Spurverbreiterung
Hallo zusammen!
Hab ein paar Fragen zur Spurverbreiterung
Hab einen TT Bj. 2000 165kw Roadster Quattro
Bereifung 225/45R17 Felge 7,5J x 17H2 ET 32
-Kann ich vorne und hinten unterschiedlich verbreitern zb. Vorne 30mm mit ABE und hinten zb. 50mm vom Tüv eingetragen ?
-Wie viel kann man beim TT verbreitern damit mans vom Tüv eingetragen bekommt ? Wie ist da das Gesetz muss der Reifen Parralell Zum Kotflügel abschliessen ?
-Wer kann mir sagen wieviel verbreitert gut aussieht und welches System zu empfehlen ist ?
Danke schon mal.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moerf
auf die 2% aus dem GA habe ich Bezug genommen 😉Zitat:
Original geschrieben von Bueller57
Hallo,diese 2% Regelung gibt es in D auch. Zumindest theoretisch 😁 .Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von moerf
hallo Klaus,Zitat:
Hallo Sepp,möchtest Du Bilder von meinem TT mit Winterrädern?Schreckst Du vor nichts zurück ?
ja bitte.
Ich bin schmerzfrei 😁
Also ich werds mir einfach mal kaufen und dann alles zusammen eintragen lassen (H&R Feder, H&R Spurverbreiterung und Felgen+Reifen). Wenn mir mein Freundlicher eine Bestätigung über den sach- und fachgerechten Einbau und die Einhaltung der Auflagen und Hinweise schreibt, sollte das ja kein Problem sein. Also die Prüfstelle hier bei mir ist eigentlich eh nicht so streng, also wenn ich den richtigen Prüfer erwische, sollte es doch klappen.
Danke,
lg
Lukas
weiss jemand von euch wo ich gute, günstige Spurverbreiterungen bekomme?
zentriert.... und ohne irgendwas am Kotflügel etc zu ändern?
Was empfehlt Ihr 4X30mm oder vorne 30, hinten 40? soll dezent, nicht übertrieben aussehen
vorne 30 (2X15mm) hinten 40 (2X 20mm), das kommt schon hin, ich weiß allerdings nicht was du für Felgen fährst 😉
SCC,H&R sind gute Adressen.Oder über die Suche, da gibts viel zu 🙂
Ähnliche Themen
ich dachte eher an 2X30 vorne oder ist das zuviel, dann eher 2X20 vorne und hinten
hab die 17" Parabol Felgen oder wie die Dinger hiessen... also Original Felgen drauf mit 225ern
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
ich hab die gleiche bereifung und vorne 30mm und hinten 40mm...sieht ganz gut aus und geht ohne probs!gruß michael
Kann ich bestätigen,habe vorne je 20mm und hinten 25 mm pro rad, empfehle aber die DRA Methode
TÜV hatte ich € 39 bezahlt fürs eintragen beim freundlichen
See ya
Hi,
..."hab die 17" Parabol Felgen oder wie die Dinger hiessen... also Original Felgen drauf mit 225ern"...
hab ich auch seit kurzem drauf. An der Vorderachse mit 20mm/Rad, Hinterachse mit 22,5mm/Rad; schliesst schön mit dem Radlauf ab und bringt eine satte Optik ohne protzig zu wirken.
Gruß, silent
Und was habt Ihr für welche gekauft? Irgendwelche Schrauben etc. kürzen müssen im Kotflügel, Radlauf...
und was ist DRA Methode?
Zitat:
Original geschrieben von jensabel
Und was habt Ihr für welche gekauft? Irgendwelche Schrauben etc. kürzen müssen im Kotflügel, Radlauf...und was ist DRA Methode?
Werden fest geschraubt und du kannst die serienschrauben verwenden, gibt es zb von H&R
Ach Du meinst mit Zentrierung? D+W ist viel zu teru, geb doch keine 250€ insgesamt aus für nen bissl gedrehtes Metall ;-)
Hi,
..."Und was habt Ihr für welche gekauft?"...
bei meinem Fahrzeug habe ich die PowerTech Verbreiterungen NR 40.049 (40mm) & 40.413 (45mm) verbaut. Ist ein Schraubsystem (DRA), bei dem die Verbreiterungen mit den mitgelieferten Schrauben am Radflansch montiert werden. So konnte ich für die Befestigung der Räder die originalen Radschrauben mit der Diebstahlsicherung weiterverwenden.
Bezogen habe ich sie über
Dieter Köver GmbH
Ostmoorweg 33
21614Buxtehude
Deutschland
Telefon: 04161716830
Fax: 04161716870
E-Mail: auto-trend@web.de
im Auktionshaus zu finden unter dem Namen auto-trend:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44199QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß, silent
das heisst vorne 2X20 und hinten 2X22,5 oder?
Hi,
si (das heisst ja 😉 )
Gruß, silent
hab die angeschrieben er sagte H+R hat nur 40 und 50mm und keine 45.
Desweiteren wird oft gesagt dass mehr als 30mm pro Achse garnicht ohen Probleme gehen... hast Du was umgebaut, oder probleme mit Schleifen?
würde ansonsten evtl 30 vorne und 40 hinten machen, denke das sieht dann ganz gut aus
Hi,
..."er sagte H+R hat nur 40 und 50mm "...
in meinem Beitrag ist explizit PowerTech als Anbieter aufgeführt, nicht H&R. Auch der verlinkte Artikel ist von PowerTech.
Wenn es denn unbedingt H&R sein muss, gehen mit den Parabolfelgen hinten auch locker 50mm (25mm/Rad).
Nacharbeiten waren keine erforderlich (TTC Front).
Gruß, silent