Spurverbreiterung

Audi TT 8N

Hallo allerseits,

ich habe mal eine Frage;
ich habe Felgen in den Dimensionen VA 8,5x19 ET40 225/35/19 HA 9,5x19 ET40 255/30/19 wollte Sie die Tage mal zur eintragung drauf machen, nur brauche ich eine Spurverbreiterung von 10mm pro Achse damit Sie passen.
Jetzt habe ich die Spurverbreiterung von H&R geholt und sehe im Gutachten das meine Felgen u. Reifen kombi dort nicht aufgelistet ist.

dann habe ich mir die anderen Gutachten angeschaut und stellte fest, das bei egal welchen Spurverbreiterungen für den TT 8N Quattro die größte größe die vorkommt 8x19 225/35/19 ist.

Wie funktioniert das dass ich die Dinger mit den Felgen eingetragen bekomme wenn ich kein Gutachten für die platten habe wo meine Größen aufgelistet sind???

Bitte um HILFE.....

Dank euch im voraus...

Grüße,
Dom

25 Antworten

Bei 8,5" mit ET30 wirds schon heftig - das kann ich dem TÜV-ler nicht verdenken - das schaut auch nicht mehr gut aus - ist nat. Geschmacksache. Jetzt kommst du mit den 15-er Scheiben etwa 2 mm weiter raus als ich mit meinen 20-er Scheiben und der 8" ET 33 - das sieht dann besser aus.

Gruß Peter

Also Optisch muss ich sagen is es der börner 😁, der felgenschutzrand schaut leicht aus dem Radkasten raus.
Kommt richtig schön dicke,aber gut 5mm weniger sollen von mir aus auch ok sein 😉.

Ist von der leicht schrägen Perspektive schwer zu beurteilen - ein Bild genau von Vorne wäre aussagekräftiger - vor allem ob jetzt die 5mm noch was ausmachen.

Gruß Peter (PS: Was hast du für ein Fahrwerk - oder nur Federn?)

Ja stimmt schon, hab sonst nicht so nen Bild wo man es genau sehen kann.
Lad mal noch mal welche mit hoch.

Hab das Bilstein B16 drin (sehr geiles Teil).

Ähnliche Themen

Ja steht schön da.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Oltti


Bei 8,5" mit ET30 wirds schon heftig - das kann ich dem TÜV-ler nicht verdenken - das schaut auch nicht mehr gut aus - ist nat. Geschmacksache.

LoL naja... Ich fahre 9Jx18" ET 10 an der VA und 10Jx18" ET10 an der HA

und ja, sieht gut aus :-P und ohne Karosserie arbeiten inkl Gewinde bis Anschlag unten (jedoch fahre ich mit Begrenzern)

aber auch VA nur nen 215er und HA nen 245er

Bild:

http://www.facebook.com/photo.php?...

http://www.facebook.com/photo.php?...

http://www.facebook.com/photo.php?...

Doppelt

An der VA kann ich mir das mit dem überspannten 215-er noch vorstellen (sind ca. 15 mm breiter als bei mir - macht man sowas heutzutage noch - unser TÜV sieht das gar nicht mehr so gerne) aber an der HA 28mm mehr ohne Karosseriearbeiten kann ich mir mit einem 245-er nicht erklären. (und dann noch extrem tiefer?!)

Danke für die Bilder: Jetzt kann ich mir das vorstellen - schaut gar nicht sooo extrem aus - den 245-er spannt es auch ganz schön auf.

Ist ein schönes Auto - bis auf die Farbe (ich mag kein Schwarz)

Gruß Peter

Ich auch nicht. Wollte damals Silber 2005. Fand aber nix gescheites. Am liebsten haette ich Papaya orange oder weiß mit schwarzem Dach. Naja... Kompromisse...

VA. ginge sogar noch mehr. Da hab ich noch Luft!

HA schaut es so aus ;-) ... Oben in der Gallery sind pics inkl Draufsicht. Jedoch damals dort nur 35mm H&R Federn drin.

http://www.facebook.com/.../?...

Hast dir ja ganz schön Arbeit mit dem Auto gemacht - Respekt!

Die Tiefe wie auf den ersten Bildern reicht mir allemal - vielleicht komm ich morgen zu den H&R Federn - die liegen schon im Kelller.
War das 2007 mit den Federn? - hinten ist er gut runter gekommen - aber vorne ist meiner jetzt schon fast so tief - ich vermute ich hab ein S-Line drinnen - bockig ist er jedenfalls jetzt schon - aber das gehört zu einem Roadster!

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen