Spurverbreiterung
Überlege mir hinten je 25-30mm und vorne je 15mm Spurverbreiterungen für meine S-Line 20" Felgen einbauen zu lassen...natürlich mit Tüv-Gutachten...hat jemand Erfahrungen damit und Erkenntnisse zum Preis, Hersteller, Artikelnummer, etc. pp?
Beste Antwort im Thema
Gebe auch mal mein Senf dazu 🙂
also ich verfolge diesen Beitrag , und finde Spurverbreiterung nicht gut es gab viele Probleme mit dem Q7 .
es gab ein Beitrag wo sich 5-6 Q7 Fahrer bei Audi beschwert haben und ein Dekra Gutachter gemeint hat das die Verbreiterung schuld sei und Audi hat nicht gezahlt für die Defekte am Fahrzeug .
Kann und wird bei dem einem oder anderen auch vorkommen die es in die Kuh einbauen lassen und solche Probleme zu bekommen.
- ungleichmäßige Abnutzung der Reifen
- Dämpfer Probleme
- Achs Probleme
und vieles mehr ...
gibt ja schon mit dem einbau Probleme
2 verschidene Verbreiterung bei H&R
Probleme bei Eintragung
was ganz wichtig ist
das manche Spezialisten die SV einfach aufsetzten und fest anziehen und wissen garnicht ob sie Plan ist .
am besten mit einer Messuhr 1/100 , auf Plan überprüft .
und dann Achsvermessung Komplett ....
Daher zu viel Stress und Probleme,Aufwand und Kosten .
Ich werde lieber breitere Reifen einbauen lassen und andere Presstiefe der Felgen , wenn überhaupt wird an dem Fahrzeug nicht geschraubt und keine Chip-Tunning .
Habe auch keine Zeit arbeite zuviel 😁
Gruss
SAM
45 Antworten
Hallo,
habe meinen Q5 2,0 TFSI schon seit April 40mm Tiefer ,Hinten zwei mal 30mm breiter vorne zwei mal 25 mm breiter.
Federn und Scheiben von H&R ,Felgen OZ Palladio 9,5x20 ET 20 mit Bridgestone 255/45 R20 101W,
sowie Abt Heck mit zweimal dopper Auspuff.
Sondereintrag 81,89 € plus 19%
Gutachtenerstellung 30,00€ plus 19%
mfg. Purzel12
Hallo,
würd euch empfehlen die Festmontage Variante zu wählen.
da gibts die folgenden Größen pro Achse,
44 mm
50 mm
60 mm
mache mir die 44 mm im Frühjahr mit meinem 20 Zollern drauf.
sieht bestimmt grass aus,
habe das Offroad paket , da durftee die Tüv Abnahme kein Problem sein.
Gruß an alle :-)
Hallo, wollte den Thread mal wieder nach vorne holen.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen bzgl. Verbreiterungen gesammelt.
z.B. eine Bestelladresse, Bilder von seiner Q oder Infos zur Tüv Abnahme??
} ich habe nen Sline Sportfahrwek mit den 19 er Felgen drauf!
Grüße
http://www.motor-talk.de/.../...zscheiben-fuer-felgen-q5-t2672887.html
Wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass es bei der Frage um Spurverbreiterungen geht und nicht um Plaste-Kotflügel...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Purzel12
Hallo,habe meinen Q5 2,0 TFSI schon seit April 40mm Tiefer ,Hinten zwei mal 30mm breiter vorne zwei mal 25 mm breiter.
Federn und Scheiben von H&R ,Felgen OZ Palladio 9,5x20 ET 20 mit Bridgestone 255/45 R20 101W,
sowie Abt Heck mit zweimal dopper Auspuff.Sondereintrag 81,89 € plus 19%
Gutachtenerstellung 30,00€ plus 19%mfg. Purzel12
Eine FRAGE: Auf den Fotos sind keine Radhausleisten ersichtlich ... konntest du 255 mit 20Zoll beim TÜV durch bringen ohne diese Radhausleisten? Laut (mehrfacher) Auskunft von Audi ist dies beim TÜV nicht möglich, auf Grund der überstehenden Felgen/Reifen im Verhältnis von 2/3 über gesamten Kotflügelverlauf?! Wenn du es ohne Radhausleisten geschafft hast, dann wäre das sensationell! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Q-Driver09
Hallo,
würd euch empfehlen die Festmontage Variante zu wählen.
da gibts die folgenden Größen pro Achse,
44 mm
50 mm
60 mm
mache mir die 44 mm im Frühjahr mit meinem 20 Zollern drauf.
sieht bestimmt grass aus,
habe das Offroad paket , da durftee die Tüv Abnahme kein Problem sein.Gruß an alle :-)
Hier die Bilder von den 44mm Scheiben
also 22mm pro Seite.
Aktueller Erfahrungsbericht aus AT:
255/50R19 (kein Offroad-Paket vorhanden) konnte ich problemlos OHNE (!) Radhausleisten typisieren (obwohl Audi andere Aussagen getroffen hatte ...).
*freu*
Ciao
Ich hatte mit folgenden Rädern keinerlei Probleme:
BARRACUDA VOLTEC T6 HIGH GLOSS mit INNOX-LIP,
Größe 9 x 20 ET40, Reifen 255/45 ZR 20
mit Distanzscheiben je 15mm vo + hi,
keine Radhausabdeckungen
--> Bilder
Gruß
Roland
Ich werde mit meinem neuen Q5 (ca. September) zu meinem Reifenhändler fahren. Der hatte schon mehrere Q5 dort und sagt mir dann genau Bescheid, wieviel mm vorne und hinten möglich sind, ohne irgend welche Radhausgeschichten. Dann bestellen wir die entsprechenden Dinger bei H&R und der Tüv-Typ kommt zur Eintragung zu diesem Reifenhändler und unterschreibt nur noch. Erfahrungsgemäß, geht schon sehr viel beim Q5 ohne Veränderungen und niemand versteht dort, wie genau es Audi bei diesem Thema genommen hat (Radhausleisten schon ab 19"-Offroad-Felgen)!!??
LG aus Berlin
Servus Leute, hab mir von MTM 20 mm Spurverbreiterung gegönnt.Hatte früher immer HR Platten, und hatte immer Probleme.Ich muß schon sagen, die von MTM sind schon super. Keine Vibrationen und die Eintragung bei MTM . Stelle bei Gelegenheit Bilder ein.
Was sollten das denn deiner Meinung nach für Probleme sein, die mit dem Hersteller H&R zu tun haben?
So habe nun endlich meine 20 Zöller vom Händler bekommen ( ich hatte noch die 20 Zöller 5 Segmentspeichenrad umgetauscht in selbiges mit Titanoptik).
Nun umgerüstet mit 22m Distanzscheiben von H&R vorne und hinten ( mehr gibt das Gutaschten leider nicht her🙁 )
Sieht schon ganz nett aus, sicher bin ich allerdings noch nicht, da m.M. nach hinten ruhig auch 30 mm passen würden, nun bin ich am überlegen ob ich hinten nochmal welche kaufe, oder es so lasse.
Habe mal für Interressierte Bilder beigefügt.
Sieht ja ganz gut aus, aber sei mir nicht böse, der "Hund" im Grill geht ja gar nicht, finde ich...😉