spurverbreiterung cl203

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

guten tag.. habe mir überlegt auf meinen cl 203 sportcope hinten spurverbreiterungen zu machen. kan mir jemand einen tipp geben welche grösse ich nehmen kan oder was ich beachten muss? habe im moment 7,5 j x17 ep37 felgen drau.

Beste Antwort im Thema

ET35 kommt weiter raus.

Mit ET37 ist man an der Vorderachse doch schon ganz schön knapp am Federbein.

mfg

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hier mal ein paar Bilder 😉

*

2013-04-17-10-57-10
2013-04-17-10-56-56

Zitat:

Original geschrieben von Marcl111


40mm auf der Achse, also 20mm pro Seite sind ideal! Falls du Wert auf Qualität legst, nimm die von H&R, kosten so um die 80 Euro.

Moin,

nun wo Du ein Bild eingestellt hast stelle ich mir die Frage: sind
das echt 20mm H&R pro Seite ?

Wie ich sehe hast Du Dir das DRA System geholt bei dem die
Distanzen fest mit dem Fahrzeug verbunden werden und die
Felgen mit ihren normalen Bolzen verschraubt werden ?

Aber ich kann echt nicht glauben das es 20mm pro Seite sind.

Hier siehst Du meine H&R 40556653 20mm pro Achse, also
10mm pro Seite.

Img-1137

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder



Zitat:

Original geschrieben von Marcl111


40mm auf der Achse, also 20mm pro Seite sind ideal! Falls du Wert auf Qualität legst, nimm die von H&R, kosten so um die 80 Euro.
Moin,

nun wo Du ein Bild eingestellt hast stelle ich mir die Frage: sind
das echt 20mm H&R pro Seite ?

Wie ich sehe hast Du Dir das DRA System geholt bei dem die
Distanzen fest mit dem Fahrzeug verbunden werden und die
Felgen mit ihren normalen Bolzen verschraubt werden ?

Aber ich kann echt nicht glauben das es 20mm pro Seite sind.

Hier siehst Du meine H&R 40556653 20mm pro Achse, also
10mm pro Seite.

Hi,

ja die normalen Bolzen passen, wurden vorher abgemessen und die beigelegten werden zuerst mit den Scheiben am Fahrzeug befestigt.

Und ja das sind 20mm pro Seite, aber da ginge auch 30mm, liegt wohl an der ET der Felge (die kann ich dir aber gerade nicht sagen). Habe aber sowieso vor mir neue Felgen zu holen, mit kleinerer ET.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder



Zitat:

Original geschrieben von Marcl111


40mm auf der Achse, also 20mm pro Seite sind ideal! Falls du Wert auf Qualität legst, nimm die von H&R, kosten so um die 80 Euro.
Moin,

nun wo Du ein Bild eingestellt hast stelle ich mir die Frage: sind
das echt 20mm H&R pro Seite ?

Wie ich sehe hast Du Dir das DRA System geholt bei dem die
Distanzen fest mit dem Fahrzeug verbunden werden und die
Felgen mit ihren normalen Bolzen verschraubt werden ?

Aber ich kann echt nicht glauben das es 20mm pro Seite sind.

Hier siehst Du meine 20mm pro Achse, also
10mm pro Seite.

------------------------------------------------------

Der H&R Nr. nach hast du auch 40mm pro Achse = H&R 40556653

messe mal genau nach.

------------------------------------------------------------------------------

Jepp, war ein Fehler meinerseits.
Irgendwo müssen die Halteschrauben der Distanzen ja auch noch versenkt
werden können.
Für das DRA System braucht man ja mindestens 20mm Distanzen.

Ich werd halt alt ......

Hätte dazu auch noch eine Frage.
Und zwar fahre ich 19 Zoll felgen mit einer et von 35.
Fahrzeug ist tiefergelegt mit 50/35 federn...
Bin nun am überlegen ob hinten noch Spurplatten rein sollten....was denk ihr was für Dimensionen da mach bar währen?

Felgen breite ist 8.5

Zitat:

Original geschrieben von Benz_90


Hätte dazu auch noch eine Frage.
Und zwar fahre ich 19 Zoll felgen mit einer et von 35.
Fahrzeug ist tiefergelegt mit 50/35 federn...
Bin nun am überlegen ob hinten noch Spurplatten rein sollten....was denk ihr was für Dimensionen da mach bar währen?

Es müssten bis 15mm pro Seite, also 30er drin sein, aber würde Maximum sein, hinten. Hinten gehen wohl auch 2x 20 = 40 wird aber riskant, vorne würde ich dennoch 2x 10 = 20 ansetzen, dass genügt und geht durch TÜV. Du wirst wahrscheinlich keine mit ABE finden. Poste bitte mal Bilder von der Tieferlegung, würde mich interessieren wie vorne 50 aussieht.

