Spurverbreiterung Mit Original Felgen und Fahrwerk
Hat jemand Spurverbreiterung montiert, mit Originalfelgen und Fahrwerk/Federn behalten?
Welche Größe?
...und welche Meinungen haben Sie dazu?
Danke :-)
Alex
Beste Antwort im Thema
Finde fast, dass die original Felgen vom GT nicht wirklich die Spurverbreiterung zur Geltung kommen lassen. Mensch, îst das ne bescheuerte Formulierung ^^ also was ich meine, für sowas braucht man schicke Zubehörfelgen, die originalen sehen zu flach aus.
nur meine Meinung...
71 Antworten
Scheiben lassen sich sogar bis 40mm auf der Hinterachse eintragen. Vorne ist bei 30mm mMn. das Maximum.
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 12. Februar 2020 um 13:55:03 Uhr:
Finde fast, dass die original Felgen vom GT nicht wirklich die Spurverbreiterung zur Geltung kommen lassen. Mensch, îst das ne bescheuerte Formulierung ^^ also was ich meine, für sowas braucht man schicke Zubehörfelgen, die originalen sehen zu flach aus.
nur meine Meinung...
Schau mal mit 30mm pro Achse
Interessant.
Habe aus spaß mal 50mm bestellt (also 50mm pro Achse, 25mm pro Rad) für mein GT...
"Wenn schon, denn schon"...
Müsste nächste Woche auftauchen.
Dann schauen wir mal wie's geht.. und aussieht.
Tieferlegung ist nicht geplant.
Zitat:
@wiltrup schrieb am 20. April 2020 um 22:07:48 Uhr:
Interessant.
Habe aus spaß mal 50mm bestellt (also 50mm pro Achse, 25mm pro Rad) für mein GT...
"Wenn schon, denn schon"...Müsste nächste Woche auftauchen.
Dann schauen wir mal wie's geht.. und aussieht.Tieferlegung ist nicht geplant.
Zeig dann mal bitte Bilder!
Ähnliche Themen
VA + HA = 30mm
Fahrwerk original A. Biermann 😉
Von der Optik könnt er noch etwas tiefer oder ein größeres Rad würde mehr vom Radhaus zu machen. Aber ist nur mein optisches Empfinden 🙂
Zitat:
@cello89 schrieb am 21. April 2020 um 03:15:06 Uhr:
Von der Optik könnt er noch etwas tiefer oder ein größeres Rad würde mehr vom Radhaus zu machen. Aber ist nur mein optisches Empfinden 🙂
der bleibt mal schön so wie er ist. bin ja keine 20 mehr 😉
wenn ich mal lust auf 'racing' habe, nehme ich meinen garagenwagen.
Mit nem anderen Fahrwerk erlischt doch aber die Garantie oder?
Wie bei alllen anderen Dingen auch auf das jeweils geänderte Teil.
50mm wird nicht gehen, bei 40mm liegst du mit der 3% Toleranz grade so drinnen und wenn du einen pingeligen Prüfer hast bekommst du es nicht eingetragen.
Hab aktuell auch vorn 30mm und hinten 40mm mit original Felgen/Fahrwerk. Werde hinten aber auch 30mm machen. Da ich nicht tieferlegen werde, sieht es mit 40mm komisch aus wie ich finde.
Hab also für eine Achse 40mm ( 2x20mm) Eibach System 4 über.
Sollte jemand Interesse haben, einfach melden.
Hallo, möchte auf meinen Proceed GT auch 15 mm Spurplatten montieren, da mir die Originalfelgen zu weit im Radkasten sind. Tieferlegung kommt nicht in Frage.
Wie verändert sich das Fahrverhalten bei 15mm pro Rad?
Hallo , habe auf meinem 15 mm pro Rad vorne und hinten fahrverhalten absolut wie ohne !
Meine Meinung , Serien Rad ohne Tieferlegung mit 15er Scheiben passt perfekt .
Kannst Du mir vielleicht einen Link schicken bzw. sagen, welche du bestellt hast?
Gruß, Timur.
Hab die Eibach Pro Spacer Typ 2 15 mm pro Rad
Einfach googeln .. Spurplatten Proceed ..
Habe jetzt seit einigen Tagen die Eibach Pro Spacer, 15mm montiert. Der Wagen schau jetzt noch besser aus als vorher.
Am Fahrverhalten kann ich keine Änderung feststellen. Ich habe jedoch das Gefühl, dass die Lenkung nach der Kurvenfahrt, schneller in die Neutral Position läuft.
Allein schon wegen der Optik kann ich die Platten empfehlen.