Spurverbreiterung A8 <> S8
Mal ne' Frage:
Hat ein S8 im Vergleich zu einem A8 eigentlich einen grösseren Radabstand? Was ich weiss ist dass ein S8 um ca. 20-30mm tiefer als ein A8 ist. Hinten ist er glaube ich um 30mm tiefer. Bin mir aber nicht sicher.
Oder andersrum gefragt - hat jemdand Erfahrung mit sowas? (siehe Bild). Kann man das ohne weiteres montieren oder muss man noch irgendwelche Dinge beachten?
Wieviele Millimeter wären da angebracht? Fände das noch cool wegen der Optik 😉
Grüsse an alle
John
18 Antworten
Milimeter je nach Felgenbreite!
Ich habe bei 9J 20 Zoll S-Line hinten je Seite 20mm und vorne je Seite 15 mm montiert.
Vorne das System mit längeren Radbolzen und MIttelzentrierung und hinten das System wo zuerst die Distanzscheibe draufgeschraubt wird und dann die Felge mit den Originalbolzen auf die Scheibe.
Ab 20mm Scheibendicke sollte das System gewählt werden.
Hier auf die Qualität achten und nich FK usw. nehmen, sondern H&R usw. wo die Bolzen in Stahlbuchsen reingehen.
Welche Scheiben aber du brauchst, musst du selbst wissen und schauen was dir gefällt.
Peter
Vergiss aber nciht, dass Spurverbreiterungen immer eine größere Belastung für das Fahrwerk/Antriebswellen bedeutet!
Ich denke aber bei einem Fahrzeug dieser Größe wird es nicht so schlimm sein, ein paar MM Spurplatten zu montieren.
Ich habe zumindest noch von keinem Defekt oder sonstigem gehört wegen Spurverbreiterungen, Radlager können schneller kaputt gehen, aber die bezeichne ich als normalen Verschleiß und die werden auch ohne Distanzen kaputt.
Ist die Belastung gleich bei folgenden Varianten:
a) ET 46 Felge mit 20mm Distanz = ET 26
b) ET 26 Felge ohne Distanz
Wenn es eine Felge mit ET 25 ud ET 45 zu kaufen gibt, dann ist ja auch nur innen die Auflagefläche anders wo sie an die Nabe geschraubt wird, oder?
Peter
Das hat nichts mit der Fahrzeuggröße zu tun 😉
Du belastest auch die Antriebswellen...die für meinen lieferbaren Spurplatten (40mm) sind definitiv zu heftig!
20mm ist ja noch ok...mehr würde ich nicht machen. Wie nwillst Du denn eine ET 26-Felge einbauen, wenn Du z.B. ET46 hast? Genau, ohne Spurplatten geht das doch gar nicht...und deshlab hinkt das Beispiel 😉
Oder mach ich grad nen Denkfehler?
Ähnliche Themen
Das mit dem BSP war so gedacht:
Et 46 Felgen mit einer 20mm Scheibe ergeben effektiv ET 26.
Wenn ich jetzt eine andere Felge nehme die von Haus aus schon ET26 hat, ansonsten gleich breit usw. - ist dann die Belastung gleich oder geringer, als wenn ich ET 46 Felgen mit 20mm Scheiben montiere?
Ich würde sagen, dass die Belastung gleich ist...aber gibt es solche Felgen? Wahrscheinlich schon, aber die werden eben auch nur in der Tuningszene verbaut, wo haltbarkeit manchmal eher im Hintergrund steht 😁
Hallo,
ich behaupte immer noch, daß das Einlenkverhalten durch die Spurverbreiterung an der Vorderachse schlechter wird. Einfach weil die werksseitige Abstimmung (Spurdifferenzwinkel) des Fahrwerks dadurch nicht mehr richtig stimmt.
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
daß das Einlenkverhalten durch die Spurverbreiterung an der Vorderachse schlechter wird
Davon kann ich aber nichts feststellen!
Hallo,
ja, wenn man aber mit dem Fahrzeug sportlich fährt und richtig mit Schmackes durch die Kurven heizt, kommt das schon zum Tragen.
Deswegen sage ich immer, daß es optisch sicher etwas hermacht, wenn man die Spur verbreitert. Von der Physik her, wird es aber schlechter. Bei falsch eingestelltem Spurdifferenzwinkel ergeben sich folgende Probleme:
erhöhter Reifenverschleiß, Fahrzeug bricht bei Kurvenfahrt aus, schlechte Lenkradrückstellung bei großem Lenkeinschlag. Je nachdem wie stark der Winkel von Sollwert abweicht, sind die Probleme mehr oder weniger spürbar.
Bei einer Verbreiterung müßte man richtigerweise das Lenktrapez anpassen und den Spurdifferenzwinkel erhöhen. Allerdings macht das praktisch niemend. Solche Dinge sind auch der Grund, warum auf vielen Rennstrecken, solche getunten Fahrzeuge (oft auch "Disco-Racer" genannt), nicht fahren dürfen....
Gruß,
hotel-lima
Hallo,
nein, wozu auch?
Gruß,
hotel-lima
Hi,
beim einen A8 o.S8 gibt's leider ein Problem...
Es gibt keine Garagen Verbreiterungen und auf einer AB Baustelle sind die Linken spuren auch nur 2m breit ;-)))
;-))))))))
Entschuldigung, aber wenn ich meiner Frau die Tür aufmachen muss/will, muss ich schon genug um 's Auto herum laufen ;- )))
Wie "BREIT" muss Man(n) noch sein...
Gibt es überhaupt Autos die breiter sind?
4:2 und 0:2 Streß
MfG
Turbonet
Das war jetzt spassig gemeint, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Vergiss aber nciht, dass Spurverbreiterungen immer eine größere Belastung für das Fahrwerk/Antriebswellen bedeutet!
Müsste man dann nicht das gleiche Problem haben, wenn man Felgen mit geringer ET fährt?