Also vorne bin ich eigentlich zufrieden so wie es ist...wäre dann also nur hinten.
Bilder sind in arbeit

bitteschön

Zitat:

Original geschrieben von Benz_90


bitteschön

Was ist das für ein Modell ? Vor-Mopf, Nach-Mopf ?

welche Motorisierung ?

bzw. Evolution Paket etc. ?

Sieht seltsam aus, wenn das 19er Thomson sein sollen.

Bei mir sehen 18er schon so aus und ich habe 30/30 Tieferlegung.

Also entweder stimmt mit deiner Tieferlegung was nicht oder mit der Felgengröße.

Vorne ging er sogar noch tiefer, kann eigentlich nicht sein bei 50er Tieferlegung.

Also hinten schaut es schon sehr gut aus.
Beweg dich mal direkt hinter dein Auto und schau dir die Felgen an.
Beim Sportcoupe ist aufgrund von Mercedes Komfort Vorgabe die Hinterachse sehr weit in das Auto gehend, hier baut BMW ganz anders z.B.
Normalerweise schliesst der Reifen mit dem Radkasten ab, wenn der Reifen schon optisch "heraus" kommt also links und rechts, dann hast du ein gutes Ergebnis erreicht. Es Messmethoden für Tieferlegungen, kannst du aber eigentlich vergessen, weil man das nie so ausmessen kann. Man kann hier bis zur Innenseite des Radkasten messen bis zum Reifen. Du kannst dich gerne mal in den Kofferraum setzen und eine Person dazu nehmen, die schaut wie weit der Radkasten in die Felge geht. Subjektiv würde ich nicht mehr als 2x10mm, also 20er hinten gehen. MAXIMAL. Ich würde dir empfehlen nur H&R Spurverbreiterungen zu nehmen. Sind die Felgen eingetragen ? Ab 17 Zoll ist beim Sportcoupe Ende. Typisch für alle Modelle, auch bei deinem zu sehen, vorne geht die Felge weiter raus, als hinten. Du kannst maximal einen Abschluss erreichen, aber keine Keilform, maximal eine leichte kaum sichtbare Keilform. Vorne sieht es sehr gut aus, wobei es noch tiefer geht, wie gesagt. Ausstellen würde ich da nichts. Ich verstehe dein Optikproblem und würde auch zu ausstellen hinten raten. Ich finde es hinten aber ehrlich gesagt schon gut gelungen. Auf dem Bild 01123 sieht man es sehr gut. Wird auf jeden Fall eng. Wenn du Muse hast, besorg dir 2x 5mm, also 10er und probier es aus. Könnte sein das es bereits schleift hinten bei 20ern. Probier es aus, mein Rat. Bist du risikoreich, dann 2x 10er. Die Methode mit Kofferraum belasten ist noch die beste. Gerne auch 3 volle Bierkästen reinstellen. Nicht vergessen: die Platten müssen auch eingetragen werden.

Was ist das für ein Modell ? Vor-Mopf, Nach-Mopf ?
welche Motorisierung ?
bzw. Evolution Paket etc. ?
Sieht seltsam aus, wenn das 19er Thomson sein sollen.
Bei mir sehen 18er schon so aus und ich habe 30/30 Tieferlegung.
Also entweder stimmt mit deiner Tieferlegung was nicht oder mit der Felgengröße.
Vorne ging er sogar noch tiefer, kann eigentlich nicht sein bei 50er Tieferlegung.

--> Muss mich korrigieren, es sind 19er und man sieht auch die Tieferlegung vorne, dachte nur man sieht es noch mehr.

noch was: Man sieht es auf 01124 sehr deutlich.
Hatte exakt das gleiche Problem, der verkürzte Achsstand bei Mercedes macht das Rad optisch hinten immer kleiner als das vordere. Ausstellen ist unbedingt notwendig finde ich, dann schaffst du das optische Ergebnis.
Probier den Belastungstest, wird ENG, aber entscheide dich im Bereich maximal bis 2x10 = 20mm Ausstellen auf der Achse.

guten tag an alle. habe jetzt bei meinem wagen mit 7.5. 17 zoll EP 37 40 mm auf der hinteraxe gemacht.finde es is immer noch zimlich weit drinnen. kann mir jemand ein besseres mas sagen? kollegen con mir meinen kan hinten locker 60 mm fahren.aber das is mir jetzt etwas unsicher? ich denke 50 mm weren optimal.stelle heute mal ein par bilder von den 40 mm an meinem wagen rein. auch zur austatun des wagen. cl230 kompressor mit evolution austatun. weis da nur leider nicht die genaue tieferlegung des fahrwerks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen