Spurverbreiterung nach Tieferlegung

Opel Astra J

Mich würde interessieren, was das Maximum ist, was nach einer Tieferlegung um 3-4 cm noch als Spurverbreiterung ohne Eingriffe vom TÜV abgenommen wird.

Beste Antwort im Thema

hallo...
hab seid freitag meine 19" felgen drauf. hab h&r tieferlegungsfedern ( 40mm) und dazu noch pro seite spurverbreiterung a 15mm
( 30mm pro achse ). bei mir schleift absolut nix. im gegenteil, könnte sogar noch ein gutes stück tiefer!! breiter geht aber jetzt nicht mehr.

gruß natureone11

32 weitere Antworten
32 Antworten

Einfach da mal schauen: http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php

Da stehen auch die Auflagen, die erfüllt werden müssen je nachdem welchen Rad/Reifenkombination du verwenden möchtest. Um das evtl. Ausstellen der Radläufe(meist hinten) zu vermeiden, kann man z.B. auch Federwegsbegrenzer einbauen. Damit wird dann auch eine freigängigkeit der Räder sichergestellt.
So habe ich das bei meinem noch aktuellen Auto gemacht, bzw. so wurde das vom Tüv gefordert.

Gruss
Markus

Beziehen sich die Angaben nicht auf das Fahrwerk im Serienzustand? Durch meine Tieferlegung komme ich ja näher an die Radkasten ran. Daher habe ich so meine Bedenken und möchte mich ungern auf die Angaben des Herstellers beziehen. Nahher passt es nicht und ich sitze mit den Distanzscheiben da. Deshalb wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch da schon etwas unternommen hat?

Zitat:

Original geschrieben von e-100


Mich würde interessieren, was das Maximum ist, was nach einer Tieferlegung um 3-4 cm noch als Spurverbreiterung ohne Eingriffe vom TÜV abgenommen wird.

Hi

hast du vor deine Stehbolzen zu kürzen.......überleg dir das gut, den beim verkaufen müssen die alten ja wieder hinein.(oder du verkaufst halt breit)

Gruß aus KH

Du kannst das Auto ja mal versetzt aubocken. Also z.B. linkes Vorderrad und rechts Hinterrad auf ca. 10 cm hohe Holzklötze stellen, das Auto noch mit 2-3 Leuten besetzen und dann mal den Abstand zwischen Kotflügel und Reifenkante messen. Dann noch ca. 1 cm Luft lassen und dann müsstest du das Maß für die Scheiben haben.

Gruss
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kochpower



Zitat:

Original geschrieben von e-100


Mich würde interessieren, was das Maximum ist, was nach einer Tieferlegung um 3-4 cm noch als Spurverbreiterung ohne Eingriffe vom TÜV abgenommen wird.
Hi
hast du vor deine Stehbolzen zu kürzen.......überleg dir das gut, den beim verkaufen müssen die alten ja wieder hinein.(oder du verkaufst halt breit)

Gruß aus KH

Vom Bolzen werden doch nur die ersten mm ohne Gewinde gekürzt, die sind als Führung dazu da, dass die Muttern sich schön auf´s Gewinde drehen lassen. Sonst gibt´s da keine Probleme!

hallo...
hab seid freitag meine 19" felgen drauf. hab h&r tieferlegungsfedern ( 40mm) und dazu noch pro seite spurverbreiterung a 15mm
( 30mm pro achse ). bei mir schleift absolut nix. im gegenteil, könnte sogar noch ein gutes stück tiefer!! breiter geht aber jetzt nicht mehr.

gruß natureone11

Zitat:

Original geschrieben von natureone11


hallo...
hab seid freitag meine 19" felgen drauf. hab h&r tieferlegungsfedern ( 40mm) und dazu noch pro seite spurverbreiterung a 15mm
( 30mm pro achse ). bei mir schleift absolut nix. im gegenteil, könnte sogar noch ein gutes stück tiefer!! breiter geht aber jetzt nicht mehr.

gruß natureone11

Sieht überragend aus! Was hast du für Tieferlegung und Spurverbreiterung bezahlt?

die federn gibt es bei eB.. für 120€ - 140€.
da die felgen von meinem alten 1er bmw sind, brauchte ich extra lochkreiadapter. die sind natürlich nicht ganz so günstig gewesen (350€) aber war immer noch günstiger als neue felgen + reifen

Und die Spurverbreiterung - was kostet die?

die lochkreisadapter sind direkt meine spurverbreiterung.die verbreiterung gibt es aber bei eB.. ab ca 90€

Achso, ich verstehe 🙂 Aber sieht wirklich top aus! Fährt es sich nicht zu hart - 19Zöller+40mm tiefer?

nein, absolut nicht. merke kaum ein unterschied zu vorher. kann ich nur empfehlen!!

Okay, danke für die Infos! Würde mich über weitere Bilder von deinem Astra freuen 🙂

werde ich bei gelegenheit mal machen.
und wenn es mein geldbeutel her gibt, werden noch ein paar andere kleinigkeiten gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen