Spurverbreiterung bei 18" möglich?
hallo,
hat hier jemand schon mit dem Gedanken gespielt bei einem A4 Ambition eine Spurverbreiterung zu machen?
so 10mm?
Oder hat es sogar schon jemand gemacht?
Hat so eine Veränderung denn Auswirkungen auf die Mobilitätsgarantie?
Über Antworten freue ich mich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Also lag es nicht an den 5 mm pro Rad vorn, sondern einfach an schlechter Qualität der Verbreiterung? Welche Marke war es denn?
Hallo Raevyn
Das sind Spurverbreiterungen von H&R, aber die 5mm hatten keine Zentrierung die 15mm Scheiben haben eine Zentrierung.
Der Reifenhändler, bei dem ich sie einbauen lassen habe, wollte die Felgen mit einer Messuhr zentrieren, aber da ich das jedesmal beim Radwechsel machen müsste, habe ich auf die 5mm lieber verzichtet.
Gruß
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxxx82
Hi Raffel,ok damit hab ichs schwarz auf weiß (oder eben grau auf grau 😉), dass bei 20 mm bündig mit Kante.
(Bevorzuge übrigens SCC u. habe ebenfalls 18", 20 tiefer)Meinst du nicht, dass das bissl komisch aussieht, weil die Räder ja vorn orig. doch ein Stück drin stehen?
Hast du vllt ein Foto von hinten, leicht schräg, sodass man vorn mit sieht?
Gut, aber danke dafür!
Hallo maxxx82,
da man uns eh fast nur von hinten sieht😁, darf es vorne ruhig "a bissl komisch" aussehen.
Bild von der Seite - guckst Du😉.
Gruß Raffel2
Ich bin zwar kein Freund von SV aber weil ET28 bei den bestellten Felgen (S5-Design, 8x18", ET35 mit 245/40) noch nicht verfügbar sind und ich beim Räderwechsel flexibel sein möchte (ET28 vorne ist m.E. zuviel), grüble ich über 2x5mm-SV an der Hinterachse.
Ich weiß, dass die Montage der Räder hier etwas "ungemütlicher" wird wegen der fehlenden Zentrierung aber gibt es sonst technische Bedenken (Fahrverhalten, Unwucht)?
Braucht man bei +5mm längere Schrauben? Kann mich von früher erinnern, dass bei 5mm ohnehin alle Gewindegänge greifen und das daher nicht vorgeschrieben ist.
Nachtrag: Ich sehe gerade bei SCC, dass für den B8 gar keine unter 10mm angeboten werden - woran liegt das?
Wie teuer sind eigentlich Sonderanfertigungen bei SCC?
Für eine Zubehörfelge mit bspw. einer 73,1mm-Bohrung könnte es doch auch möglich sein, eine 5mm-Verbreiterung mit Zentrierung zu drehen, oder?
Ähnliche Themen
@bauks: keine Ahnung. 5mm gibts übrigens von H&R, aber ohne Zentrierung.
Habe mal hinten eine 20mm Scheibe montieren lassen ... und mir gefällt es nicht, stehen zu weit draußen. Also nächste Woche 10 oder 12mm hinten, vorn nichts.
Wegen den 5mm, sagt mein Tuner, lohnt es sich nicht, eine Abnahme zu machen bzw. die Risiken in Kauf zu nehmen. Bei den Problemen mit der VA hier im Forum............. !
Stimmt auch - ich hatte es zwar für die HA geplant aber dennoch richtig.
SCC bietet keine Verbreiterungen <10mm an - auch keine Sonderanfertigung.
Schade, hätte man ja schön passend für die Zubehörfelge drehen lassen können.
Mich würde mal interessieren, was genau an einer SV gut aussehen soll? Wenn ich so alte Golf GTI mit sowas sehe, dann hat das für mich Hauptschulcharakter. Vielleicht klärt mich mal jemand auf diesem SV Nievau auf, damit ich mitreden kann... *grins*
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Mich würde mal interessieren, was genau an einer SV gut aussehen soll? Wenn ich so alte Golf GTI mit sowas sehe, dann hat das für mich Hauptschulcharakter. Vielleicht klärt mich mal jemand auf diesem SV Nievau auf, damit ich mitreden kann... *grins*
Wir reden hier ja nicht von solchen SV, dass die Räder rauskommen sondern um ein dezentes "Ausfüllen" des Radkastens.
Das ist ähnlich wie mit einem SportFW: Wen es nicht interessiert, der sieht's auch nicht. ;o)
Also heißt das, es gibt die Möglichkeit, dass man auch ohne 20 Zoll die Radkästen einigermaßen also rein optisch nicht praktisch ausfülllen kann... hatte mit SV immer dieses vorstehen der Räder im Kopf, was m.E. wenig mit Eleganz und Stil zu tun hätte... aber dann hab ich das sicher schon mal gesehen und vermutlich gedacht, das sind 20 oder 21 zoll felgen drauf, dabei war es vermutlich nur eine SV.... nett!!! 🙂
greetz
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Also heißt das, es gibt die Möglichkeit, dass man auch ohne 20 Zoll die Radkästen einigermaßen also rein optisch nicht praktisch ausfülllen kann... hatte mit SV immer dieses vorstehen der Räder im Kopf, was m.E. wenig mit Eleganz und Stil zu tun hätte... aber dann hab ich das sicher schon mal gesehen und vermutlich gedacht, das sind 20 oder 21 zoll felgen drauf, dabei war es vermutlich nur eine SV.... nett!!! 🙂greetz
Was der Felgendurchmesser mit der Spurweite zu tun hat, versteh ich jetz nicht... ??? Naja, egal.
Jedenfalls wird mir langsam klar, warum hier niemand eine 10mm Scheibe drauf hat (Die will ich nämlich haben).
Von SCC passt weder die 12433/20 (2mm Fase), noch die 12433/45 (4,5 mm Fase): Die Scheiben gehen zwar über die Fettkappe, können aber nicht bis an die Achse geschoben werden, mit der 4,5er-Fase sind noch 2 mm Luft!
Es gibt noch eine .../55. Entfernt man dazu noch den Fettkappendeckel, könnte es haarscharf passen.
Vllt. gibt es aber auch was von H&R......
Wenn jd. was weiß, bitte bitte mailen!!
Zitat:
Jedenfalls wird mir langsam klar, warum hier niemand eine 10mm Scheibe drauf hat (Die will ich nämlich haben).
Hallo
Bei meinem A4 8K hab ich vorne 20mm/Achse und hinten 40mm/Achse (beide von H&R)
Felgen: 8x 18 ET47
Bereifung; 245/40
Grüße Alex
Zitat:
Original geschrieben von AA-8303
HalloZitat:
Jedenfalls wird mir langsam klar, warum hier niemand eine 10mm Scheibe drauf hat (Die will ich nämlich haben).
Bei meinem A4 8K hab ich vorne 20mm/Achse und hinten 40mm/Achse (beide von H&R)
Felgen: 8x 18 ET47
Bereifung; 245/40Grüße Alex
Hallo,
@ Alex: Hast Du Bilder??? Welches Fahrwerk hast Du verbaut (Serie, Sport (-20mm), S-Line (-30mm)).
LG Prox
Zitat:
Original geschrieben von Proximitron
Hallo,
@ Alex: Hast Du Bilder??? Welches Fahrwerk hast Du verbaut (Serie, Sport (-20mm), S-Line (-30mm)).
LG Prox
Hallo,
Habe das S- Line SW (-30mm).
Vorne hätte ich auch locker 30mm/Achse nehmen können aber ok.
Anbei die Bilder (hab die eben beim Regen gemacht also....)
Grüße Alex
@ AA-8303: wie ich sehe hast du die Bremssattel rot lackiert, hab ich demnächst auch vor (sieht spitze aus 😉).
wie lange hast du dafür gebrauch, könntest du da vieleicht ein besseres Bild von machen? Gerne auch per PN