Spurverbreiterung
Hallo zusammen!
Hab ein paar Fragen zur Spurverbreiterung
Hab einen TT Bj. 2000 165kw Roadster Quattro
Bereifung 225/45R17 Felge 7,5J x 17H2 ET 32
-Kann ich vorne und hinten unterschiedlich verbreitern zb. Vorne 30mm mit ABE und hinten zb. 50mm vom Tüv eingetragen ?
-Wie viel kann man beim TT verbreitern damit mans vom Tüv eingetragen bekommt ? Wie ist da das Gesetz muss der Reifen Parralell Zum Kotflügel abschliessen ?
-Wer kann mir sagen wieviel verbreitert gut aussieht und welches System zu empfehlen ist ?
Danke schon mal.
33 Antworten
Hmmm, dann würde ich zu 30 vorne und 40 hinten tendieren, denke das reicht...
was hast Du für dei Powertech bezahlt, hab hier gerade leider keinen Zugriff auf ebay!
Hallo,
fahre auch Powertech.
vorne 40 und hinten 50 auf Achse Schraubsystem.
Preis der zwei Sätze 214,99 Euro plus TÜV
Gekauft beim Autozubehörladen wo ich meine Teile herbeziehe.
War letztes Jahr im Juli.
Fahre serienmäßig 7,5 x 17 Audi 6 Speichenfelgen mit 225/45 17
Sline Fahrwerk
Es waren keine Änderungsarbeiten nötig.
gruß gege
Hi,
hat mich knapp um die 200 € gekostet.
20mm/Rad musste es für mich unbedingt sein, denn erst ab dieser Dicke gibt es die Anschraubvarianten mit Stahlgewindeeinsätzen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Anschraubvarianten im Gegensatz zu den Durchsteckvarianten einen perfekten Rundlauf garantieren. Hatte zuvor die 30mm (15mm/Rad) Durchsteckvariante unter den bis dato gefahrenen 8x18 S-Linern.
Gruß, silent
Also nochmal zum Thema zurück....
30-40mm pro Achse sollten eurer Meinung nach mit den Parabol Serien 17 Zöllern passen ohne Probleme und Änderungen am Fahrzeug, oder?
Ist es eigentlich auch zulässig nur 1 Achse zB hinten um 40mm zu verbreitern? hat das jemand gemacht, oder sieht das dann scheisse aus?
das hier wäre doch recht günstig, oder?
http://www.autoteile-heinkel.de/.../...TT-Typ-8N-40mm-Achse--6611.html