachse kommen und das wäre zu viel. Bei einigen schleifts vorn schon mit 10er Platten. Ich würde jetzt glatt sagen, mit 15er Platten vorn passt es nicht bzw. musst du noch zusätzliche Arbeiten durchführen um die Freigängigkeit zu gewährleisten.
Hab es auch gerade in der Übereinstimmungserklärung der quattro GmbH gefunden, ET ist 43.
Dann werde ich wohl zunächst auf Spurverbreiterung an der VA verzichten.
Fahrspaß > Optik 🙂
Hallo,
ich habe Montag nun vorne je Rad 10mm und hinten je Rad 15mm Platten von H&R eingebaut bekommen.
Felgen sind auch die 8x18 ET 43 7-Doppelspeichen.
Bin nun ein gutes Stück gefahren und war auch mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.
Ich habe kein Problem mit vibrieren / wackeln des Lenkrads. Liegt es evtl doch irgendwie am Einbau (?).
Gruß,
Stoppelfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Stoppelfeldfahrer
Hallo,ich habe Montag nun vorne je Rad 10mm und hinten je Rad 15mm Platten von H&R eingebaut bekommen.
Felgen sind auch die 8x18 ET 43 7-Doppelspeichen.
Bin nun ein gutes Stück gefahren und war auch mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn.Ich habe kein Problem mit vibrieren / wackeln des Lenkrads. Liegt es evtl doch irgendwie am Einbau (?).
Gruß,
Stoppelfahrer
Nach dem Wuchten wurden sie ja von der Werkstatt montiert, evtl. habe ich sie ja aber schon beim Einbau geschrottet als sie mir in die Felge gefallen ist. Will mal sehen ob ich irgendwo andere Spurverbreiterung zum Testen finde.
Werde auch mal andere Radschrauben testen, der Kopf der längeren Radschrauben ist größer als der von den serienmäßigen Radschrauben.
Da haben wir es wieder, wer billig kauft...
Zitat:
Original geschrieben von Ensen
Habe mal an FK geschrieben, bin gespannt...
Nach fast einem Monat nun die Antwort von FK. Sehr hilfreich...
Meine Frage:
Guten Tag,
ich habe folgende Artikel bei Ihnen gekauft: FK01517BZ-05 (Spurverbreiterung 34 mm Sys.B Distanzscheiben Audi A4 Typ 8E/Typ 8H/Typ B5)
Laut Artikelbeschreibung werden bei System B die Distanzscheiben direkt mit der Radnabe verschraubt und die Felge mit 5 separaten Schrauben an der Distanzscheibe.
Ich habe nun folgendes Problem. Die Radschrauben von Audi haben eine Länge von 27 mm. Wenn ich die Felge an der Distanzscheibe befestige sind die Radschrauben ca. 1mm zu lang und die Felge kann somit nicht korrekt befestigt werden.
Leider kann ich weder in Ihrem Shop noch irgendwo anders im Internet m14x1,5x25 kugelbund r13 Radschrauben finden.
Natrülich könnte man die Schrauben selbst von Hand kürzen, ich kann mir jedoch nicht vorstellen das eine Kürzung der Radschrauben die einzige Möglichkeit ist die Felgen vernünftig an der Spurverbreiterung zu befestigen.
Mit welchen Radschrauben kann ich meine Felgen korrekt an die oben genannten Spurverbreiterung montieren?
Mit freundlichen Grüßen
Und hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Bei System B ist zu prüfen, wie weit die Schrauben wenn mann diese durch die Felge steckt überstehen. Wenn die Schrauben dann weiter überstehen als die Scheiben breit sind, sind kürzere Radschrauben zu verwenden. Die Schrauben sollten hier 1-2mm weniger überstehen als die Scheibe breit ist.
Mit freundlichen Grüssen / Best Regards / Très cordialement
Mario Z*** | Export Deptarment
Hier werden sie geholfen 🙂