Spurverbreiterung / Spurplatten
Wie sieht es eigentlich mit Spurverbreiterungen/Spurplatten aus?
Grade hinten könnten die Räder noch etwas bündiger zur Kotflügelkante stehen. Würde sicherlich um einiges bulliger wirken. Hat sich damit schon jemand beschäftigt, verbaut und Bilder? Gibt es schon was mit ABE oder Gutachten?
102 Antworten
Zitat:
@hartl schrieb am 10. Februar 2022 um 05:53:58 Uhr:
Bei Teilegutachten sind in AT folgende Kosten. Das finde ich jetzt nicht teuerPro Änderung: rund 26 Euro
Für die Eintragung in das Genehmigungsdokument: 14,30 Euro
Das geht echt. Bei uns in Hessen sind es ca. 120€ + Prüfung durch TÜV + zusätzlicher Prüfung/Genehmigung durch das zuständige Amt + Eintragung in den Schein. Ist halt Aufwand und Zeit… deshalb die Frage nach der ABE. Das würde es wesentlich einfacher machen. Spurplatten drauf und ABE ins Handschuhfach legen.
Ich habe nachgefragt, ABE gibt es noch nicht
Zitat:
@hartl schrieb am 9. Februar 2022 um 20:26:32 Uhr:
Zitat:
@icciov schrieb am 9. Februar 2022 um 20:18:49 Uhr:
Einfach über Tieferlegungsfedern. Ebenfalls von H&R oder Eibach…die Dämpferverstellung bleibt ja dann weiterhin aktiv.
Bietet aber noch keiner an, oder?
Wegen Fahrwerkskomponenten bitte mal mit H&R Kontakt aufnehmen - wenn der im Bereich der Platten bereits besteht, umso besser.
Auf Nachfrage: Die wollen entwickeln, benötigen dafür aber für eine Woche ein Kunden-/Testfahrzeug. Mir wäre das logistisch zu aufwändig.
Ich habe die Spurplatten jetzt auch bestellt. Mit VA 8mm und HA 12mm bedarf es keiner Änderung an Fahrwerk oder Radläufen. Darüber aber schon. Nach Teilegutachten dürfen die originalen Audiräder bis 21 Zoll ohne Auflagen gefahren werden. Im Gutachten wird auch aufgeführt, dass eventuelle Tieferlegungen keinen Einfluss auf die Genehmigung haben. Falls das jemand vor hat.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 20. Februar 2022 um 20:05:52 Uhr:
Ich habe die Spurplatten jetzt auch bestellt. Mit VA 8mm und HA 12mm bedarf es keiner Änderung an Fahrwerk oder Radläufen. Darüber aber schon. Nach Teilegutachten dürfen die originalen Audiräder bis 21 Zoll ohne Auflagen gefahren werden. Im Gutachten wird auch aufgeführt, dass eventuelle Tieferlegungen keinen Einfluss auf die Genehmigung haben. Falls das jemand vor hat.
Hört sich gut an! Da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt!
Habe meinen Händler beauftragt, vor Auslieferung die Spurplatten zu montieren. Dauert aber noch bis Mitte/ Ende März.
Als ob man den knappen oder guten Zentimeter sehen würde. Aber Hauptsache was zum tunen gefunden. Ich dachte, die Charaktere würden wir mit den Verbrenner zurück lassen.
Einen Zentimeter sieht man sehr wohl. Von Tuning sprich Verschönerung des Autos verstehst du nichts. Macht auch nichts, aber leben und leben lassen.
Übrigens redet man im Automobilbau bei veränderten Dimensionen im Zentimeterbereich (2-4 cm) von Welten.
Wenn man das Tuning sowieso nicht sieht, hat es andere auch nicht zu stören. Erst recht wenn es Gesetzes- und Sicherheitskonform ist.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 20. Februar 2022 um 22:36:44 Uhr:
Als ob man den knappen oder guten Zentimeter sehen würde. Aber Hauptsache was zum tunen gefunden. Ich dachte, die Charaktere würden wir mit den Verbrenner zurück lassen.
Sorry, aber den Spruch kann man sich echt verkneifen 😠
Hauptsache ihr glaubt daran, dass euer Q4 bei 1865mm Breite durch die zusätzlichen 8mm richtig dick auf der Straße steht.. lächerlich.
Bleibt locker. Es muss ja niemand machen. Ich probiere es und zeige es euch, dann kann sich jeder sein Urteil bilden.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 21. Februar 2022 um 13:01:52 Uhr:
Hauptsache ihr glaubt daran, dass euer Q4 bei 1865mm Breite durch die zusätzlichen 8mm richtig dick auf der Straße steht.. lächerlich.
es geht ja nicht um die gesamtbreite des Fahrzeugs sondern wie das Rad im Radkasten steht
da sieht man nen cm doch schon deutlich
Hat jemand schon die 8mm vorn und 12mm hinten je Seite in Verbindung mit den 21“ verbaut? Und kann ggf. vorher/nachher Bilder einstellen?
Ich habe sie schon zuhause liegen und baue sie bei Wechsel auf Sommerreifen ein. Bilder kommen dann.
Zitat:
@icciov schrieb am 9. März 2022 um 13:51:40 Uhr:
Hat jemand schon die 8mm vorn und 12mm hinten je Seite in Verbindung mit den 21“ verbaut? Und kann ggf. vorher/nachher Bilder einstellen?
Wer möchte gern, im Interesse der Q4-Gemeinde???
Wie versprochen, kommen die Bilder mit den Spurplatten.