Spurverbreiterung mit ABE, also ohne Eintragung mgl.???

Audi TT RS 8S

Sagt mal, gibt es Surverbreiterungen mit ABE die ich NICHT eintragen lassen muss?

Würde gerne einbisschen was verbauen aber ohne Eintragung und trotzdem legel - denke eine zusätzliche Eintragung im Schein macht sich beim Wiederverkauf nicht so gut da viele denken: "aufgemotzt = geheizt wie sau"... Zumindest mir würde sowas ansatzweise durch den Kopf gehen.

Tulura

PS:
Wenn jemand eine Spurverbreiterung loswerden möchte... PN!

29 Antworten

... und da waren sie wieder: meine diversen Probleme:

Ich habe das original Audi FW, allerdings seit gestern mit S-Line-Federn. Felgen sind die 6-arm in 16" (schäm), auch original Audi und als Reifen den "stinknormalen 205 ´er...

Hat einer von Euch zufällig noch eine D&W-ABE die er mir mal mailen/faxen könnte?

Tulura

Irgendwie mach ich hier was falsch; immer wenn ich was frage, stellen sich ratz fatz neue Fragen und Probleme ein...

Haste denn die Federn eingetragen ?

Das dürfte doch kein Problem sein mit den Distanzen.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Haste denn die Federn eingetragen ?

Das dürfte doch kein Problem sein mit den Distanzen.

Nö, warum sollte ich? Es sind Originalteile die áuch werkseitig verbaut werden; die Fahrzeughöhe ist bei mir "von - bis" eingetragen... s. auch hier:

http://www.motor-talk.de/t759115/f163/s/thread.html

(da haben wir das ganze schon durchgekaut und sind zu dem Schluss gekommen, dass ich nix eintragen brauche.

Zitat:

Original geschrieben von tulura


Hat einer von Euch zufällig noch eine D&W-ABE die er mir mal mailen/faxen könnte?

Da hast du aber Glück, hab die ABE als Scan auf der Festplatte liegen, sind knapp 5MB. Schick mir mal deine email per PN.

Mit den S-Line-Federn dürfte es wohl kein Problem sein, sind ja Originalteile. Das liest sich im D&W-Gutachten eigentlich ganz gut.

Ähnliche Themen

Nö, warum sollte ich? Es sind Originalteile die áuch werkseitig verbaut werden; die Fahrzeughöhe ist bei mir "von - bis" eingetragen... s. auch hier:

__________________

Dann verstehe ich deine Bedenken nicht.
Ist doch alles Serie bei dir.

Also hol dir die Platten und mach drauf.

Da fällt mir ein, meine H&R Teile muss ich auch noch eintragen lassen, grins

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Ich würde dir allerdings von den Powertech abraten. Ich habe ein Paar 15mm und die sitzen mit zuviel Spiel auf der Nabe. Daher hat man Unwucht und Vibrationen im Lenkrad.

😉

Die Scheiben sind von hoher Qualität. Muss bei dir an etwas anderem gelegen haben. Mal runtergefallen, Auflage nicht wirklich plan oder ähnliches.

NEIN! Die sitzen einfach mit zuviel Spiel auf der Nabe! Ich hab es ausprobiert, indem ich etwas Teflonband um die Nabe gewickelt habe. Damit waren die Vibrationen weniger. Nix mit hoher Qualität! Eine Spurplatte hat sich in dem Bereich nicht zu weiten!

😉

Würde so ein Mist auch nicht kaufen es geht NIX über SCC und die 40 Euros was das eintragen kostet was solls !

Keine Ahnung wie ihr darauf kommt. Powertech hat einen guten Ruf. Meine Scheiben sind astrein. Keine Ahnung was du mit Vibrationen meinst.

Nur weil du das nicht hast, heisst das nicht, dass ich hier Blödsinn erzähle. Sei froh, dass deine io sind.
Wenn du schlecht ausgewuchtete Reifen hast, dann hast du auch Vibrationen im Lenkrad.

Ich hatte die von D&W mit ABE drauf, die liefen auch superruhig, ohne Vibratioenen. Und jetzt sind SCC drauf, sind ebenfalls Top.

Powertech hatte ich mal, aber nie gefahren, hab sie vorher weiterverkauft, kann also zur Qualität nichts sagen.

@Flo_BS

Ich sage nicht dass du Blödsinn erzählst, sondern dass es unwahrscheinlich ist dass neue Powertech Scheiben zu unruhigem Lauf führen. Mein Schwager verkauft nur diese Marke und hatte nie Probleme mit Kunden. Sind ja auch nicht gerade irgendwelche Billig Produkte.

In meinem Fall habe ich es 100%ig auf die Scheiben zurückführen können und wenn ich mir die Bauart von den Scheiben anschaue, dann liegt es sehr nahe, dass sich die im Bereich der Nabe verformen!

😉

@tulura:
ob abe oder eintragung beim tüv ist relativ egal. du musst die abe auch immer mit im wagen führen, da ansosnten die betriebserlaubnis erlöscht. die eintragungen per teilegutachten müssen auch nicht mehr zwangsläufig im schein eingetragen werden, sondern auch hier reicht es den schrieb des tüv mitzuführen. so oder so, es ist ziemlich egal, ob mit oder ohne abe. würde eher schauen, dass du anständige platten kriegst. powertech kann ich nur von abraten. sind mir schon zwei mal die zentrierringe gebrochen..

greets

Vielleicht haben die früher keine zweifache Zentrierung benutzt? Was weiss ich. Ich habe welche aus Alu mit schwarzer Kunststoffbeschichtung, und dazu Powertech Schrauben. Wenn die so schrottig sein sollen, kann ich mich ja glücklich schätzen dass meine so gut laufen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen