Spurverbreiterung -Spurplatten montieren SQ5

Audi SQ5 8R

Hallo alle zusammen,

Brauch mal Hilfe.

Bekomm meinen SQ5 bald 20 Zoll.

1. welche Distanzscheiben passen besser 20mm od. 30mm?
2. gibts Bilder von 20mm bzw. 30mm mit 20 Zoll Räder?

Vielen Dank f. euere Hilfe

Beste Antwort im Thema

Doch den Button gibt es auch in der App. Einfach lang auf den Beitragstext klicken und dann erscheint ein Menü:

ZITIEREN DANKE TEILEN

Gruß
Patrick

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

@stifler300 schrieb am 21. April 2017 um 19:45:23 Uhr:


Hey Leute, wollte mir für Folgenden Spurverbreitung zulegen für die Hinterachse:

H&R Spurverbreiterung Audi SQ5 8R, 44 mm pro Achse!

EAN 4048419110220

https://www.ebay.de/itm/331155898343

Frage: Muss ich noch extra Schrauben bestellen wenn ich die Räder montiere? Oder passen die Orig Audi Schrauben von den 21 Zoll Serien Felgen?

Die Verbreitung wird mir den i. Lieferung enthalten Schrauben montiert.

Bekomme ich die ohne Probleme eingetragen?

Preislich okay oder bietet jemand gebrauchte nicht mehr benötigte an?

Danke und Gruß

1. Man verwendet die orig. Schrauben der Audifelge. Werden in die Distanzscheibe geschraubt. Der Distanzscheibe liegt ein eigener Satz zur Befestigung bei.

2. TÜV Eintragung in D ist Glückssache. Meine 44 mm pro Achse wurden vorne und hinten sofort eingetragen.

3. Der Preis ist günstig. Gebrauchte werden auch nicht billiger.

Grüße

Super danke! Hab gedacht man braucht noch extra Schrauben für die Räder!

Muss man eigentlich die Spur neu einstellen lassen wenn man nur an der Hinterachse die Verbreiterung anbringt?

Zitat:

@stifler300 schrieb am 21. April 2017 um 19:59:56 Uhr:


Super danke! Hab gedacht man braucht noch extra Schrauben für die Räder!

Muss man eigentlich die Spur neu einstellen lassen wenn man nur an der Hinterachse die Verbreiterung anbringt?

Ich hatte bei meiner 1. SQ vorne und hinten die 22 mm Platten. Habe meine Spur/Sturz nicht einstellen lassen. Lief perfekt.

Ich fahre meine 2. SQ noch ohne Platten. Vorne sind die 22er meiner Meinung nach grenzwertig. Räder kommen sehr weit raus. Für mich zuviel. Trägt auch nicht jeder TÜV ohne Karosserieveränderungen ein. Hatte auch den Eindruck, dass Vmax. etwas geringer war. Ich überlege vorne 10 mm und hinten 15 mm. Manche berichten über Unwuchten bei diesem System zum durchschrauben mit längeren Schrauben. Hatte ich bei H&R bei anderen diversen Fahrzeugen nie Probleme mit.

Will nur hinten die 22er Platten von H&R verbauen, bin mal gespannt wie es aussieht oder ich vorne auch noch welche holen muss 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@stifler300 schrieb am 21. April 2017 um 20:20:26 Uhr:


Will nur hinten die 22er Platten von H&R verbauen, bin mal gespannt wie es aussieht oder ich vorne auch noch welche holen muss 🙂

Habe mal einen mit 0 vorne und 22 hinten gesehen. Naja. Ich fand es nicht stimmig.

Hat diese Kombination vllt jemand verbaut? 🙂

Habe bei 21 Zoll vorne und hinten 22mm von H&R.
Eintragung beimDekra völlig problemlos.
Hatte ich bei meinem ersten SQ5 auch schon drei Jahre Sommer wie Winter. Nie Probleme bei 75.000 km.

Img-2553
Img-2554
Img-2555

Zitat:

@Guschi65 schrieb am 23. April 2017 um 11:14:21 Uhr:


Habe bei 21 Zoll vorne und hinten 22mm von H&R.
Eintragung beimDekra völlig problemlos.
Hatte ich bei meinem ersten SQ5 auch schon drei Jahre Sommer wie Winter. Nie Probleme bei 75.000 km.

Hatte ich auch bei meinem 1. SQ5. Hinten ist es noch o.k., vorne war ich mit 22 mm nie richtig zufrieden. Zu weit raus (siehe Bild 2). Sieht dann irgendwie immer ein wenig hemdsärmelig aus. Außerdem war Vmax. 5 km/h geringer.

Habe mir gerade die Kombi 20/36 H&R bestellt. Werde wenn montiert Bilder zum Vergleich reinstellen. Beim Q7 4L hatte ich H&R 30/36 mit DR System ohne jegliche Probleme. Ist halt immer Geschmackssache.

Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die H+R 22 er Platten drauf zu machen.... möchte vorher mal welche im Originalen anschauen und dann entscheiden.

20er Platten, vorn wie hinten, kannst du in ein paar Tagen sehen!

Sehr gut - darauf habe ich gehofft!

... und wenn alles gut geht (davon gehe ich aus!!!) sind auch zwei SQ5 mit 22er da.

Und auch die Variante "Spurverbreiterung ohne Platten".

... aber dann eher auf einer breiteren Felge, oder? 8,5J bei den Standard-SQ-Felgen in 21 Zoll stelle ich mir ein bisschen knapp für die Reifenbreite 295 vor.

Zitat:

@Niner_5 schrieb am 23. April 2017 um 13:10:53 Uhr:


Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die H+R 22 er Platten drauf zu machen.... möchte vorher mal welche im Originalen anschauen und dann entscheiden.

22er H&R vorne und hinten mit 20" Felgen kannst auch in ein paar Tagen ansehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen