Spurverbreiterung

Audi Q5 8R

Überlege mir hinten je 25-30mm und vorne je 15mm Spurverbreiterungen für meine S-Line 20" Felgen einbauen zu lassen...natürlich mit Tüv-Gutachten...hat jemand Erfahrungen damit und Erkenntnisse zum Preis, Hersteller, Artikelnummer, etc. pp?

Beste Antwort im Thema

Gebe auch mal mein Senf dazu 🙂

also ich verfolge diesen Beitrag , und finde Spurverbreiterung nicht gut es gab viele Probleme mit dem Q7 .

es gab ein Beitrag wo sich 5-6 Q7 Fahrer bei Audi beschwert haben und ein Dekra Gutachter gemeint hat das die Verbreiterung schuld sei und Audi hat nicht gezahlt für die Defekte am Fahrzeug .

Kann und wird bei dem einem oder anderen auch vorkommen die es in die Kuh einbauen lassen und solche Probleme zu bekommen.

- ungleichmäßige Abnutzung der Reifen
- Dämpfer Probleme
- Achs Probleme

und vieles mehr ...

gibt ja schon mit dem einbau Probleme

2 verschidene Verbreiterung bei H&R

Probleme bei Eintragung

was ganz wichtig ist

das manche Spezialisten die SV einfach aufsetzten und fest anziehen und wissen garnicht ob sie Plan ist .

am besten mit einer Messuhr 1/100 , auf Plan überprüft .

und dann Achsvermessung Komplett ....

Daher zu viel Stress und Probleme,Aufwand und Kosten .

Ich werde lieber breitere Reifen einbauen lassen und andere Presstiefe der Felgen , wenn überhaupt wird an dem Fahrzeug nicht geschraubt und keine Chip-Tunning .

Habe auch keine Zeit arbeite zuviel 😁

Gruss
SAM

45 weitere Antworten
45 Antworten

Um die technischen Bedingungen zu verstehen muss man wohl Maschinenbau studieren. Kann man nicht einfach mal auf Kundenanfragen eingehen ohne den Fachidioten raushängen zu lassen? Auf der Seite von mtm und bb-tuning gibts das einfacher, allderings kann auch hier niemand sagen was bei 8,5J20 und 255er Schlappen für ne Spurverbreiterung passt (15.20,25mm).

wer sagt dir dass die platten auf jede felge passt
und nicht nur auf die von mtm

Zitat:

Original geschrieben von klausing



Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


ja ja so gescheit bin ich schon
nur hilft das nichts weil
selbs wenn ich die masse habe
welche scheibe
da bin ich - wie Du - im Augenblick auch ratlos.
Werde mich mal in der Audi-Werkstatt erkundigen müssen.

@ all

ich habe soeben folgende Informationen erhalten:

H&R - noch keine Freigabe

32mm Spurverbreiterung inkl. Sonderschrauben
pro Achse € 120,00 +MWSt.

alternativ :

Eibach mit Gutachten

24 mm Verbreiterung ohne Schrauben
pro Achse € 83,00 +MWSt

zuzgl. 5 Schrauben pro Rad á € 3,00 +MWSt.

dann gäbe es noch 50mm Verbreiterung, auf Anfrage.

Gruß
klausing

Zitat:

Original geschrieben von klausing



Zitat:

Original geschrieben von klausing


da bin ich - wie Du - im Augenblick auch ratlos.
Werde mich mal in der Audi-Werkstatt erkundigen müssen.

@ all

ich habe soeben folgende Informationen erhalten:

H&R - noch keine Freigabe

32mm Spurverbreiterung inkl. Sonderschrauben
pro Achse € 120,00 +MWSt.

alternativ :

Eibach mit Gutachten

24 mm Verbreiterung ohne Schrauben
pro Achse € 83,00 +MWSt

zuzgl. (pro Rad) 5 Schrauben á € 3,00 +MWSt.

dann gäbe es noch 50mm Verbreiterung, auf Anfrage.

Gruß
klausing

Ähnliche Themen

Super Info.

War heute beim Händler meines Vertrauens. Er riet mir vom Umbau auf H&R aufgrund fehlender Freigabe ab. Einzelabnahme zu teuer.

Gebe auch mal mein Senf dazu 🙂

also ich verfolge diesen Beitrag , und finde Spurverbreiterung nicht gut es gab viele Probleme mit dem Q7 .

es gab ein Beitrag wo sich 5-6 Q7 Fahrer bei Audi beschwert haben und ein Dekra Gutachter gemeint hat das die Verbreiterung schuld sei und Audi hat nicht gezahlt für die Defekte am Fahrzeug .

Kann und wird bei dem einem oder anderen auch vorkommen die es in die Kuh einbauen lassen und solche Probleme zu bekommen.

- ungleichmäßige Abnutzung der Reifen
- Dämpfer Probleme
- Achs Probleme

und vieles mehr ...

gibt ja schon mit dem einbau Probleme

2 verschidene Verbreiterung bei H&R

Probleme bei Eintragung

was ganz wichtig ist

das manche Spezialisten die SV einfach aufsetzten und fest anziehen und wissen garnicht ob sie Plan ist .

am besten mit einer Messuhr 1/100 , auf Plan überprüft .

und dann Achsvermessung Komplett ....

Daher zu viel Stress und Probleme,Aufwand und Kosten .

Ich werde lieber breitere Reifen einbauen lassen und andere Presstiefe der Felgen , wenn überhaupt wird an dem Fahrzeug nicht geschraubt und keine Chip-Tunning .

Habe auch keine Zeit arbeite zuviel 😁

Gruss
SAM

auch ich wollte nur hinten welche montieren
lass es aber sein
mir ist der aufwand zu gross 
eintragen usw.

Zitat:

Original geschrieben von bastelonkel


auch ich wollte nur hinten welche montieren
lass es aber sein
mir ist der aufwand zu gross 
eintragen usw.

... ist kein großer Aufwand, war gestern bei einem Kölner Händler, der für den Tüv die Freigaben macht. Unter

http://www.h-r.com/

einfach in die Rubrik -> Produkkatalog -> Tüv-Gutachten und dann nach Q5 suchen. Hier tauchen dann die freigegebenen Parts auf. Momentan sind nur Federn drin. Lt. des Händlers werden dann die "richtigen" Distanzscheiben in ca. 2-3 Wochen in der Liste auftauchen. Dann weiß man auch welche die richtigen Scheiben für die Verbreiterung passen. Lt. Hersteller sollten 25er Scheiben hinten passen, vorne würde er keine machen - aber das ist ja Geschmacksache (ich würde ihm hier Recht geben). Sobald es was neues gibt - poste ich!

Hallo,
hier mein Erfahrungsbericht.
Ich habe das S-Line Paket und habe mir bei H&R 25mm und 30mm Spurverbreiterung für hinten pro Seite bestellt, die 25mm
sind für mich völlig OK.
Wer die 30mm je Seite möchte kann die bei E-bay ersteigern Nr. 140324367049, übrigens vorne sind 15mm ausreichend.

Gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von Qfuenf


Hallo,
hier mein Erfahrungsbericht.
Ich habe das S-Line Paket und habe mir bei H&R 25mm und 30mm Spurverbreiterung für hinten pro Seite bestellt, die 25mm
sind für mich völlig OK.
Wer die 30mm je Seite möchte kann die bei E-bay ersteigern Nr. 140324367049, übrigens vorne sind 15mm ausreichend.

Gruß oli

Welche Räder hast Du denn drauf?? Und wie war das mit der Eintragung?

sind 25 pro seite nicht ein wenig viel? 

...ich werde ein Foto nachreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Qfuenf


...ich werde ein Foto nachreichen.

Au ja bitte, würde mir meine Entscheidung erleichtern , habe nächste Woche Termin wegen starker Windgeräusche an der Beifahrerseitentür, die ab 140km abhebt. Da könnte man das gleich mitmachen lassen

Gruß

klausing

Zitat:

Original geschrieben von Qfuenf


Hallo,
hier mein Erfahrungsbericht.
Ich habe das S-Line Paket und habe mir bei H&R 25mm und 30mm Spurverbreiterung für hinten pro Seite bestellt, die 25mm
sind für mich völlig OK.
Wer die 30mm je Seite möchte kann die bei E-bay ersteigern Nr. 140324367049, übrigens vorne sind 15mm ausreichend.

Gruß oli

hallo Q5

gibt es vielleicht schon Bilder von Deiner Spurverbreiterung????

Gruß
klausing

ich glaube dass audi dir sagen wird
es ist nicht gut scheibenzu montieren
für mich würde ich es auch nur hinten montieren
aber mal schauen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen