spurverbreiterung cl203
guten tag.. habe mir überlegt auf meinen cl 203 sportcope hinten spurverbreiterungen zu machen. kan mir jemand einen tipp geben welche grösse ich nehmen kan oder was ich beachten muss? habe im moment 7,5 j x17 ep37 felgen drau.
Beste Antwort im Thema
ET35 kommt weiter raus.
Mit ET37 ist man an der Vorderachse doch schon ganz schön knapp am Federbein.
mfg
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nobody23
Was ist das für ein Modell ? Vor-Mopf, Nach-Mopf ?Zitat:
Original geschrieben von Benz_90
bitteschön
welche Motorisierung ?
bzw. Evolution Paket etc. ?
Sieht seltsam aus, wenn das 19er Thomson sein sollen.
Bei mir sehen 18er schon so aus und ich habe 30/30 Tieferlegung.
Also entweder stimmt mit deiner Tieferlegung was nicht oder mit der Felgengröße.
Vorne ging er sogar noch tiefer, kann eigentlich nicht sein bei 50er Tieferlegung.Also hinten schaut es schon sehr gut aus.
Beweg dich mal direkt hinter dein Auto und schau dir die Felgen an.
Beim Sportcoupe ist aufgrund von Mercedes Komfort Vorgabe die Hinterachse sehr weit in das Auto gehend, hier baut BMW ganz anders z.B.
Normalerweise schliesst der Reifen mit dem Radkasten ab, wenn der Reifen schon optisch "heraus" kommt also links und rechts, dann hast du ein gutes Ergebnis erreicht. Es Messmethoden für Tieferlegungen, kannst du aber eigentlich vergessen, weil man das nie so ausmessen kann. Man kann hier bis zur Innenseite des Radkasten messen bis zum Reifen. Du kannst dich gerne mal in den Kofferraum setzen und eine Person dazu nehmen, die schaut wie weit der Radkasten in die Felge geht. Subjektiv würde ich nicht mehr als 2x10mm, also 20er hinten gehen. MAXIMAL. Ich würde dir empfehlen nur H&R Spurverbreiterungen zu nehmen. Sind die Felgen eingetragen ? Ab 17 Zoll ist beim Sportcoupe Ende. Typisch für alle Modelle, auch bei deinem zu sehen, vorne geht die Felge weiter raus, als hinten. Du kannst maximal einen Abschluss erreichen, aber keine Keilform, maximal eine leichte kaum sichtbare Keilform. Vorne sieht es sehr gut aus, wobei es noch tiefer geht, wie gesagt. Ausstellen würde ich da nichts. Ich verstehe dein Optikproblem und würde auch zu ausstellen hinten raten. Ich finde es hinten aber ehrlich gesagt schon gut gelungen. Auf dem Bild 01123 sieht man es sehr gut. Wird auf jeden Fall eng. Wenn du Muse hast, besorg dir 2x 5mm, also 10er und probier es aus. Könnte sein das es bereits schleift hinten bei 20ern. Probier es aus, mein Rat. Bist du risikoreich, dann 2x 10er. Die Methode mit Kofferraum belasten ist noch die beste. Gerne auch 3 volle Bierkästen reinstellen. Nicht vergessen: die Platten müssen auch eingetragen werden.
also ist ein vormopf modell.
Motor: V6 c320 evolution paket.
felgen und tieferlegung stimmt auf jedenfall...da bin ich mir sicher:-)
bezüglich der Spurverbreiterungen, war ich kürzlich beim TÜV, un der hat ihn auf holzkeile gestellt...laut aussage des prüfers würde ohne nacharbeit nichts mehr drunterpassen...(KOSTENLOS)
Danke für deine Antwort. Nun, ist wohl von TÜV zu TÜV unterschiedlich. Ich würde mal Dekra versuchen, habe gute Erfahrungen mit denen. Habe letztens einen A3 gesehen und mit dem Halter gesprochen, der Gewindefahrwerk drin hatte, der war so tief - kaum zu glauben. Also es geht auf jeden Fall noch was bei dir, die Frage wird nur sein ob du es eingetragen bekommst.
so weit ich informiert bin müsste ich dann auch zum TÜV und eine einzelabnahme machen, da federn, felgen und platten drinn wären.
da ist es besser wenn man gleich bei DEN herrschaften sich informiert.
