Spurverbreiterung mit 17er Nardo und Sportfahrwerk!

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Ich habe mir meinen Touri als "Freestyle" mit den 17er Nardo und dem Sportfahrwerk geordert.
Da "Mann" ja auch im Alter gewisses Kind bleibt, kann ich einfach den Gedanken nicht vergessen, am Touri der Optik wegen, zumindest einen Satz Spurplatten zu montieren.

Hat jemand vielleicht Erfahrung damit bzw. weiß, welche Breite ich montieren kann, ohne irgendwelche Eingriffe an den Radkästen pp. vorzunehmen?

Ich wollte eigentlich pro Achse max. 3 cm montieren.
Es sei denn, es geht ohne Veränderung auch mehr.

Bei Anbietern von Spurverbreiterungen hatte ich bislang noch nicht im Netz gesucht.

Danke für Antworten!

Gruß
Matze
P.S.: Hoffe ich habe trotz der Suchfunktion einen bereits erstellten Thread nicht übersehen?

22 Antworten

Hi!!

Wenn ich an der VA messe habe ich nicht mal 1cm bis zur Außenkante vom Kotflügel, es könnten vielleicht 5mm pro Seite gehen, 10mm pro Seite gehen nicht da stehen die Reifen drüber. An der HA habe ich bis zur Außenkante ca. 2cm da könnten 15mm pro Seite gehen aber das alles ist mir zu riskant. Wenn ich ans max. gehe und die SV kaufe und nicht eingetragen bekomme ist mir auch nicht geholfen dann kann ich sie mir übers Bett hängen. Entweder kaufe ich bei H&R die 24mm oder bei FK die 26mm, das muß ich mir noch überlegen.

P.S.

Ihr habt doch auch jüngere Tourans vielleicht ist das da anders. Meiner ist ez. 05,2006 also noch nicht mit Facelift.

Gruß

Pflummi1

Hallole ...

... früher war das mal so , mit der Kotflügelkante .

Da nahm der " Tüffi " seinen Kugelschreiber , legte diesen an der Kotflügelkante an und peilte nach unten ...
= " So nicht junger Mann " 😠

Heutzutage peilt dieser auf die Lauffläche vom Reifen .

... Guckst du 3 er BMW !

Selber finde ich es eigentlich auch passend mit Kotflügelkante & Reifenflanke in einer Flucht .
In meiner Datenbank hab ich noch ein schönes Pic gefunden mit 8 x 18 ET 35 + 15 mm SV pro Seite ( ohne Gewähr ) .

Gruß
Hermy

Touran-8-x-18-et-35-sv-15-mm-pro-seite

Zitat:

Original geschrieben von Witthues



Leider fehlen hier immer noch ein paar gute Antworten , was wirklich ohne Probs & Nacharbeiten  drunter paßt .

Was geht hatte ich schon weiter oben beschrieben. 20mm pro Achse, auch vorn! Hinten gingen auch 30mm, aber....... siehe mein Beitrag. Aber wers braucht.

Was mit Sommerrädern in 18 Zoll geht, siehe Fred 225/40-18 breiter als 221/45-17 mit meinen TÜV-Erfahrungen.

Es scheint, dass die einzelnen TÜV-Sachverständigen seeeeehr unterschiedlich entscheiden.

Gruß Witthues

Hallole ...

@ Witthues

Ich verlinke mal noch deinen 225 / 45 - 17  zu 225 / 40 - 18 Beitrag , bevor dieser in den Un-Tiefen von MT versinkt .

<p sizcache="4" sizset="66"><p sizcache="4" sizset="66"><p sizcache="4" sizset="62">www.motor-talk.de/forum/225-40-18-breiter-als-225-45-17-t3059430.html

Pics von deiner Kombi sind natürlich immer noch erwünscht .

@ All

ET - Rechen - Tool

www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Wenn ich mir so deine Werte von 8,5 x 18 ET 40 mit 225 / 40 - 18 mit dem  ET - Tool umrechne , dann könnte man noch locker bei ...

- Nardo : 7,0 x 17 ET 47 mit 225 / 45 - 17  noch 26 mm pro Seite an SV an VA / HA drunterschrauben

- Goal : 7,5 x 17 ET 50 mit 225 / 45 - 17 noch 23 pro Seite an SV an VA / HA drunterschrauben

= für beide Kombis - Nardo / Goal doch ein haufen Zeugs 😰  So viel muß es auch nicht sein ...

Da liegt der " Tüffi " von User Plummi aber ganz schön weit daneben mit seiner Einschätzung + erforderliche Nacharbeiten im am Radhaus / Kotflügel 🙄

Gruß
Hermy

Hi Ihr!!

Ich glaube ich muß mir die Entscheidung welche größe ich dran mache nochmal überlegen, ob ich es doch mit VA 20mm und HA 30mm wagen soll. Wer von Euch Bilder hat soll sie doch mal rein stellen und beschreiben welche größe von SV drin ist. Danke.

Gruß

Pflummi1

Ähnliche Themen

Also bei mir sind jetzt Dotz Hanzo 8,5x18 ET35 mit 225/40 Reifen drauf.
Hinten 10 mm Spurverbreiterung.
Jetzt möchte ich das ganze noch etwas sportlicher und gehe 3-4cm tiefer.
Das ganze ohne Veränderungen an der Karosserie. So wurde es mir wenigsten versprochen.
Kannst ja mal Bilder schauen.

Hallole ... 

@ Calypsodriver 

Dankeeee dir , für deine Info & Daten & Bilder  🙂

Schaut ganz lecker aus dein " Neuer " & kommt doch schon ganz schön breit daher an VA & HA 😰
... Denke , hier sind wir dem ET - Grenzbereich ohne Nacharbeiten doch sehr nahe 🙄

Zu deiner 18 Zoll Kombi , würde ich dir auch noch raten die Karosse  ein paar cm der Straße näher zu bringen ...
Hoffe , daß das dann ebenfalls noch ohne Nacharbeiten über die Bühne geht .

Gruß
Hermy

Hallo Hermy66,

erst mal danke.
Grenzbereich..... ja da muß ich dir recht geben.
Das mit der Optik stimmt auch.... er steht jetzt ziemlich hoch....sehe ich auch so.

Wir haben mal versucht viel Gewicht auf die Hinterachse zu bringen.
Bei diesem Versuch gab es keinen Kontakt mit dem Kotflügel.
Daher bin ich ziemlich zuversichtlich das die 3-4cm tiefer drin sind.

Gruß Calypsodriver

Hallole ...

Hier hab ich grad mal was gefunden vom " Neuen "  mit 8 x 17 ET 35  mit 225 / 45 - 17  + 50 / 40 mm Tieferlegung & Bilder

www.motor-talk.de/forum/neuer-touran-tiefer-t3149811.html#post27755612

Gruß
Hermy 

Deine Antwort
Ähnliche Themen