Spurverbreiterung / Spurplatten

Audi Q4 FZ

Wie sieht es eigentlich mit Spurverbreiterungen/Spurplatten aus?

Grade hinten könnten die Räder noch etwas bündiger zur Kotflügelkante stehen. Würde sicherlich um einiges bulliger wirken. Hat sich damit schon jemand beschäftigt, verbaut und Bilder? Gibt es schon was mit ABE oder Gutachten?

102 Antworten

Sieht super stimmig aus. Danke!

Zitat:

@Zeppes schrieb am 23. März 2022 um 12:52:08 Uhr:


Wie versprochen, kommen die Bilder mit den Spurplatten.

sehr nice. Vorne Perfekt hinten könnte sogar fast noch ein bisschen

@Zeppes Hmmm, weiss jetzt nicht ob das wirklich passt 🙄

Zitat:

@Zeppes schrieb am 23. März 2022 um 12:52:08 Uhr:


Wie versprochen, kommen die Bilder mit den Spurplatten.

Moin,
Welche Dimensionen hast Du verbaut?

Zitat:

@fox2008new schrieb am 25. März 2022 um 08:22:17 Uhr:



Zitat:

@Zeppes schrieb am 23. März 2022 um 12:52:08 Uhr:


Wie versprochen, kommen die Bilder mit den Spurplatten.

Moin,
Welche Dimensionen hast Du verbaut?

Es sind vorne 8mm und hinten 12mm pro Rad. Das ist das Maximale, das du gemäß Gutachten ohne Karosserieänderungen fahren darfst.

Danke. Sieht gut aus!

Also hinten die 12er Distanz sind am Limit das geht gerade noch durch. Zumindest mit diesen Felgen. Es kommt auf die ET an was die Felge hat

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Kann damit gar nichts anfangen. Sieht wie so die Amis gebastel aus. Auch Randsteinküssen ist bei mir Vorpragramiert, schaue immer auf Karosserie breite obs passt oder nicht. Aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise nicht gleich, wär sonst schön langweilig die Welt.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 27. März 2022 um 16:26:05 Uhr:


Kann damit gar nichts anfangen. Sieht wie so die Amis gebastel aus. Auch Randsteinküssen ist bei mir Vorpragramiert, schaue immer auf Karosserie breite obs passt oder nicht. Aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise nicht gleich, wär sonst schön langweilig die Welt.

Ja 1 Bild sieht extrem aus. Habe noch ein 3. hinzugefügt. Da ist es nicht so extrem. Vielleicht unvorteilhaft fotografiert.

@hartl Ohne Umfeldkamera würde ich mir das nicht antun.

Zitat:

@TomReg schrieb am 27. März 2022 um 16:59:05 Uhr:


@hartl Ohne Umfeldkamera würde ich mir das nicht antun.

Musst du ja nicht. Keiner kann dich dazu zwingen.

Ist schon jemand in Sachen Tieferlegung weitergekommen?

Zumindest H&R sucht immer noch eine (privates) Entwicklungsfahrzeug, siehe Link.

https://www.h-r.com/de/wir-suchen-dein-auto/

Leider nicht wirklich. habe KW angeschrieben die sind am prüfen ob es sich auszahlt was zu entwickeln bzw. zu schauen was beim Q4 passt. Eibach nicht vor Ende 2022.

Zitat:

@hartl schrieb am 25. April 2022 um 21:33:31 Uhr:


Leider nicht wirklich. habe KW angeschrieben die sind am prüfen ob es sich auszahlt was zu entwickeln bzw. zu schauen was beim Q4 passt. Eibach nicht vor Ende 2022.

Na immerhin. Es tut sich vielleicht ein bißchen was. Vielen Dank für die Info!

Die Hersteller und die Tuner/Veredler (ABT arbeitet z. B. mit H&R zusammen) sind offenkundig noch nicht so richtig beim Thema e-Fahrzeuge angekommen. Die Tuner vermutlich, weil das Thema Motortuning und damit ein Kerngeschäft, zunächst wegfällt.

Leistungssteigerungen werden sicherlich für e-Fahrzeuge noch kommen. Der Q4 ist im Straßenbild ja schon noch sehr selten zu sehen. Umso mehr ausgeliefert werden desto mehr Leute fragen auch nach solchen Dingen wie Tieferlegung oder mehr Leistung. Mit der Zeit wird da noch einiges kommen. Q4 ist noch zu neu und Audi kommt ja auch mit den Auslieferungen nicht bei…

Deine Antwort