naja werds dann erstmal so lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rigo2648
guten tag an alle. habe jetzt bei meinem wagen mit 7.5. 17 zoll EP 37 40 mm auf der hinteraxe gemacht.finde es is immer noch zimlich weit drinnen. kann mir jemand ein besseres mas sagen? kollegen con mir meinen kan hinten locker 60 mm fahren.aber das is mir jetzt etwas unsicher? ich denke 50 mm weren optimal.stelle heute mal ein par bilder von den 40 mm an meinem wagen rein. auch zur austatun des wagen. cl230 kompressor mit evolution austatun. weis da nur leider nicht die genaue tieferlegung des fahrwerks.
ist da überhaupt was an dem fahrwerk gemacht worden?? =)
Zitat:
Original geschrieben von Benz_90
ist da überhaupt was an dem fahrwerk gemacht worden?? =)Zitat:
Original geschrieben von rigo2648
guten tag an alle. habe jetzt bei meinem wagen mit 7.5. 17 zoll EP 37 40 mm auf der hinteraxe gemacht.finde es is immer noch zimlich weit drinnen. kann mir jemand ein besseres mas sagen? kollegen con mir meinen kan hinten locker 60 mm fahren.aber das is mir jetzt etwas unsicher? ich denke 50 mm weren optimal.stelle heute mal ein par bilder von den 40 mm an meinem wagen rein. auch zur austatun des wagen. cl230 kompressor mit evolution austatun. weis da nur leider nicht die genaue tieferlegung des fahrwerks.
bei der ausstatung is das fahrwek vom werk her schon was tiefer genau weis ich die masse aber nicht. hinten finde ich schon ok nur forne mus der wagen noch etwas runter.aber werde das erst machen wen ich neue felgen gefunden habe.
Zitat:
Original geschrieben von rigo2648
guten tag an alle. habe jetzt bei meinem wagen mit 7.5. 17 zoll EP 37 40 mm auf der hinteraxe gemacht.finde es is immer noch zimlich weit drinnen. kann mir jemand ein besseres mas sagen? kollegen con mir meinen kan hinten locker 60 mm fahren.aber das is mir jetzt etwas unsicher? ich denke 50 mm weren optimal.stelle heute mal ein par bilder von den 40 mm an meinem wagen rein. auch zur austatun des wagen. cl230 kompressor mit evolution austatun. weis da nur leider nicht die genaue tieferlegung des fahrwerks.
So sieht's bei mir auch aus, hab auch die 40er von H&R!
Bin da aber der gleichen Meinung wie du, dass da noch etwas mehr geht. Finde aktuell, mit 20 mm auf jeder Seite sieht es erst "normal" aus, also so wie es von Werk aus sein sollte.
Aktuell würde ich definitiv auch zu 10 mm mehr pro Seite, sprich zu den 60er Scheiben tendieren...
Habe auch die 17 Zoll Felgen vom Evolution Paket (Und dieses auch).
Zitat:
Original geschrieben von blubb1611
So sieht's bei mir auch aus, hab auch die 40er von H&R!Zitat:
Original geschrieben von rigo2648
guten tag an alle. habe jetzt bei meinem wagen mit 7.5. 17 zoll EP 37 40 mm auf der hinteraxe gemacht.finde es is immer noch zimlich weit drinnen. kann mir jemand ein besseres mas sagen? kollegen con mir meinen kan hinten locker 60 mm fahren.aber das is mir jetzt etwas unsicher? ich denke 50 mm weren optimal.stelle heute mal ein par bilder von den 40 mm an meinem wagen rein. auch zur austatun des wagen. cl230 kompressor mit evolution austatun. weis da nur leider nicht die genaue tieferlegung des fahrwerks.
Bin da aber der gleichen Meinung wie du, dass da noch etwas mehr geht. Finde aktuell, mit 20 mm auf jeder Seite sieht es erst "normal" aus, also so wie es von Werk aus sein sollte.
Aktuell würde ich definitiv auch zu 10 mm mehr pro Seite, sprich zu den 60er Scheiben tendieren...
Habe auch die 17 Zoll Felgen vom Evolution Paket (Und dieses auch).
60mm könnte zufiel sein.weil leider an dem cl hinten nicht ganz umgebördelt is.aber wen du irgendwann mal andere felgen haben möchtest 18 oder 19 zoll den denke ich das die 40mm platten ok sind.
Hallo,
ich bin auch am überlegen, ob ich mir eine Spurverbreiterung hole. 40mm hört sich ja schonmal gut an. Ich habe die 17 zoll Felgen, die man von Werk aus bekommt. Die Frage ist, braucht man auch neue längere Schrauben?
Hallo,
wenn Du Dir von H&R das DRA System holst werden die Distanzen fest verschraubt und die Felgen mittels der normalen Radbolzen an die Distanzen geschraubt.