Spurverbreiterung/ Distanzscheiben

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

konnte unter der Suchfunktion nicht wirklich viel rausbekommen?!

Ich würde gerne auf unserem G8 mit originalem Fahrwerk eine Spurverbreiterung von 10 bzw. wenn möglich 15 mm pro Rad hinter die original 18er (225/ 40 R 18) "Dallas" montieren.

Hat damit jemand Erfahrung? evtl. Fotos?
Ich gehe aktuell davon aus, das diese beim TÜV eingetragen werden müssen. Solte ich mit Problemen bzw. Anpassungen rechnen müssen?

HR? Eibach? Gibt es Empfehlungen?

Vielen Dank vorab!

72 Antworten

Danke für den Tipp, das hat funktioniert!

Mit org. VW Bergamo sind vorne und hinten 12mm möglich ohne Eintragung, ABE ist dafür vorhanden.

Werde vorne 10 und hinten 12 montieren, WR sind auch Bergamo, insofern Ganzjahressurplatten 😁

Mal eine Frage in die Runde:
Habe noch vom G7 Spurplatten und Schrauben, alles nochmal gereinigt, speziell die Gewinde der Radschrauben (nochmal nachgeschnitten um lediglich den Dreck rauszubekommen)
Die Teile sind mind. 3 Jahre alt, da sollte eine Weiterverwendung doch möglich sein ?

Moin,
Falls jemand interessiert hier die Bilder von Spurverbreiterung.
Golf 8 GTD (2022)
Felgen VW Estoril 19“
Reifen 235/35/19
Vorne 10mm/Rad SCR-Alu Scheiben (Mit lange schrauben)
Hinten 20mm/Rad SCR- Alu Scheiben (mit Original Schrauben)

Mit ABE war die Eintragung in 10 Minuten erledigt.

Liebe Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Sieht gut aus!

Finde auf der Seite bin H&R keinerlei Distanzscheiben mit ABE für den Golf 8. Teilegutachten gibt's aber wo soll die ABE sein?
Hatte auch vor so 10-15mm pro Rad dran zu machen aber extra zum TÜV hab ich auch kein Bock.

Zitat:

@horstelde schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:55:04 Uhr:


Finde auf der Seite bin H&R keinerlei Distanzscheiben mit ABE für den Golf 8. Teilegutachten gibt's aber wo soll die ABE sein?
Hatte auch vor so 10-15mm pro Rad dran zu machen aber extra zum TÜV hab ich auch kein Bock.

Hallo

@horstelde

Du kannst auf der H&R Seite definitiv die passende ABE finden, ist allerdings etwas schwierig gestaltet.

Schreib eine Mail an H&R welchen Radsatz du montieren möchtest, Fahrzeugschein einfügen oder wenn nicht möglich die vollständige VIN und die Schlüsselnummern - eine Antwort incl. Angabe welche du ohne weiteres montieren darfst kommt innerhalb von 48 Stunden.

Stand Ende 2021 war das für 18" Spurplatten angeboten werden die nicht eingetragen werden müssen und für 19" Eintrag erforderlich war aber vielleicht wurde das mittlerweile erweitert ?

Mfg Mario

Die ABE muss aber verdammt gut versteckt sein 😁

Werde H&R mal anschreiben.

Zitat:

@horstelde schrieb am 26. Oktober 2022 um 18:20:23 Uhr:


Die ABE muss aber verdammt gut versteckt sein 😁

Werde H&R mal anschreiben.

Schau bitte mal in deine Nachrichten.

Mfg Mario

Google Suche: kba 91503 gleich erstes Suchergebnis (aktuelle ABE)

Zitat:

@horstelde schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:55:04 Uhr:


Finde auf der Seite bin H&R keinerlei Distanzscheiben mit ABE für den Golf 8. Teilegutachten gibt's aber wo soll die ABE sein?
Hatte auch vor so 10-15mm pro Rad dran zu machen aber extra zum TÜV hab ich auch kein Bock.

Ich wusste nicht ob die ABE von der Eintragung befreit. Ich glaube eher nicht.

Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Gruß

Zitat:

Ich wusste nicht ob die ABE von der Eintragung befreit.

Zumindest die 15 mm Platten sind abnahmepflichtig.

Einfach mal die Auflagen des ABE-Gutachtens lesen.

Nächste Woche wird unser Golf GTI mit H&R Federn 40 mm tiefer gelegt.
Möchte nun doch auf der Vorderachse pro Seite 10 mm und auf der Hinterachse 20 mm pro Seite Distanzscheiben von H&R verbauen.
Verbaute Felgen sind die Adelaide 8x19 ET50 mit 235/35 19"
Hat hier einer diese Kombination mit der Tieferlegung beim TÜV eingetragen bekommen?

kann mir jemand etwas zu den kosten des einbaus von distanzscheiben sagen?

Zitat:

@rotscher80 schrieb am 21. April 2023 um 14:53:04 Uhr:


kann mir jemand etwas zu den kosten des einbaus von distanzscheiben sagen?

Kannste doch selber montieren.
Macht das eine VW Werkstatt denke ich sind da locker 80-100€ weg. (ohne Spurplatten und Radschrauben natürlich)

Zitat:

Kannste doch selber montieren.

Wenn es sich um abnahmepflichtige Breiten handelt, können noch ± 100 € Gebühr beim Sachverständigen fällig werden.

Deine Antwort